Bekanntmachung. Nr. 4202 Am Samſtag, den 5. November d. J. Aachm. von 2 Uhr ab werden im Spritzenremiſe der emeinde (Scheuer des katholiſchen Waiſenhauſes) 4 Thore, eine Holz⸗ ſtiege, 4 Stiegenwangen und eine Parthie alte Feuereimer öffentlich Ladenburg, 29. Oktober 1898. Bürgermeiſteramt. Petermann. Betz. Bekanntmachung. Nr. 4201 Am Samſtag, den 5. Nov. d. J. Vorm. 11 Ahr wird im Rathhauſe hier ein Maſteber der Gemeinde öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 29. Oktober 1898. Bürgermeiſteramt Petermann. Betz. ur gefl. Beachtung. Friſch gebrannte Triage Santos und Java Kaffee's ſind in überaus ein ſchmeckender Qualität wieder ein⸗ etroffen und empfehle ſolche per Pfund zu 80, 100, 110, 120, 140, 4. e Pferde⸗Lotterie. Nächſte Ziehung ſicher 19. November 1898. 1000 Gew. 1 Wo. M. 30000 Hauptgew. Mk. 10000, 3000 ꝛc. 1 Coos 1 Mark, 11 Cooſe 10 Mk. (Porko und Liſte 26 Pfg. extra) empfiehlt, ſowie alle genehmigte Looſe 8. Stürmer, een, Straßburg. Wiederverkäufer geſucht. Ein ordentlicher J. Walther. Ladenburg — Marktplatz. Benzin in jedem Quantum empfiehlt J. W. Hertel. Prima rote Gaiberger Saatspel⁊z empfiehlt J. F. Merkel. empfiehlt & Buhrfektuußhohlen Ruhrmaſchinenkohlen Außſchmiedekohlen ſowie Authraritkohlen direct aus der Zeche Kohlſcheid empfiehlt Theodor Ratz. Milchzucker alkoholiſirt in 59955 Quantum empfiehlt P. W. Hertel. * und franzöſiſchen Lognae. N eee u. Spanniſche Weine, Champagner! C. L. Stenz. Ladenburg —Meckarhauſen. Sonntag, 6. November Reformationsfeſt! Um willige Beiſteuer zur Kollekte wird herzlich gebeten. 1 Ev. e e Kriegerbund Ladenburg. Alle Mitglieder des Vereins un) alle ſolche, die demſelben einſt angehörten, welche Bücher oder Schriften in Händen haben, werden dringend erſucht, ſolche innerhalb 3 Tagen an den nal e deen Vorſtand abzuliefern. Ladenburg, 1. November 1898. Der Barſtand. f B. Bremer. Gewerbe⸗Verein Ladenburg Vorträge im Winter 1898-99. November. I. Das neue bürgerliche Recht 1: Die Verträge des Geſchäfts⸗ verkehrs und des täglichen Lebens. Dezember II. Januar. III. Waſſerleitungen in kleinen Städten. Das neue bürgerliche Recht II: Das Recht der Frau und der Kinder im Familienverband. Januar. IV. Photographie und Kinomatograph. (Lebende Photographie mit Vorführungen. Das neue bürgerliche Recht III: Das Recht am Grund und Boden; Grundbuch und Nachlaßverfahren. Von Kapſtadt zu den Gold⸗ und Diamantfeldern Südafrikas, durch Lichtbilder erläutert. Zu den Vorträgen II, III, IV und VI haben Damen gleichfalls 1 Der Vorſtand. Gewerbe⸗Verein Ladenburg. Sonntag, 6. November abends 8 Uhr im Saale des Luſtgarten, Vortrag des Herrn Großh. Notar Dr. Carlebach über „Das neue bürgerliche Recht“ I: verkehrs und des täglichen Lebens mit Diskuſſion. Wir laden unſere Mitglieder und Freunde der Sache höflichſt ein. Der Vorſtand. Februar. V. März. VI. 8 Glühluft-Kaff Messmer's Giunluft-Kaffee rein natürlich, ohne Beſchwerung mit Zucker iſt nach neueſtem Verfahren unter Abſaugung aller ſich beim Röſten bildenden, brenzlichen und ſchlechten Dämpfe und ab⸗ löſenden Unreinigkeiten mit rein erhitzter Luft geröſtet. Das Verfahren bewirkt eine überraſchende volle Auf⸗ ſchließung der edlen Beſtandtheile der Kaffebohne, daher Ent⸗ wicklung eines bisher unbekannt feinen Wohlgeſchmacks und wegen Abſaugung der ſchlechten Dämpfe und Unreinigkeiten beſſere Be⸗ kömmlichkeit nach dem Genuß. — Feinſte Miſchungen. Ed. Messmer's Glühluft-Kaffeerösterei mit Motorbetrieb. In 1 Pfund⸗ und ½ Pfund⸗Paketen. Per Pfund Mark 1.40, 1.60, 1.80, 2. — Türkiſche Miſchung Mk. 2. 50 Zu haben bei: 5 . 1 Saal. 2 Die bekannten, guten, defect Herrenwesten ſind in jeder Größe und Farbe am Lager. Die Verträge des Geſchäfts⸗ Arbe eitsmarkt der Central⸗Anſtalt für Arbeits⸗ Nachweis jeglicher Art 8 1, 17 Maunhein 8 1, 5 Telephon 818, 5 Arbeit ſinden: Männliches Perſonal. Bäcker, Cartonage⸗Arbeiter, Eigarren⸗ ſortirer, Dreher, Friſeure, Gärtner, Gießer, Eiſen, Former, Kernmacher, Glaſer, Rahmenmacher, Gipſer, Gra⸗ aveure, Ofenſetzer, Kaminfeger, Korb⸗ macher, Kübler, Küfer, Kürſchner, Mützenmacher, Hutmacher, Sattler, Schloſſer, Schmied, Schneider, Schre⸗ ner, Stuhlmacher, Schuhmacher, Steinhauer, Spengler, Inſtallateure, Uhrmacher, Wagner. Zimmermann. Lehrlinge. Bäcker, Dreher, Electrotechniker, Eiſendreher, Friſeur, Glaſer, Kauf⸗ mann, Ofenſetzer, Sattler, Schmied, Schneider, Schuhmacher, Schreiner, Tapezier, Uhrenmacher, Eiſengießer, Photograph. Ohne Handwerk. Fabrikarbeiter, Taglöhner, beiter, landw. Arbeiter. Weibl. Perſonal. 80— 100 Dienſtmädchen, bürgerl. kochen Hausarb. Ladnerin, Spül⸗ mädchen, Köchin, Haushälterin, Zimmermädchen f. Herrſchaft, Kinder⸗ mädchen, Kinderfrau, Maſchinen⸗ Näherin, ⸗Strickerinf Laufmädchen, Monatsfrauen, Sorttrerin, Wickel⸗ macherin, Fabrikarbeiterinnen, Ladnerin für Metzgerei f. Filiale, Mädche aufs Land b. h. Lohn. Arbeit ſuchen: Männliches Perſonal. Maſchiniſt, Heizer, Ohne Handwerk. Aufſeher, Bureaugehilfe, Bureaudiener Einkaſſier, Portier. Weibl. Perſonal. Büglerin, Wäſcherin. Geſucht für eine der größten und renomirteſte deutſchen Erdar⸗ Jahrrad⸗Fahrißen ein Allein⸗Vertreter fir hier und Umgebung. Gefl. Off. ſub Fahrrad⸗Vertretung an Rudolf Moſſe, Stuttgart. . Stellung ſucht verlange unſere „Allgemeine Vakanzen⸗Liſte“ W. Hirſch Verlag, Mannheim. 2 gebrauchte, ovale HKochöfen billig abzugeben. Näheres Exp. d. Bl Ein grußer Küchenſchrank ſowie ein 55 Weißzeugſchrank zu verkaufen bei Gabette Sommer. Wohnung beſtehend aus zwei Zimmer neb Zubehör zu vermieten bei Adalbert Schmitt II. ohne Zuſatz von 1 405 und Syrop, gebrannt, nur ganz rein und fein⸗ ſchmeckende Qualitäten per Pfund 80, 100, 120, 140, 160 und 180 0 em ehlt — 7 C. L. Stenz. * 8 ſolhe, di duch atzen 1 5 . af iht A ſele näm 17 fe ſch lin ub K einm zu 17705 5 ie gegenthei him da hen gal lark ange daß das Werfänbl Wwuſandl g be wahr fil bännz v 1 fh don der nurtinde U hes U dabei auch aß beſem a abet