ſüfmafckinen „Singer führung, unerreicht in Nähgeſchwindigkeit und Nüt li 1 1 le Auszeichnungen auf allen Ausſtell⸗ Dauer, wie Schönheit des Stichs. Die Singer 8 5 chf ungen, das über 40 jährige Beſtehen der Fabrik, Nähmaſchinen ſind unſchätzbar im Haushalt, Weihnachts⸗Geſchent. und der Weltruf, den ſich unſere Maſchinen e N unentbehrlich für Gewerbetreibende, ſie ſind erworben haben, bieten die ſicherſte und voll⸗ e daher das beſte und ſtändigſte Garantie für deren Güte. e Die neuen Singer Central⸗Bobbin und V. S. Familien⸗Nähmaſchinen ſind das vollkommenſte, was die moderne Nähmaſchinentechnik für den häuslichen Gebrauch erzeugt hat. Sie haben den leichteſten, ruhigſt G ing ſind von einfachſter Handhabung und unübertroffen für alle im Haushalt vorkommenden Arbeiten wie für die Ausstellung München 1898. Dur moderne Kunſtſtickerei, . 830 Königl. Bayr. Staatsmedaille. Nadelmalerei, Schnur⸗ und Monogrammſtickerei, Hohlraum und Durchbruch⸗Arbeiten, Smyrnaſtickerei u. ſ. w. een reier Unterricht auch in der Kunſtſtickerei. Lager von Stickſeide in großer Farbenauswahl. Vorzüglich und vielſeitig f . 1 8 Muſtergiltig. Alaunheim O 2, 2, Kunſlütr. Singer Co. Aet. G. Mannheim O 2, 10, Kunſleiir. Frühere Firma: 7 G. 5. Neidlinger. —— ß 3. Perliner Pferde⸗ ae r a „ Collerie. Ziehung am 19 Januar 1899. Gewinn⸗Plan: 1 ſilbernes Tafelgeräth 15 000 M. 8 i LustzenstzseeteettNscsescetstöcsts ttt Seo ccce88e Grosses Puppenlager Reich ausgeſtattet mit billigen, mittelfeinen und hochfeinen Puppen, Puppengeſlellen, Puppenhüten, Puppenſchuhen Puppen- ſtrümpfen und Gliedern 15 Ladenburg 31 empfiehlt F. Bremers Nafg. Kirchenſtraße. 5 zu billigem Preiſe. Freitag Sοοοοοοοοοοοαοοοσσο ſind muſtergiltig in Conſtruktion und Aus⸗ 74 15 Der ſtets zunehmende Abſatz, die berbor⸗ * 1 compl. beſp. Equipage 8 mit 4 Pferden 10 000 M. 78 1 Zuchthengſt 9000 M. 2 1 compl. beſp. Equipage 2 mit 2 Pferden 8000 M. — 1 Rennpferd 5 000 M. 0 1 Zuchtſtute mit 1 Fohlen 4500 M. 2 1 Zuchtſtute mit 1 Fohlen 4000 M. 1 Luxuswagen 3 000 M. — Looſe a 1 Mark verkauft. 8 J. Sternweiler. 1 Neue große Schakel holländ. 2 fl Nb ERBSER0 ALBRECHT 0e 91 per Stück 7 3 3 f c J. F. Scola. 4 oflieferent 8. Malestat des Kafsecs und Königs Wihelm ll. 5 am Rathhause in Nheinberg am Niederrhein. 5 Meihnas Uhinen e e i . „ n Anerkannt bester Bitterlikör! f 1. Hrdmſirt- Dusseldorf 1852. Munchen 1854. Zamict.: 6 5 1879. Melbourne 1880. r 2 Ole 1865. ae e ee 5 pebeik · Metke „ VDoctaur 1125 1 55 985 e e Friedrich Seit. ee ee, ,, 0 i Sͤchloſſer u. Mechaniker. lange in Dellcatess- Geschäften, da. Suttermalakeime tere der etc. ee Underberg Boonekamp. in ſchönſter Waare zu haben bei 8 J. F. Merkel. Fenn 4 2 Sur SHesichtigung meiner 5 85 i 5 2 Weinnachtssaustellung 5 eue 2 7 0. alulalionsfarlen 1 lade kiermit freundlichst ein 77 u allen Gelegenheiten . 2 D. Freitag. 85 krthint ichen 1 vierteli lüätlich mitungeblatt u l. dedutt! — Vol dag ee ut Ausführung en Beſue 0 en an die lt bis Mittwo 455 bayeriſchen n ur Ehren wir! füncener Reſide ſahmittag und ein haar am letzzeng ſtaltfinden. dee hat man ber u Uachricht von! hes Friedrich, Huch abzuſtatten, is politiſchen Hint uch die Verleih znents an den Gi zm dürfte der begegnung des ba bemzregenten Luit uit abzuſprechen uf den Umſtank üwiſchen eine 2 glegentlich der H). Orientreiſe gehabt Berlin, 1 ging eine Vorlag peiſungen bis zu tthoben werden weiſungen bis Porto beträgt bi Mark 60 Pfg. proben bis 550 uͤber 250 Gram Hei Rome 4. Fortſetzung. „Wir ware Nähe, gnädige; ſchüchtern, „doch langen, denn der l „Haben Sie Sie, wir wollen! Arnd ohne sie Geberſtein umzun d schritt nit ih ir zierl 205 Elfet „Darf ich m Nutler,“ ſagte lune Stimme, tig auf Nora Lühr ſtand vor lit ſo unberhohl⸗ t junge Fran ſo 5 ſie grollte ni en an ihr 1 weinte, daz 2 5 ale; dereinige de mnemüdlich Aan f ſie ſal Aaghter de 2 U krölhend die 5 1