ö 0 e aſtfiaus zum 4 5 5 RNothwein wit 10 ſtich Angetroffen un) empfiehlt ſolchen 17 3 A. Fuchs. u i 1 9 0 1 10 Herrenfilahüte i dan Die Neuheiten in Herren- u. Knab ij 05e naben Cilzhüten JJ e 1 105 D. Freitag. 0 Feinſte Fabrikate in ae 90 1 9 0 gen U 7 5 1555 8 19 6 una dunen Matgehg 1 5 . 5 0 Carl Engel Mechaniker. 1 Harzähler erhalten Rabatt. 11 0 gursche Hausfrauen. 10 ein ihrem Kampfe um's Daſein ſchwer ringenden armen b här, Handweber bitten um Arbeit! Woud Dieſelben bieten an: Noten eicher, Servietten, Taſchentücher, Hand⸗ und Küchentücher, Scheuertücher bei Bun ei und Halb⸗Leinen, Bettzeuge, Bettkörpers und Drells, Halbwollen, e fn eiderſtoffe, Altthüringiſche⸗ und Spruchdecken, Kyffhäuſer⸗Decken u. s., w. u bein Fertige Wäſche! 18. liche Waren ſind gute Handfabrikate. Viele tauſend Anerkennungs⸗ gr inge] ſchreiben liegen bor. Muſter und Preisverzeichniſſe ſtehen auf Wunſch 1200 rtofrei zu Dienſten und wolle man ſich dieſerhalb wenden an den 105 Thüringer Weber⸗Verein Golha Veorſitzender E. J. Grübel, Landtags⸗Abgeordneter 5 Forsetten Ausverkauf. Hch. Sternweiler. Mollene Kinderhäubchen u. Mützen Mus tercolektion habe Unter Preis eingekauft u. gebe dieſelben, um bald damit zu räumen, ſehr billig ab Hch. Sternweiler. SSS Großes Lager in eueſter Facon, 5 N n Triandra Korſeett bestes Fabrikat mit unzerbrechlichen Einlagen. Alleinverkauf für hi eſige . D. Freitag. Geese SSS ANN Nest ccc; Futterschneid-Maschinen und e Bekanntmachung. Das Dienſtbotengeſetz betr. No. 78 75311. Zufolge den nachſtend abgedruckten Beſtimmungen des Geſetzes vom 20. v. Mis., „die Abänderung des Geſetzes vom 3. 1. 1868 über die Rechtsver⸗ hältniſſe der Dienſtboten betr.“ müſſen vom 1. Oftober k. 3s. ab alle, auch die ſchon either im Dienſt ſtehenden minderfährigen Dienſboten mit einem Dienſſhuch ver⸗ ſehen ſein. Die Ausſtellung der Dienſthücher erfolgt in hieſiger Stadt auf der allgemeinen Meldeſtelle (Schalter 4) in den Landgemeinden auf den Vürgermeiſterämtern. Wir machen die Dienſtherrſchaften darauf aufmerkſam daß auch die vor dem 1. Oktober d. Js. ausgeſtellten Arhbeitsbücher, ebenſo wie die in ein m andern Bundesſtaat 1 Arheitsbücher als Dienſtbücher im Sinne des Dienſtbotengeſetzes betrachtet rden. Auszug aus dem 9 0 20. Anguſt 1898. 0 f Minderjährige Perſonen dürfen nur, wenn ſie mit einem behördlich ausgeſtellten Dienſtbuch verſeheu ſind, als Dienſtboten beſchäftigt werden, a Der Dienſtherr iſt verpflichtet, das Dienſtbuch bei der Annahme eines ſolche, Dienſtboten einzufordern, daſſelbe zu verwahren, auf amtliches Verlangen vorzulegen 1 0 rechtsmäßiger Löſung des Dienſtverhältniſſes dem Dienſtboten wieder auszu⸗ ndigen. 0 Der Dienſtherr iſt feruer verpflichtet, die Zeit des Ein⸗ und Austritts, ſowie die Beſchäftigung eines ſolchen Dienſtboten einzutragen und zu unterzeichnen Die Ein⸗ träge dürfen nicht mit einem Merkmal verſehen ſein, welches den Inhaber des Dienſt⸗ buches günſtig oder nachtheilig zu kennzeichnen bezweckt. Der Eintrag eines Urtheils Über die Führung oder Leiſtung des Dienſtboten nnd ſonſtige durch dieſes Geſetz nicht vorgeſehene Eintragungen oder Vermerke in oder an dem Dienſtbuch ſind unzuläſtig. 8 . Der Dienſtherr iſt verpflichtet, jedem Dienſtboten beim Abgang auf Verlangen ein Zeugniß über die Art und Dauer der Beſchäftignng, ſowie über Führung und Leiſtungen auszuſtellen. Dem Dienſtherr iſt unterſagt das Zeugniß mit Merkmalen zu verſehen, welche den Zweck haben, den Dienſtboten in einer aus dem Wortlaut des Zeugniſſes nicht erkenntlichen Weiſe zu kennzeichnen. 23 6 Die näheren Beſtimmungen. a Ein Dienſtherr, welcher das Dienſtbuch ſeiner geſetzlichen Verpflichtung zuwider nicht rechtzeitig ausgehändigt oder die vorſchriftsmäßigen Einträge zu machen unter⸗ laſſen oder unzuläſſige Einträge Merkmale oder Vermerke gemacht hat, iſt dem Dienſtboten eniſchädigungspflichtig. Der Anſpruch auf Entſchädigung erliſcht, wenn nicht innerhalb 4 Wocheu nach ſeiner Entſtehung durch Klage oder Einrede geltend gemacht wird. 24 N Wer als Dienſtherr, welcher das Dienſtbuch ober Dienſtzeugniß mit unzuläſſigen W Merkmalen oder Vermerke verſieht, wird mit Geldſtrafen bis zu 150 Mark eſtraft. Dienſtherrn und Dienſtboten, welche ſonſtigen ihren nach dieſem Geſetze oder der Vollzugsverordnung hinſichtlich des Dienſtbuches oder der Dienſtzeugniſſe obliegenden Verpflichtungen zuwiderhandeln, werden mit Geldſtrafe bis zu 20 Mark beſtraft. Die Ortspolizeibehörden haben dieſe Bekanntmachung in ortsüblicher Wei Kenntniß der Intereſſenten zu bringen und wie geſchehen zu berichten Mannheim, 15. September 1898. e t Großh. Bezirksamt. Schäfer. 5 Nr. 3254 Beſchluß 1 Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 29. Auguſt 1898. 5 e 5 G. M. Beidinger. A 4 Jagd⸗Verpachtung. Nr. 3384. Am 8 Freitag, den 30. September 1898, Vormittags 11 Ahr wird im Rathauſe dahier, die Ausübung der Jagd auf hieſiger Gemarkung, abgeteilt in drei Diſtrikte und zwar: 1. Abteilung. Links der Main⸗Neckar⸗Eiſenbahn bis an die Ilvesheimer, Wall⸗ ſtädter und Heddesheimer Gemarkungsgrenze und weſtlich bis zum Neckar. 2. Abteilung. Rechts der Main⸗Neckar⸗Eiſenbahn bis an den Schriesheimer Bach und die anſtoßenden Gemarkungsgrenzen von Heddesheim, Großſachſen, Leutershauſen und Schriesheim. 3. Abteilung. Von dem Schriesheimer Bach aufwärts bis an die Grenze der Gemarkungen von Schriesheim, Doſſenheim und Schwabenheimerhof, weſtlich bis zum Neckar, das ſogenannte obere Feld, auf 6 Jahre, beginnend mit dem 1. Februar 1899 mittelſt Verſteigerung verpachtet. Ladenburg, den 7. September 1898. 0 Bürgermeiſteramt. id. B. G. M. Beidinger. Prima Dorläuſige Anzeige. 0 0 2 Fe Demnächſt trifft über Hamburg Limburger Käs dem Caffee, weſtindiſcher wieder eingetroffen bei Moeca und hochfeiner echt arabiſcher J. C. Leola. Moecakaffee ein zu den billigſten Tagesnotirungen Sur gefl. Beachtung. Ferner trifft aus Italien, Spanie 1 Feinſte öffentlicher Alte kutterschneidmaschine 2 5 5 empfiehlt 8 Geräthe Michael Bläß. werden gerne umgetauscht. ſind zu der Exped. d. Blattes. Miel und Pachtoerträge nN NNNN ARA , haben in 8 und Frankreich zur See über Hamburg 3 Rothwein und alter dunkler Ma⸗ Rollmöpſe, f feinſte Bismarckshäringe ſowie lagawein ein, welchen in Flaſchen abziehen laſſe und zu den billigſten ſächt pen ſylvaniſches Erdöl Preiſen verkaufe J. F. Scola. er 18 Pfg. empfiehlt I Stellung ſucht verlange unſere ns 3. F. Scola. W. Hirſch Verlag, Maunheim. „Allgemeine Vakanzen⸗Liſte“