5 a Eine ſchöne t Wohnung beſtehend aus 4 Zimmer, Küche nebſt Zubehör auf 1. Januar oder früher zu vermieten bei Ernſt Döpfner. Woflnung beſtehend aus 4 Zimmer im II. Stock nebſt Zubehör zu vermieten bei Fanz Meng. Zwei Wohnungen im früheren Schmitt'ſchen Anweſen zu vermiethen. Zwei Wohnungen nebſt Zubehör auf Oſtern zu ver⸗ miethen Arnold Witwe. Zu vermieken bſt Zubehör im 2. Stock Hch. Heckel Bildhauer. Arbeitsmarkt der Central⸗Anſtalt für Arbeits. Nachweis jeglicher Art S h 7. Mannheim. el. 618. Arbeit finden. Männliches Perſonal. Dreher, Feilenhauer, Frieſeure, Gießer, Glaſer, Rahmenmacher, Gußputzer, Kübler, Küfer, Schloſſer, Schmied, Schneider, Schreiner, Schuhmacher, Spengler, Inſtallateure, Wagner. 3 Zimm hei Lehrlinge. Bäcker, Dreher, Friſeur, Glaſer, Ofenſetzer, Graveur, Sattler, Schloſſer, Schneider, Schuhmacher, Schreimer. Ohne Handwerk. Taglöhner, Erdarbeiter, wirthſch. Arbeiter. Weill. Perſonal. Dienſtmädchen, Köchin, Kinder⸗ mädchen, Näherin, Strickerin, Monats⸗ frauen, Verkleberin, Widelmacherin Fabrikorbeiterinnen. Arbeit ſuchen. Männliches Perſonal. Schloſſer, Machiniſt, Heizer. Ohne Handwerk. Aufſeher, Bureaugehilfe, Bu diener, Herrſchaftsdiener, Einkaſſierer, Portier. Weibl. Perſonal. Zimmermädchen, Krankenwärterin, Wäſcherin. land⸗ Cognac Rolhwein ck Champagner empfiehlt C. L. Stenz. Chriſtbaum⸗Confect hochfein, incl. Kiſte, ca 240 große od. 440 kleine Stück enthalt., M. 220 p. Nachn. Friedr. Mietzſch, Dresden A. 4. Milchzucker alkoholiſirt in jedem Quantum empfiehlt P. M. Hertel. — — Atelier ſür Zühnleidende von E. Mushake. Ganze Gebiſſe und einzelne Sähne. Zahnziehen, Plombieren, Neinigen etc. f Domhof, bei Herrn Raufmann Stenz. 5 1— Feinſte Fabrikate in Mä Hemd chinen empfiehlt Mechaniker. garjühler bee Rabatt. egen vorgerückter Saſon gebe garnierte und ungarnierte 1675 Damenhüte zu bedeutend herabgeſetztem Preiſe ab. 17 8 D Freitag, Welhnachtsempfehlung. Einem hieſigen und auswärtigen Publikum empfehle in reichhaltiger Auswahl für dieſe Weihnachts⸗Saiſon wieder Weihnachts⸗ Artikel als: Glas⸗ Lameta⸗ Watt⸗Artikel (neuſter Art), ſowie Schaum-, Liquer-, Mandel-, Zutter-,Marzipan⸗ und diverſe andere Conferte und Deſſerts als auch Torner-, Eliſen⸗, Macron-, Haſel⸗ nuß⸗, und Baßler⸗Lebkuche in vorzüglicher Qualität zur geneigten Abnahme. 7 15 Hochachtungs voll J. Schork, Löſſer's Nachfolger. eee Melassetreber. Spielt ante für Milch⸗ und Maſtvieh, pfade, Schafe und Schweine, von hervorragender ſanitärer Wirkung, und in hohem Grade die Freßluſt der Tiere anregend, empfiehlt: Die Hauptniederlage für Ladenburg und Umgegend: F. Merkel iu Ladenburg. Atteſte von landwirtſchaftlichen Verſuchsſtationen und Gutsbeſitzer ſtehen gerne zu Dienſten. DPD Miet- u. Hachtverträge ſind zu haben in der Expedition des Blattes. SSS 8 SO dodo vergeben. Auszug aus den ue der Stadt Ladenburg pro Monat November 1898, Sheſchließungen: 5. Gottfried Karl König, led. Bäcker in Mannheim mit Barbara Ja⸗ kobina Zeiler led. hier. Karl Maurer, led. Zimmermann hier mit Katharina Schmitt, led. hier. Peter Schmieg, led. Metzger hier mit Magaretha Kump led. Dienſt⸗ magd hier. Geburten Dem Gefeharbelte Jakob Brand e. T. Anna Maria. Dem Bremſer Johann Benne⸗ bach e. T. Eva Eliſabetha. Dem Maurer Mathias Eff e. S. Karl. Dem Tüncher u. Maler Michael Weiß e. S. Richard Michael. Dem Wirt Georg Ott II. e. S. Bernhard. Dem Kaufmann Louis Kaufmann e. T. Erna Frieda. Dem Landwirt Anton Kaiſer e. S. Heinrich. Dem Taglöhner Peter Engel e, S. Peter. Dem Fabrikarbeiter Peter Schreck⸗ enberger, e. T. Maria Eliſabetha. Dem Tüncher Karl Andregs Knapp e. S. Karl Andreas. Dem Keſſelflicker Adam Patiſt, e. S. Johann. Dem Cigarrenſortirer Heinrich Johny Friedrich Holſt e. T. Anna Maria. Dem Schuhmacher Adam May, e. T. Margaretha. Sterb falle. 5. Thereſia geb. Vogel, Wittwe des Konrad Bläß, 84 Jahre 10 M. 15 Tage alt. Johannes Klee, Gaſtwirt, 48 J. 5 M. 21 Tage alt. Georg, Sohn des Cigarrenar⸗ beiters Peter Kinzig 3 Monat 21 Tage alt. 5 Kolb, Zigarrenmacher 0 J. 4 Mt. 20 Tag alt. 8600 Siegel, Taglöhner 52 J. 6 Mt. 29 Tag alt Ladenburg, den 1. Dezember 1898. Standesbeamte. Petermann. Bekanntmachung. Gewerbelegitimationskarten können jetzt ſchon für 1899 ausgeſtellt werden. Den Geſuchen ſind die von der Polizeibehörde des letzten ſtändigen Wohnſitzes des Geſchäftsreiſenden nach 88 57 und 57 a Gew. Ord. ausgeſtellten Leumundszeugniſſe an⸗ zufügen. Ladenburg, 3. Dezember 1898. Bürgermeiſteramt. Petermann. Betz. Bekanntmachung. Nr. 4780 Zur Bekieſung der Straße in der neuen Anlage ſind 220 Kaſten, zur Bekieſung des Turnplatzes 20 Kaſten Kies erforderlich. Die Beifuhr wird im Wege der Verſteigerung, welche am Montag, den 12. d. Monats orm. 11 Ahr auf dem hieſigen Rathauſe ſtattfindet, 19. 22. S — 11. 12. 15. 18. 20. 21. 25. 29. 12. 13. 17. 23. Ladenburg, den 6. Dez. 1898. Gemeinderath. Petermann. Betz. da. Suttermalakeime in ſchönſt aare zu haben bi . N J. F. Merkel. rhein 05 viertel haltun zun de Ned. 1 — Berlin, vice der nel d worden 1 Etöffnune flogen gebrät i dem Reich ene beſtimt 1 I ſocche fü fü 0 an Jvalid 10 und zu alwürfe über „über ibn de Erne „ beiden N Abänderungen ſeres und ar ſäſenztäͤrke Enführung uh Fleiſchbe bak. die Al vich letzerer gechts der U ung der öf mblich den lkbernahme Gebietes dur ſonſt noch e zeuen Reich; ſezung der über die Re und der De geſcafe rechts, übe politiſchen werden in es muß un dieselben ne — — K 9 5. doeh f Sie ſah fürbnen Aigen, wel en wurder den lokigen . de ſhöne Fr fit Takt b ach an Auff ande f ſic 5 men an 1 blieb ei a am i gab