Bekanntmachung. Die Auflöſung der Orts⸗ viehverſicherungsanſtalt Laden⸗ burg betr. tr. 3607. Nachdem die in Artikel 6 des Geſetzes vom 12. Juli 1898 Viehbeſitzern den Antrag auf Auflöſung der hieſigen Ortsviehverficherungsanſtalt geſtellt haben, wird Termin zur Ab⸗ ſtimmung über den geſtellten Antrag auf Mittwoch, 28. September 1898, Vormittags 11 Uhr in den Rathausſaal dahier feſtgeſetzt und werden die Viehbeſitzer zu dieſer Abſtimmung mit dem Bemerken vorge⸗ laden, daß die Ortsviehverſicherungs⸗ anſtalt als aufgelöſt gilt, wenn mindeſtens die Hälfte der Viehbeſitzer dem geſtellten Antrag zuſtimmt. Ladenburg, 22. September 1898. Bürgermeiſteramt. J. V. d. B. G. M. Beidinger. Bekanntmachung g. Nr. 3679. Die Reinigung des Rombaches von der Gemarkungsgrenze Schwabenheimerhef bis an die untere Brücke, ſogenannte Rombrücke, ſoll in 6 Looſen veranſchlagt zu 258 1 80 3 in öffentlicher Verſteigerung am: Samſtag, den 1. Oktober Vorm. 11 Uhr im hieſigen Rathauſe vergeben werden. Hierzu werden Steigerer mit dem Bemerken eingeladen, daß die Loosein⸗ theilung in der Zwiſchenzeit im Rat⸗ hauſe hier eingeſehen werden kann. Ladenburg, 27. September 1898. Gemeinderat. J. V. d. B. G. M. Beidinger. Prima Ochſeunfett zu haben bei J. Herold, Kirchgaſſe. Betz. A Friſche Schellfiſche ſind ſoeben eingetroffen und verkaufe ſolche per Pfund zu 30 Pfg. J. F. Scola. Es werden 2 mittelgroße Zimmer von einem einzelnen Herrn zu ver⸗ miethen geſucht. Näheres im Verlag des Blattes. Einige junge Leute können Roſt und Cogis erhalten an der Hauptſtraße. Zu erfragen in der Exped. Sur gfl. 1 Peg chtung. Prima Tabakgarn per Pfund zu 60, 5 und 75 Pfg. empfiehlt J. F. Scola. Gläſer u. 0 Tõp zum 174977 1 C. L. Stenz. vorgeſchriebene Anzahl von verſicherten o οοpοοοοοοοοοοο em Qa ihr N Lager in 8 95 8 Feſen, He 8 8 8 Mannheim, huge Strasse . Küchengeſchirren und allen Haus⸗ haltungsmaſchinen 1. 3,1 Olo Tafel und Küchen wagen. fee un Alleinverkauf e ens G der geſetzl. ene, „Immerfriſch“. eee 7 a 0 i i d. 0 0 5 Uerein Rondenſirte Milch e ul Candw. Conſum⸗ ck 1155 ber ein eee, e 5 Hertel. ! Wir beabſichtigen aus dem Stekreis Fan 15 0 f At die M. 05 55 1 fi an bebach zu beziehen und erſuchen deßhalb unſere Mitglieder Beſtellungen bei Herrn Buch ührung bee 4 Georg Blaeß anzumelden. Der Centner dieſes Obſtes koſtet ungefähr N -bndon,? 4 Mk. 70 bis 5 Mk. franko Bahnhof Ladenburg. und Comptoirfächer lehrt mündlich n us Sbangai Ladenburg, den 26. September 1898 5 und brieflich gegen Monatsraten t den China 8 Der Direktor. Handels⸗Lehrinſlitut Morgenstern, den. Nach ein A. Remelius, lll. Magdeburg, Jakobaſtraſe 37. 8 5 5 8 Proſecte u. Probebriefe gratis u. frei lan; Nagt da N — Hohes Oehatt. e ein in A. 1 5 a Es verlau Am 0 Sonntag, den 0 u. Montag den J Oktober findet das mit gutbeſezter Tanzmuſik in ſchönem luftigem Lokal bei guter Be⸗ dienung ſtatt. Zu zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein Gg. eee Gaftſiaus zum Löten. Rothwein friſch eingetroffen und empfiehlt ſolchen 5 5 A. Fuchs. Herrenfilzhüte Die Neuheiten in Herren- u. Knaben Tilzhüten 0 für „Herbſt u. Winter“ ſind eingetroffen u. empfehle ich ſolche bei Bedarf in vorzüglicher Qualität und zu äußerſt billigen Preiſen. D. Freitag. Rat, Wee in 4 empfiehlt Mechankker Barzähler erhalten Nabatt. Miel und Pachloerträge b c v. der Exped. d in „Blattes. Piedert's Rinder⸗Nahrung f (Steriliſirtes Rahmgemenge) empfiehlt Au bebſchtigen 1 2 1 pegen Err Wilen. Hrätoria, em lachrichte Fron Deutſe A banen und d Ah HMiegserkld — — W. Hertel 5 Neue Holländer Voll⸗Häringe empfiehlt Die 5 . Rune Id. eugl. fem r dle Il Anthracil⸗Rohlen empfiehlt billigſt 0 be 0 . J. F. Merkel. 1 0 Feinſten e Wein Eſſig Au eg zum Einmachen von Obſt, Gurken etc. empfiehlt Karl Günther „zur Roſe“ 0 e 5 I fü W. Stellung ſucht verlange unſere , 1 9 „Allgemeine Vakanzen⸗Liſte“ h 1 ſehen W. Hirſch Verlag, Mannheim. ih 60 fer Eine geſunde, freundliche a 0 0 vie 10 Wohnung., beſtehend aus 7 Zimmern (2 Manſarden) W 5 ite Küche, Speicher und Keller, auf 1. W 0 0 Oktober oder ſpäter zu vermiethen bei ah denken H. Heckel, Bildhauer, 85 8 Bahnhofſtraße. önnen 10