en Abſah ſunn kinige 5 b wücden af de eta dh f ziebt, ven . d einen J 1 0 l jah . likum erthahn mit den ilch u, die ur zen ſchen ſogernm n, daß ke . n. Der Na, iſt alſo gaz vill die eneh Daz ſſ 15 un die Gem ſie es zu dw wenden. Dunz geitung schung Jahre set . varen; die St — Dam u rs Biranlaſz ucht unſere gh echt! Diet ſchuß und zen herbei, dau n efeiert witd, da ſig iſt, we uſchen an hig 0 — — ſpielen! zte ſich an de und dann sh g ſt dieses laß her Uurube, . lieblichen Zim war eine de pin, die ſi tragen dez: „En ii vollen Aeuie heißen, a ng eintreten, e ſie mitkänpfe Waffen? zuckte ez f al, darauf . fon!“ sch le ſpielen, ia dieſer. rau wir! J. ſchm algen 3 Schrift auf C Accorden „ sehr ebe und kame hilderungel . ſcher bei 1 r Ueberltei in ui le Bekanntmachung. ü ee 5 . 1868 über die Rechtsver⸗ 8. ab alle, auch die ſchon No. 78 7531II. Zufolge den nachſtend abgedruckten vom 20. v. Mis., „die Abänderung des Geſetzes vom 3. 1. hͤllniſſe der Dienſtdoten betr.“ müſſen vom 1. Oſtotger k. ſither im Dier ahr! boke die Austellung der Dienſtbücher erfolgt in hieſitger Sladt 5 Abel (Schalter 3) in den Landgemeindeu auf den Eigemeſetgun en Wir machen die Dienſtherrſchaften darauf aufmerkſam daß auch die vor dem 1 ausgeſtellten Arbeitshücher, ebenſo wie die in einem andern Bundesstaat e beitssücher als Dienſtbücher im Sinne des Dienſtbotengeſetzes betrachtet werden. Auszug aus dem Geſetz vom 20. Anguſt 1898. 20 Minderjährige Perſonen dürfen nur, wenn ſie mit eine i Penfduch verſeheu ſind, als Dienſtboten beſchaftie werden. e ee ee Dienſtherr iſt verpflichtet, das Dienſtbuch b.i der Annahme eines ſolche Dienſtboten einzufordern, daſſelbe zu verwahren, auf amtliches Verlangen vorzulegen e maßiger Löſung des Dienſtverhältniſſes dem Dienſtboten wieder auszu⸗ ändigen. 1 5 ber Dienſtherr iſt feruer verpflichtet, die Zeit des Ein⸗ und Austritts I eiceigung eines ſolchen Dienſtboten einzutragen und zu unterzeichnen ſehge dürfen nicht mit einem Merkmal verſehen ſein, welches den Inhaber buches günſtig oder nachtheilig zu kennzeichnen bezweckt. Der e de Führung oder Leiſtung des Dienſtboten und ſonſt Forgeſehene Eintragungen oder Vermerke in 115 an dem 8 a ODienſtherr iſt verpflichtet, jedem Dienſtboten beim Abgang auf Verla en Zeugniß über die Art und Dauer dee Beſchäftignng, ſowie ber en 1 een guszuſtellen. Dem Dienſtherr iſt unterſagt das Zeugniß mit Merkmalen 5 verſehen, 15 en 5 Dienſtboten in einer aus de i icht erkennklichen Wei unzeie e eugniſſes nich ntlich eiſe zu 5 ö er 7 1 8 Die näheren Beſtimmungen. F ein Dienſtherr, welcher das Dienſtbuch ſeiner geſetzlichen Verpflichtung zuwider eectzeitig ausgehändigt oder die vorſchriftsmäßigen Einträge zu machen unter⸗ Wees oder unzuläfßige Einträge Merkmale oder Vermerke gemacht hat, iſt dem Dienſtboten ceigungspflichtig. Der Anſpruch auf Entſchädigung erliſcht, wenn nicht innerhalb Wochen nach ſeiner Entſtehung durch 1 9 Einrede geltend gemacht wird. „ſowie Die Ein⸗ des Dienſt⸗ f Eintrag eines Urtheils ige durch dieſes Geſetz nicht Dienſtbuch ſind unzuläſtig. 14 A — Wer als Dienſtherr, welcher das Dienſtbuch ooer Dienſtzeugniß mit unzuläſſigen iisges, Merkmalen oder Vermerke verſieht, wird mit Geldſtrafen bis zu 150 Mark beſtraft. Menſtherrn und Dienſtboten, welche ſonſtigen ihren nach dieſem Geſetze oder der Whhegsvevordnung hinſichtlich des Dienſtbuches oder der Dienſtzeugniſſe obliegenden Mihichtangen zuwiderhandeln, werden mit Geldſtrafe bis zu 20 Mark beſtraft. Die Ortspolizeibehörden haben dieſe Bekanntmachung in ortsüblicher Weiſe zur ennie der Intereſſenten zu bringen und wie geſchehen zu berichten. Mannheim, 15. September 1898. 2 Großh. Bezirksamt. 5 1 Schäfer. Nr, 3254. Beeſchluß 1 10 13 2 77 — 8 Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Jaden burg, den 29. Auguſt 1898. a e 8. M. Beidinger. — Jagd ⸗Verpachtung. Nr. 3384. Am Neeiiag, den 30. September 1898, Vormittags 11 khr wird im Rathauſe dahier, die Ausübung der Jagd auf hieſiger Gemarkung, geteilt in drei Diſtrikte und zwar: 5 1. Abteilung. Aunks der Main⸗Neckar⸗Eiſenbahn bis an die Ilvesheimer, Wall⸗ lädter und Heddesheimer Gemarkungsgrenze und weſtlich bis zum Neckar. 2. Abteilung. g Rechts der Main⸗Neckar⸗Eiſenbahn bis an den Schriesheimer Bach und die anſtoßenden Gemarkungsgrenzen von Heddesheim, Großſachſen, Leutershauſen und Schriesheim. 3. Abteilung. 5 Bon dem Schriesheimer Bach aufwärts bis an die Grenze der Hemarkungen von Schriesheim, Doſſenheim und Schwabenheimerhof, weſtlich bis zum Neckar, das ſogenannte obere Feld, . daf 6 Jahre, beginnend mit dem 1. Februar 1899 mittelſt öffentlicher VBerſteigerung verpachtet. 2 dDadenburg, den 7. September 1898. Bürgermeiſteramt. . d. B. * Die in ihrem Kampfe um's Daſein ſchwer ringenden armen 905 Thür. Handweber bitten um Arbeit! Dieſelben bieten an: Eiſchtücher, Servietten, Taſchentücher, Nein und Halb⸗Leinen, Bettzeuge, Bettkörpers und Drells, Kleiderſtoffe, Altthüringiſche⸗ und Spruchdecken, Kyffhäuſer⸗Decken u. 5 Fertige Wäſche! Sümtliche Waren ſind gute Haudfabrikate. Viele tauſend Anerkennungs⸗ ſhreſben liegen vor. Muſter und Preisverzeichniſſe ſtehen auf Wunſch Vortofrei zu Dienſten und wolle man ſich dieſerhalb wenden an den Thüringer Veber⸗Verein Golha 5 Vorſitzender C. Y. Grübel, i Landtags⸗Abgeordneter Hand⸗ und Küchentücher, Scheuertücher Halbwollen, . * Dient ſtehenden minderfährigen Dienſthoken mit einem Dienſſhuch ver⸗ der Heulſchen Kaffee-Import⸗Geſell⸗ ſchaft in Köln. Feinſter gebrannter Bohnenkaffee unerreicht in Güte Zu haben in ½ Pfd.⸗Paketen a 60, 70, 72, 80, u. 95 Pfg. bei: Georg Heitz, Ladenburg. orsetten Ausverkauf. Hch. Sternweiler Wollene iuber u. Mlützen Musterceolektion habe unter Preis eingekauft u. gebe dieſelben, ſehr billig ab Brillaut⸗Kaffee mit der Hand 17 7 um bald damit zu räumen, Hch. Sternweiler. SOG Großes Lager in 15 9 11 5 Corsetten neueſter Facon, Triandra Korſett beſtes Fabrikat mit unzerbrechlichen Einlagen. Alleinverkauf für hieſigen 1 D. Freitag. OSOGO GGS Kennen Futterschneid-Maschinen landw. Geräthe Michael gläß. Alte Futterschneidmaschinen werden gerne umgetauscht. Ke NKe Nexans a xa Prima Hobelbrekter S deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſtonen, ſowie auch 6 Falzalegel u. Tuſftsteine in ſchönſter Waare empfiehlt empfiehlt J. Ph. Fuchs, Holzhandlung Hch. Sternweiler. HBeehre mich den Eingang aller Neuheiten für die Herbſtſaiſon er benſt anzuzeigen. Gleichzeitig empfehle meine große Auswahl Hemdenſtoffe, Bettdecken, Betttücher in weiß u. farbig welche ſehr vortheilhaft eingekauft u bei nur guten Qualitäten, die äußerſt billigen Preiſen ſtelle Hch. Sternweiler. E * 5 Wer eine wirklich reichhallige und helieble Tageszeilung lesen will, der abonnire auf das Leidalberger Tagebla . (Oeneral-Anzeige) ä Erscheint täglich 4 22 Seiten stark, wöchentſich ein Unterhaltungs blatt gratis. 1 Preis nur Mk. 1,25 im Vierteſjahr. Probe- Nummern werden auf Verlangen gerne kostenlos 0 versandt,