alt ben e e e . Bekanntmachung. den duth 2457 „ n Reichtagswahl betr. unter ung Nach dem der gemäß § 26 des Wahlreglements gefertigten Zuſam⸗ indem er menſtellung des Wahlergebniſſes in den zum XI, badiſchen Wahlkreiſe ge⸗ t und g hörigen Orten wurden 33117 Stimmen abgegeben. a te, um Von den gültig abgegebenen Stimmen fielen auf: . dt worde 1. Herrn Stadtrat Auguſt Dreesbach in Mannheim 15244 füllt 0 2. „ 1 0 Ernſt Baſſermann „ 7 8747 das Noll 0 „ Mechaniker Andreas König „ 4667 ir uns 1 4. „ Stadtrat Karl Vogel 5 2319 indet, ſal 5. „ Conſul W. Köſter in Heidelberg 2097 t werde Zerſplittert 5 5 9 e ſtrtitg⸗ Für ungültig erklärt wurden 34 Stimmen. t werdg Hiernach hat keiner der Kanditaten die nach § 12 des Wahlgeſetzes Worten! erforderliche abſolute Stimmenmehrheit und es iſt deshalb die Vornahme zuten d einer engeren Wahl notwendig bei welcher nur unter den Herren. Frundl Stadtrat Auguſt Dreesbach „ 15 . 5 8 und 8 Stadtrat Ernſt Baſſermann 77 Staatz. zu wählen iſt, welche die höchſte Anzahl der Stimmen erhalten haben. 15 f Zur abe der engeren Wahl wird Termin auf: 1 Freitag, den 24. d. Mts., s großen Vormittags 10 Uhr bis Abends 6 Uhr feſtgeſetzt. Menſch, Dabei wird noch bemerkt, daß dieſe engere Wahl auf denſelben Religion Grundlagen und nach denſelben Vorſchriften ſtattfindet, wie die erſte Wahl. s allez Insbeſondere bleiben die Wahlbezirke, die Wahllokale, die l gegeben Wahlvorſteher unverändert. und dat Es gelten auch dieſelben Wählerliſten, wie bei der erſteren Wahl alle feſ ohne Zuſatz oder Abänderung. 8, wen Eine wiederholte Auflage oder Berichtigung der Wählerliſten findet ßen get, nicht ſtatt. iege und Dabei werden die Wähler darauf aufmerkſam gemacht, daß alle Folge der Stimmen ungültig ſind, welche auf jemand anders als deutſchn Herrn Stadtrat Auguſt Drees bach oder Herrn Stadt⸗ die uns at Eruſt Baſſermann abgegeben werden. hat, di Ladenburg, den 21. Juni 1898. 5 3 alles dat Bürgermeiſteramt. den Sit Hartmann. 1 Bekanntmachung. Neiſpil . Die Prämiirung von Zuchtſtuten, di 15 Erteilung von Freideckſcheinen und die Ge⸗ ng dieses währung von Kaufpreisnachläſſen betr. ieſen hal, e Nr. 29602. Die Muſterung der zur Bewerbung um Prämien, Freideckſcheine und mich det Kaufpreisnachläſſe angemeldeten, ſowie der zur Vorführung pflichtigen Stuten 5 Stutfohlen und Deckhengſte findet am denn ez Monlag, 18. Zuti d. 38., nachmittags halb 3 Ahr etten ge⸗ au der Fohlenwe de dahier und am 25 hoch lebe Dienstag, 19. Juli d. Is., nachmittags 5 Ahr Hoch! anf dem Turnplatz in Ladenburg ſtatt. In Mannheim werden die Pferde von Mannheim leinſchließlich Waldhof und Käferthal), Sandhofen mit Schaarhof, Kirchgartshauſen und Sandtorf ſowie von Neckarau, — krachend in Ladenburg jene von Ladenburg. Feudenheim, Wallſtadt, Ilvesheim, Neckarhauſen und terſcheibe. Schriesheim gemuſtert. t und ge⸗ Die Pferdezüchter werden hiervon mit der Aufforderung in Kenntnis geſetzt, di Mücleht angemeldeten oder vorzuführenden Tiere zur angegebenen Stunde auf die Muſterplätze zu verbringen; ſchließlich wird bemerkt, daß nur rechtzeitig angemeldete Stuten bei der te ich den Prämiirung berückſichtigt werden können. fel ben Mannheim, 20. Mai 1898. Sie ſic Großh. Bezirksamt. f 5 8 Pfiſterer. . ite, wiſ⸗ 75 72 aus ln Mühlhäußer Reſte. nen die zur gefl. Kenntnißnahme, daß ich im Hauſe meines Schwiegervaters Herrn Peter Heiden, Neugaſſe, eine große Partie Mühlhäußer Reſte Auzel und, als erlant zum Verkauf ausgeſetzt habe. 1 . berfilln Sämmtliche Reſte ſind gut erhalten in Länge von 1—18 m. al . 2 2 8 Satin⸗Auguſta, Muſelin, 1 10 Cattun, Creton, Blaudruck, 1 Hemdenflanell u. ſ. w. zu äußerſt billigen Preiſe auf Lager und lade zum Beſuche freund⸗ inge 10 : 5 b. ral 25 . 5 Joh. Traudt. Sportshemden 1 Turnerhemden 115 empfehle in großer Auswahl. D. Freitag. 155 Frachtbriefe An ſind zu haben in der Expedition dieſes Blattes. Daldlscher Hol Bei Beginn des Sommers empfehle den Beſuch meinerſ) % Sommerwirtſchaft 0 Speiſen und Getränke in bekannter Qualität. III 7 Hochachtend G. Laumann. empfiehlt Weinreſtauranl Holländer⸗Hof Jeden Markttag von 5 Uhr Cafe ſowie 1 Schoppen Gebirgswein zu 30 Pfg. nur ſolange der Markt beſteht H. 3. 8. 05 A. Heim, Mannheim. 8 . 8 empfiehlt 5666608885600 Futterschneid- Maschinen lan Alte futtetsohneldmasohlnen werden gerne umgetauscht. SOG und dW. Geräthe Michael gläß. Thür. eutathhe Muusfrauen! Die in ihrem Kampfe um's Daſein ſchwer ringenden armen Handweber bitten um Arbei Dieſelben bieten an: Tiſchtücher, Servietten, Taſchentücher, Hand⸗ und Küchentücher, Scheuertücher, Rein⸗ und Halb⸗Leinen, Kleiderſtoffe, Altthüringiſche⸗ und Spruchdecken, Kyffhäuſer⸗Decken u. ſ. w. Sämtliche Waren ſind gute Haudfabrikate. ſchreiben liegen vor. Muſter und Preisverzeichniſſe ſtehen auf Wunſch portofrei zu Dienſten und wolle man ſich dieſerhalb wenden an den Thüringer Veher⸗Verein Gol Der Unterzeichnete leitet den Verein kaufmänniſch ohne Vergütung. t! Bettzeuge, Bettkörpers und Drells, Halbwollene Fertige Wäſche! 5 Viele tauſend Anerkennungs⸗ Vorſitzender C. Y. Grübel, Landtags⸗Abgeordneter. Das in meinem Haus befindliche Spezereigeſchäft iſt auf 16 Juli beziehbar zu vermieten. Gg. Schmieg. Gerüſtſtangen u. Leiterſtangen empfiehlt billigſt J. Ph. Fuchs. Holzhandlung. Tabaksdünger, Scheuer und Kellerplatz zu vermieten bei Mich. Bauer Witwe. Peru-Guano, Ammonjak-Super- phosphat Ur. 1, Bickrübendünger und Chili-Salpeter empfiehlt J. F. Merkel. Demnächſt trifft eine Sendung ſtarker N ſchönes, möbl. Zimmer mit ſchöner Ausſicht und Kaffee morgensan einen gebildeten Herrn zu vermieten Näheres in der Exped. d. Bl. Sauschindeln ein bei zu vermiehten Scheuer Tabaßiſchuppen Hopfenſpeicher 85 J. F. Scola. Aechte Emmenthaler⸗Räs Ramadaur-Rahmkäs empfiehlt Aecht Dalmatiner Inſekten⸗Pulver, 0 Thurmelin! Guumiſyritzen. Naphtalin zum Schutze gegen Motten. C. L. 1 5 empfiehlt —.— C. L. Stenz. 88 Prima 5 Ruhrfettuuß kohlen, Nuhrkohlen, g 1 Nußſchmiedrkohlen, 5 ſowie Anthraritkohlen empfiehlt i J. F. Merkel. 858 Stenz. 155 8 8 N *