illiger d Wegen Räumung der bisher innegehabten Fabrik und beſ ſchleunigter Beendigung der e bringt die unterzeichnete Konkurs⸗Verwaltung den noch vorhandenen Beſtand ihrer fertig geſtellten Fahrräder 100 in neuer guter Ausführung und großer Auswahl gegen Baarzahlung 1 IU jeden auuehnbaren Preise Die Veräußerung findet im Pen Fabrikgebäude in Mannheim, Lit. P 7, 9 lſtatt. Daſelbſt ſind auch noch ca. 120 montirte, 200 emaillirte unmontirte Rahmen und e zu billigſten . Die Konkurs verwaltung der Cyklopfahrradwerkee Mannheim. Sοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοο 1 zum Adler. Tafelklavier zu rerkaufen bei Georg Löſch. Sonntag und Montag Eine Ausripperin öffentliche Sanz Musik Es ladet höflichſt ein D. Boſſert. in eine Cigarrenfabrick wird Gasthaus 2 Lustgarten. geſucht. Wo ſagt die Expedition d. B. Einem hieſigen wir auswärtigen Publikum Feinſten Thee, diene zur Nachricht, daß ich kommenden Son n⸗ N 785 l ſchwarz u. grün, empfiehlt C. L. Stenz. Wohnung 2 zweiten Stock Wau bis 1. tag und Montag anläßlich des Kirchweih⸗ Oktober zu vermieten bei jeſtes in meinem neu errichteten Saale Martin Münz. Nl Tanzmusik Keller 5 abhalte zu vermiethen bei Tiſette Benz. Kellerei. Scheuerplatz zu vermieten. Wo ſagt die Expd dieſes Blattes. Eine geſunde, freundliche Wohnung, beſtehend aus 7 Zimmern (2 Manſarden) Küche, Speicher und Keller, auf 1. Oktober oder ſpäter zu vermiethen bei H. Heckel, Bildhauer, Bahuhofſtraße. Für reine Weine und gute Speiſen ſowie flotte Bedienung wird beſtens geſorgt. Z3u zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein. Fr. geh. Gasthaus zum Schiff. Kommmenden 52% und Montag graße a Tan- Belustigung gutbeſetztes Orcheſter (Heidelberger Orcheſterverein). Montag Vormittag bei günſtiger Witterung von 10 Uhr ab Garten ⸗ Concert wozu ergebenſt einladet Emil Boes. Ladenburg. Sonntag, 21. Auguſt, 1393 Morgens 79 Uhr Preis- Schilessen. Montag, den 22. Auguſt von 9 Uhr ab Uebungs⸗ und Preisſchießen. Für Feuchtigkeit wird geſorgt. Abſchiedsfeier für Kamerad Lorenz Forſter. Zu recht zahlreicher Betheiligung ladet ein Del. Schützenmelster. Zwei Zimmer. platz ſofort zu vermieten bei Michael Bauer Witw. NNRNRNRNNNNNN N Wohnhaus Nr. 178 im Schriesheimer Viertel ſofort zu verkaufen oder zu vermieten. Ernſt Döpfner. eee zee eK een SO alirräderverkauf. in Packungen von 5 Pfg. * 0 aufgefordert Küche nebſt Zubehör, ſowie e Bekannte 5 3163 Die Neuwahl des Bürgermeiſters be Bei der heute ſtattgehabten W wurde als Bürgermeister auf gjähr Amtsdauer Herr Hermann Peterman 3. Zt. Bürgermeiſter in Bruchſal mit Stimmenmehrheit gewählt, Dieſes Wahlergebnis wird mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß die Wahlakten von Morgen an acht Tage lang zu jedes Wahlberech⸗ tigten Einſicht im Rathauſe offen liegen und etwaige Einſprachen oder Beſchwerden gegen die Wahl binnen 8 Tagen von Morgen an gerechnet, bez diesſeitiger Ortsbehörde oder bei Großh, Bezirksamt Mannheim ſchriftlich oder mündlich zu Protokoll mit ſofortiger Bezeichnung der Beweismittel vorzu⸗ bringen ſind. Ladenburg, den 18. Auguſt 1898, Gemeinderat. J. V. d. B. G. M. Beidinger. Bez Bekannt, Nr. 3074. Diejenigen badiſchen Staatsange⸗ hörigen, welche am 9. September d, J., dem Geburtstage Seiner König; lichen Hoheit des Großherzogs, hul⸗ digungspflichtig ſind, alſo alle eides; fähigen Staatsbürger, welche bi dahin das 21. Lebensjahr zurückge⸗ legt haben, ſowie ſolche über dem ge nannten Alter, welche ſich aus irgend einem Grunde mit der Huldigung noch im Rückſtande befinden oder erſt ſeit einem Jahre die badiſche Staats; angehörigkeit erworben haben, werden binnen acht Tagen ſich zum Eintrag in das Verzeichniß der Huldigungspflichtigen diesſeits zu melden. Ladenburg, den 11. Auguſt 1898, Bürgermeiſteramt. G. M. Beidinger. Bez Arbeitsmarff der Central⸗Anſtalt für Arbeits Nachweis jeglicher Art 8 1, 17 Mannheim 8 1, 17 Telephon 818. Arbeit finden: Männliches Perſonal⸗ Gärtner, Glaſer, Rahmenmacher, Gußputzer, Kübler, Küfer, Maler, Anſtreicher, Lackirer. Maurer, Sattler, Schloſſer, Schmied, Schreiner, Stuhl⸗ macher, Säger, Schuhmacher, Skein⸗ hauer, Spengler, Tapezier, Wagner, Zimmermann. Lehrlinge. Bäcker, Buchbinder, Buchdrucker, Electrotechniker, Friſeur, Glaſer, Litograph, Maler, Ofenſetzer, Gravel, Sattler, Schloſſer, Schmied, Schneider, Schuhmacher, Schreiner, Spengler, Tapezier, Uhrmacher, Eiſengießer Photograph. Ohne Handwerk, Erdarbeiter, landw. Arbeiter. Weibl. Perſonal, 40— 50 Dienſtmädchen, kochen Hausarb. e W beſſer. Zimmermädchen, f. errſchaſt, Kindermädchen, Kinderfrau, Näherin, ⸗Strickerin, Monatsfraueu, Verkleberin, Fabritarbeitermne Bäcker, Buchbinder, Dreher, Friſeure; bürgerl 8 Maſchinen⸗ t hen 7 . 1 Wut n N Aan 0 25115 und pater . n Cauſende 1 wohn aum he 1 e ber 8 1 pbrend des berbeg⸗ Denkmal 10 alten 1 0 f Ehren des ! 910 1155 name i nl senen reich Wan Aublick. en hrücher U. n gchtäten gre eneltbar. — Aus hel, daß auf Fnmeiſets Dr. 0 gl erwiderte: der Oberbüt lie Sie ſoebe I salt it mir Nan, als Unabe mut hnliche B Amt solche ſoebe n haben. D u Grun a nilonaler Oru — Die 8 Welke von 5 0 kann 55 unde d Au Apachen.“ N Thit fiel en geen * in nigen dad e Sonne daten aht a8 Lang des dun zit; in Aan gf 0 Aike s a Milt