Bekanntmachung. Die Auflöſung der Orts⸗ viehverſicherungsanſtalt Laden⸗ burg betr. Nr. 3607. Nachdem die in Artikel 6 des Geſetzes vom 12. Juli 1898 Viehbeſitzern den Antrag auf Auflöſung der hieſigen Ortsviehverficherungsanſtalt geſtellt haben, wird Termin zur Ab⸗ ſtimmung über den geſtellten Antrag auf Mittwoch, 28. September 1898, Vormittags 11 Ahr in den Rathausſaal dahier feſtgeſetzt und werden die Viehbeſitzer zu dieſer Abſtimmung mit dem Bemerken vorge⸗ laden, daß die Ortsviehverſicherungs⸗ anſtalt als aufgelöſt gilt, wenn mindeſtens die Hälfte der Viehbeſitzer dem geſtellten Antrag zuſtimmt. ade burg, 22. September 18 Bürgermeiſteramt. f J. V. d. B. M. Beidinger. 6 bis 8 tüchtige Maut Bopp. 2 Friſche Schellfiſche olche per Pfund zu 30 Pfg. Einige junge Leute können Roſt und Logis rhalten. Zu erfragen in der Exped. Schnell fertig iſt jede Frau, die Krehs⸗Wichſe 1 verwendet, denn ſie erzielt damit raſch den ſchönſten Glanz. Doſen à 10 und 20 3, ſowie Holzſchachteln a 2 und 10 3 ſind zu haben: Ladenburg M. Firnhaber, 45 9 effert, 1 G. Rummel, C. L. Stenz. Neckarhauſen: Carl Zelſner, Mich. Weiher. Schriesheim C. Trippmacher. Sur gfl. Sec Prima Tabakgarn per Pfund zu 60, 5 und 75 Pfg. empfiehlt J. F. Scola. Gläſer Epe Steingut zum Einmachen e C. L. Stenz. Prima Nuhrfettuußkohlen, Kuhrkohlen, Aufſchmiedekohlen, vorgeſchriebene Anzahl von verſicherten ind ſoeben eingetroffen und verkaufe Hemdenſtoffe, Bettdecken, in weiß u. farbig welche ſehr vort Qualitäten, die äußerſt billigen Am Jonntag, den 25. September l. J. Nachmittags 3 Uhr findet auf dem 1 529 1 ſtatt, verbunden mit Preisturnen. Zuſammenkunft 2 Uhr im Lokal. Feſtplatz präcis Z Uhr mit Muſik. Abends 8 Uhr Preisvertheilung im Saale zum darauffolgendem Tanz-Rränzehen. Eintritt auf den Feſtplatz nach Belieben, jedo nicht unter 20 Pfg. Schulpflichtige 10 Pfg. Ladenburg, den 18. September 1898. Der Vorſtand. 1 den Verein werden noch vor dem 25. Geſuche um Aufnah September erledigt. Schützenverein Ladenburh. Lonntag, den 25. d. „ 0 günſtiger Witterung . Wer eine wirklich reichhallige und beliebte Cageszeilung lesen will, der abonnire auf das Lilelbege Tabeblalt (Oeneral-Anzeiger) Erscheint täglich 4 22 Seiten stark, wöchentlich ein Unterhaltungs- blatt gratis Preis nur Mk. 1,25 im Vierteljahr. Probe-Nummern werden auf wenden gerne kostenlos überallhin Nee 8 11 obere D deutf ſche und ſchwediſche, in allen Dimenſtonen, ſowie auch HFalzziegel u. Tuſlsteine in ſchönſter Waare empfiehlt J. Ph. Fuchs, e Hch. Steruweiler. Beehre mich den Eingang aller Neuheiten für die Herbſtſai benſt anzuzeigen. Gleichzeitig empfehle meine große Auswahl iſon erge⸗ Betttücher heilhaft eingekauft u. bei nur guten Preiſen ſtelle 5 Hch. Sternweiler. ſomie Authraritkohlen Frachtbriefe . empfiehlt J. F. Merkel. zu ſind haben in der Expedition dieſes Blattes. Abmarſch vom Lokal auf den Arbeitsmarkt der Central⸗Anſtalt für Ar beits Nachweis jeglicher Art 8 1, 17 Maunheim 8 1, * e Telephon 818. Arbeit finden: ö Männliches Perſonal. Bäcker, Schriftſetzer, . Friſeure Gärtner, Glaſer, Rahmenmacher, Gipſer, Hafner Ofenſetzer, Kübler, Küfer, Maler, Anſtreicher, Lackiter, Maurer, Sattler, Schloſſer, Schmied, Schneider, Schreiner, Stuhlmacher, Säger, Schuhmacher, Steinhauer, Spengler, Inſtallateure, Tapeſier, 1 Wagner, Zimmermann. 1 Lehrlinge. 1 Bäcker, Dreher, Electrotechniker, Eiſendreher, Friſeur, Glaſer, Ofen⸗ ſetzer, Schmied, Schneider, Schuh⸗ macher, Schreiner, Spengler, Tape⸗ zier, Uhrmacher Eiſengießer, Photo⸗ graph Zahntechniker. Ohne Handwerk. Fabrikarbeiter, Taglöhner, beiter, landw. Arbeiter. Weibl. Perſonal. 40— 50 Dienſtmädchen, bürgerl, kochen Hausarb. Spülmädchen, Köchin, La! * 1 1 94 1 1 n J. Okto 4 uus Blattes u l ein. nnn 155 Erdar⸗ en Haushälterin, Büglerin, Zimmer⸗ 2 55 mädchen, f. Herrſchaft, Kindermädchen, 72 Fü Kinderfrau, Kellnerin, Maſchinen⸗ 8 ahm Näherin, ⸗Strickerin, Monatsfrauen, 3 Laufmädchen, Fabrikarbeiterinnen, 5 Mädchen aufs Land b. h. Lohn. 50 5 lung sblat Arbeit ſuchen: 15 un teiche Männliches Perſonal. Maſchiniſt, Heizer. Ohne Handwerk. 1 Aufſeher, Bureaugehilfe, Bureaudlenen en Einkaſſier, Portier. 20s Lehlwoll Weibl. Perſonal. 3 Wäſcherin Kinderfräulein. Wahnrg im Se V Wali 991 Polit du kaiser hat Mufathüt An dgliung dnn begcht U.. dee kde neu, ein⸗ und zweithrg. feuer⸗ e en Maldunge Sin. Ah uh e N Wa ug d die ganze Flasche 175 dan Fan d. K 5 . 2 N 2 5 . . 5 5 225 u Eitin the KK 5 5 25 50 5 bat, 55 die Al ½ Flaschen e billiger. Mane bon R. Rummel in Ladenburg. f 40 Held ſchräne, 0 ic wie ſicher garant. ſpottb. zu verkaufen aul Weſtermann, Nähmaſchienenhandl. e N 1 Um beet 1 a 0 ſe 5 8 Nr 65 Commandlit- 1 20 Ln XX XN NMI z M2 Mk. 2,50 3 — ik. 8 50. ha per Flaſch käuflich in dat 22 Ladenburg bei Michael Bläß . u Schweineschmalz are feinſte Qualität per Pfünd 50 Pig ⸗ 0 f 15 aun empfiehlt C. L. Stenz. lache 0 e