Einladung zur 8 Wahl des Bürgermeiſters zu Ladenburg. I. Nachdem die Vorarbeiten zur Bürgermeiſterwahl in Folge Ablebens des Herrn Bürgermeiſters Gabriel Hartmann getroffen ſind, iſt eine neue Wahl eines Bürgermeiſters in hieſiger Gemeinde durch den Bürgerausſchuß und den Gemeinderat vorzunehmen. J. Die Wahl findet im Rathauſe dahier am: 4—5 Uhr Samstag, den 23. Juli d. Js. Nachm. f Die Wahl geſchieht mittelſt geheimer Stimmgebung und es hat ſtatt. jeder Stimmberechtigte ſeinen ausgefüllten Wahlzettel der Wahl⸗ kommiſſion perſönlich zu übergeben. III. Wahlberechtigt ſind die Bürgerausſchußmitglieder und Gemeinderäte. IV. Wählbar ſind sämmtliche Gemeindebürger. Ausgenommen ſind und können nicht gewählt werden diejenigen: i 1. Die als Soldaten im wirklichen Dienſt ſtehen; l 2. über deren Vermögen die Gant gerichtlich eröffnet 55 iſt, und zwar während der Dauer des Gantverfahrens und 5 Jahre nach dem Schluſſe desſelben, ſofern ſie nicht früher nachweiſen, daß ſie ihre Gläubiger befriedigt haben; denen die Wählbarkeit durch ein anderes Geſetz ganz oder theilweiſe entzogen iſt; 5 „ iſt kein Hindernißgrund für die Mähl⸗ arkeit. Wenn ein als Bürgermeiſter Gewählter das Wirthſchafts⸗ gewerbe treibt, ſo kann er die Wahl nur annehmen, wenn er zwei Dritteile der Stimmen aller Wahlberechtigten erhalten hat oder ſein Gewerbe niedergelegt. Vorgeſetzte Staatsverwaltungsbeamte und Ortsgeiſtlche, andere Staatsdiener, ſtandes⸗ oder grundherrliche Beamte und Schullehrer können die Wahl zum Bürgermeiſter nur annehmen, wenn ſie ihre Stellen niederlegen. s V. Unter denſelben Vorausſetzungen, kann auch jeder Staatsbürger gewählt, aber nicht von der Staatsbehörde ernannt werden. Mit der Annahme der Wahl erwirbt der Gewählte das Bürgerrecht unentgeltlich. Es ſteht ihm frei ſich in den Bürgergenuß einzukaufen oder nicht. Die Bürgerausſchußmitglieder und der Gemeinderat werden hiermit eingeladen, zahlreich und pünktlich zur Wahl zu erſcheinen. Da die Wahlhandlung öffentlich iſt, iſt jedem Wahl⸗ berechtigten und Wählbaren der Zutritt geſtattet. „Die Liſten der Wahlberechtigten und die Liſte der Wählbaren liegt während der ganzen Wahlhandlung im Wahlzimmer auff. Ladenburg, 15. Juli 1898. 1 Gemeinderat. J. V. D. B. G. M. Beidinger. . S Dadiseler Hol, Neckarhausen. Miaährend des Sommers empfehle den Beſuch meiner o Sommerwirtſchaft Speiſen und Getränke in bekannter 9 15 2 Hochachten G. Laumann. el 25 * uckitfaft-Preſſ 5 uncl Heerenmüflen . 5 „ Michael Blaess. Oravatten fder Art, Turnergürtel, Radfahrergürtel d kluasbolel leres und können zu ſehr billigen Preiſen gekauft werden bei D. Freitag. O Prima Hobelbrekker S deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowie auch FHFalziegelu. Tuſlsteine empfiehlt 2 95 Mühlhäußer Reſte. Den geehrten Einwohnern der Stadt Ladenburg und Umgebunb zur gefl. Kenntnißnahme, daß ich im Hauſe meines Schwiegervaters Herrn Peter Heiden, Neugaſſe, eine große Partie Mühlhäußer Reſte um Verkauf ausgeſetzt habe. 1 Sämmtliche Reſte ſind gut erhalten in Länge von 1—18 m, alz Satin⸗Auguſta, Muſelin, Cattun, Creton, Blaudruck, Hemdeuflauell N 5 äußerſt billigen Preiſe auf Lager und lade zum 5 freund Hochachtungsvoll Joh. Traudt. Wegen hervorgerückler Saiſon verkaufe meine reiche Auswahl 5 Kleiderſtoffen, Kattune, Prokate, Mausline ſowie alle Sorten . u. lich . * 5 7 8 hpeclos zu 5 ng i 1 n ez deut . hitzen „ a0 4 Bluſenſtoffen 0 5 Tuch & Bucks kins 3 HBettzenge & gettrattune abe dirt Mace zu äußerſt billige Preiſen 5 HKesten von allen Waarenbeſtänden bedeutend unter Fabrikpreiſe Baumwollflanelle für Kleider, Jacken, & Blusen 18 ale don f das Meter von 40 Pfg. an. . i 5 Hch. Steruweiler. 4 5 3 Strolihüte zu bedeutend herabgeſetztem Preiſe. D. greital. Futterschneid-Maschinen . Der vorgerückten Saiſon wegen verkaufe meine gar⸗ nierten und ungarnierten und landw. Geräthe Alichael Bläſ. Alte Futterschneidmaschine werden gerne umgetauscht eee ee empfiehlt — in ſchönſter Waare empfiehlt . Ph. Fuchs, Holzhandlung 2 a 8 Wah Sportshemden Turnuer hemden n . empfehle in großer Auswahl. D. Freita 1