emarkung Ladenburg iſt Tagfahrt auf Montag den 29 Auguſt d. J Wormittags 9 Uhr in das Rathhaus zu Ladenburg anberaumt. a Die Grundeigenthümer werden piervon mit dem Anfügen in Kennt⸗ ui geſetzt, daß das Verzeichniß der ſeit der letzten. am 28 23. Septembe 4 1897 ſtattgehabten Fortführung eingetretenen, dem Gemeinderath 10 0 0 gewordenen Veränderungen im Grundeigenthum während acht Tagen vom 100 20. Auguſt I. J; ab zur Einſicht der Betheiligten auf dem Rathhauſe 10 0 gufliegt etwaige Einwendung gegen die in dem Verzeichniß vorgemerkten Veränderungen in dem Grundeigenthum und deren Beurkundung im 1 Wgerbuch find dem Fortführungsbeamten in der Tagfahrt vorzutragen. ral g 1 Die Grundeigenthümer werden gleichzeitig aufgefordert, die ſeit der wird g löten Fortfüh ung in ihrem Grundeigenthum eingetretenen, aus dem d erna Grundbuch nicht erſichtlichen Veränderungen dem Fortführungsbeamten in kehr der bezeichneten Tagfahrt anzumelden. Ueber die in der Form der Grund⸗ V delgſg AMcke eingetretenen Veränderungen ſind die vorgeſchriebenen Handriſſe und ann g Meßurkunden vor der Tagfahrt bei dem Gemeinderath oder in der Tag⸗ Erledt ſohrt bei dem Fortführungsbeamten abzugeben, widrigenfalls dieſelben auf bern se Noten der Betheiligten von Amtswegen beſchafft werden müßten. el, da 8 Much werden in der Tagfahrt Anträge der Grundeigenthümer wegen den gen, federbeſtimmung verloren gegangener Grenzmarken an ihren Grundſtücken de in entgegen genommen. In duc Ladenburg, den 4. Auguſt 1898. zun ain Der Gemeinderath. lla, uf G M. Beidinger. baten — Bekannt W ekauntmachung. An 6 . Die berufsgenoſſenſchaftliche Zugehörigkeit Pod en, g der Dampforeſchmaſchinenbetriebe bir. . 206.) Nr. 45394 J. Das Reichsverſicherungsamt hat in dem Rundſchreiben „ dom 15. Juni 1898 ausgeſprochen, daß in der Regel diejenigen Arbeiter, welche in ten, Dampfdreſchbetrieben bei der Maſchiene ſelbſt beſchäftigt ſind, d h. unmittelbar mit ihr ht dg Berührung kommen, dem Bei rieb des Lohndreſchereiunternehmers, alle übrigen da⸗ euthal d gehen dem londwirihſchaftlichen Betriebe zuzuweiſen ſeien. 1 1 In Anwendung die ſes Grundſatzes ſollen künftig die Maſchiniſten, Heizer, Schmierer urid Hir und auch die Einleger bei der gewerblichen Betufsgenoſſenſchaft verſichert ſein, e Nlihe gleichgültig ob der Beſitzer der Dreſchmaſchiene oder der Landwirth, deſſen Getreide ge⸗ im Az Noſchen wird, die genannten Arbeiter anſtellt und lohnt. Außerdem ſind als Arbeiter n Ui des Lohndreſchereiunternehmers diejenigen Perſonen bei der gewerblichen Berufsgenoſſen⸗ 3 cal verſichert, welche den Transport der Dreſchmaſchine im Dienſte des Dreſchma⸗ amm hienenbeſitzers ausfahren. Alle anderen Arbeiter (Garbenbinder, Zureicher, Waſſerträger len. 5 Ad dergl.] verbleiben im landwirthſchaftlichen Betriebe und ſind hier verſichert, auch lkech eg wenn ſie vom Unternehmer der Lohndreſcherei angenommen und gelohnt werden. 1 do Die Dreſchmaſchienenbeſſtzer haben hiernach künftig die Löhne des für ihre Rechnung erfolgenden Transportes der Maſchine, ferner die Löhne der Maſchiniſten, 1. done e 1 und Einleger nachzuweiſen, auch wenn einzelne dieſer Arbeiter t de don den Landwirthen geſtellt werden. 5 5 filunz e Mannheim, den 23. Juli 1898. a 2 5 2122 n e 18 der 8 a Großh. Bezirksamt: VVV plen gig 5 Lacher Kriegerbund Ladenburg. ö Bekanntmachung. 7 0 Es diene hiermit zur Nachricht, daß alle Schriftſtücke, Forder⸗ ungen 2 an den neugewählten Vorſtand und nicht mehr an den bis⸗ herigen Vorſtand Herrn Ph. Kreter, Oekonom, zu richten ſind. 1 Der Vorſtand. 1 Sports emden 9 Turnerhemden empfehle in großer Auswahl. D. Freitag. EFFECT — — 15 71 1 Mühlhäußer Beſte. tet Den geehrten Einwohnern der Stadt Ladenburg und Umgebunb ur gefl. Kenntnißnahme, daß ich im Hauſe meines Schwiegervaters Herrn Peter Heiden, Neugaſſe, eine große Partie 5 Mühlhäußer Reſte um Verkauf ausgeſetzt habe. 1 Sämmtliche Reſte ſind gut erhalten in Länge von 1—18 m. als Satin⸗Auguſta, Muſelin, Cattun, Creton, Blaudruck, Hemdeuflauell 1 I w. zu äußerſt billigen Preiſe auf Lager und lade zum Beſuche freund ichſt ein. Hochachtungs voll el, rande Zur Fortführung des Vermeſſungswerkes und des Lagerbuches der 110 Dankiſagung. Flur die herzliche Theilnahme bei dem Verluſte unſeres lieben Kindes 5 . für die Blumenſpenden ſowie Herrn Dr. Drißler und der Schweſter Roſa für die aufopfernde Behandlung und Pflege ſprechen wir hiermit den verbindlichſten Dank aus. Ladenburg, den 9. Auguſt 1898. Die trauernden Hinterbliebenen: Ae Karl Volk. Ueberlinger Kälbermehl (Milcherſatzmehl) von Geiges & Schaaf, Fabrik für Haferprodukte in Ueber⸗ lingen a. S. Vorzüglich zur Aufzucht von J ingvieh. Zeugniſſe zu Dienſten. Im Gebrauch ſehr billig und ausgiebig. Niederlage bei Herrn: J. F. Merkel, Mehl u. Landesprodukten in Ladenburg. Futterschneid-Maschinen und land vv. Geräthe Michael gläß. Alte Fufterschneidmaschine werden gerne umgetauscht. Heukſche Hausfrauen! Die in ihrem Kampfe um's Daſein ſchwer ringenden armen Thür. Handweber bitten um Arbeit! empfiehlt 5 31 2 — —— 2 20 Dieſelben bieten an: Kleiderſtoffe, Altthüringiſche⸗ und Spruchdecken, Kyffhäuſer⸗Decken u. ſ. w. ſchreiben liegen vor. Muſter und Preisverzeichniſſe ſtehen auf Wunſch e 1 . Vorſitzender C. J. Grübel, Turnergürtel, und können zu ſehr billigen Preiſen gekauft werden bei D. Freitag. Zu erfragen in d. Expd. d. Bl. von Anträgen der Oldenburger Feuer⸗ Der Vertreter: J. F. Scola. J. F. Scola. Blockwurſt b . 5 8 1 8 Saaterbſen Salami ⸗Wurſt Zwei Eine Sendung neue verkauft per Stück 10 Pfg. mieten bei K 8 der Exped. d. Blattes. bbrträge ſind zu haben in Rein⸗ und Halb⸗Leinen, Bettzeuge, Bettkörpers und Drells, Halbwollen Sämtliche Waren ſind gute Handfabrikate. Viele tauſend Anerkennungs⸗ Thüringer Weber Verein Golha f K f Oravatten ider Art Hosenträger zu vermieten. Ich emfehle mich zur Vermittlung u. billigſter Bedienung. von 60—80 O per Liter empfiehlt 1 Hochfeine ausländiſche 2 . 75 Saatwicken 8 feine geräucherte amerikaniſche empfiehlt J. F. Merkel 3. J. Scala trifft im Laufe dieſſer Woche ein und Küche nebſt Zubehör ſofort zu ve⸗ Mühlgaſſe 443. Tiſchtücher, Servietten, Taſchentücher, Hand⸗ und Küchentücher, Scheuertüchere Fertige Wäſche! portofrei zu Dienſten und wolle man ſich dieſerhalb wenden an den e Landtags ⸗Abgeordneter. Radfahrergürtel Keller Sur gefl Beachtung. 5 verſicherungsgeſellſchaft bei prompter Branntweinverkauf Wohnhaus Mühlgaſſe Nr. 443. Sur gefl. Beachtung. Prima geräuchert per Pfund Mk. 1 Futterkeime per Pfund 1 Mk. 30 J empfiehlt ; höoll. Voll⸗Häringe 7 * 1 Zimmer. 5 8 . Shola. Michael Bauer Witw.