ung eh, eld häng 1 7 I eſigtt b.. 0 riite, berſuth. 50 Being Pale von dal währen 1 0 W r geſen berichte „Ode“ ken. Dy ertrunlg — Fahndung. Ju der Nacht vom 10/11. Juni d. Js. wurden in Weinheim zwei Einbruchsdiebſtähle verſucht. Die 3 1000 unbekannten Thäter wurden jeweils durch die Polizei geſtört. Gelegenheit erhielt ein Polizeibedien P ſteker nicht unerhebliche Verletzungen durch Meſſerſtich und Schläge mit einem etwa 60 em langen vierkann⸗ Sonntag den 19. Juni ſtattfindet. tigen Brecheiſen. Der betreffende Jeder aktive Feuerwehrmann in Unis 1 1 5 aber auch Ehrenmitglieder, die ihr Ehrenzeichen anzule durch einen Säbelhieb einem der freie Fahrt. Thäter eine vermuthlich bedeutende 5 1 Verletzung 1 Kopfe bei. Indem ich auf dieſe Kopf⸗ Ladenburg, 3. Juni 1898. 0 5 wunde als Kennzeichen ben, 5 — ders hinweiſe, bitte ich um Fahndung nach den Thätern und Mitteilung von Anhaltspunkten, die zur Ermit⸗ telung derſelben dienen. Die Thäter, welche den Dialekt der d ieſiegen Gegend ſprechen, können findet in Feudenheim der diesjährige weiter nur dahin beſchrieben werden daß zwei derſelben hell (grau 2), der Abgeordneten Tag dritte dunkel gekleidet waren, daß der des Rhein⸗Neckar⸗Milikär⸗Gauverbandes ſtatt, wozu der Verein ſein Er⸗ eine der hell gekleideten eine graue Mütze, der andere einen grauen Hut nd der dunkel gekleidete einen ſchwarzen ſteifen Filzhut trug. Mannheim, den 12. Juni 1898. Der Gr. Staatsanwalt. Bei dieſer em ſun⸗ ablretl. Morath. Lonſerbe⸗ 8 a Centtun alen 4, ialdem Centnn geh 1 Aae rale, von von der 2¹ due IJ. Peters Ela 7 0 „ esin. e Ml Deutscher erhilt *die ganze Flasche 4 1,75 ** 19. A5 8 15 „ 7 2,.— 5 1 1 7 1 2525 8 88880 2 1 1 1 2550 „ * 75 11 77 7 7 1 ½ Flaschen entsprechend billiger. 1 5 R. Rummel in Ladenburg. lte N. — fame Das in meinem Liebe 0 Haus he ttf befindliche Spezereigeſchäft iſt auf . lich 16. Juli beziehbar zu vermieten. Gg. Schmieg. zu Scheuer und Kellerplatz vermieten bei Mich. Bauer Witwe. ſchönes, möbl. Zimmer mit ſchöner Ausſicht und Kaffee morgensan einen gebildeten Herrn zu vermieten Näheres in der Exped. d. Bl. Scheuer Tahaßſchuppen Hopfenſpeicher zu vermiehten A. Vöhler. ein Scheuerplatz en halben Baren zu vermieten bei Gg. Stichs. Gerüſtſtangen Leite ſtan gen empfiehlt billigſt A2. Ph. Fuchs. Hiolzhandlung. Ladenburg. . Unſer Korps beteiligt ſich am Bensheimer Feuerwe hrfeſte, welches orm, ſowie die verehrlichen gen haben, erhalten Abfahrt morgens mit Zug 646. Antreten 47 Uhr am Rathauſe. Wegen Löſung der Billete am Bahnhofe wird pünktliches Erſcheinen bedingt. Am Kriegerverein Ladenburg. Sountag, den 19. Juni d. J. b . ſcheinen zugeſagt hat. Abmarſch präcis 12 Uhr vom Lokal 1228 Uhr wird benützt. 25 Arden und Ehrenzeichen ſind anzulegen. 81 Ladenburg, den 14. Juni 1898. VVV . Der Vorſtand. Betz. aus, der Zug 1 . 1 Bekanntmachung. Nr. 2338. Die Einwohner bezw. die zur Reinigung der Straßen ver⸗ pflichteten Perſonen werden mit Be⸗ zug auf 8 7 Abſ. e der bezirkspoli⸗ zeilichen Vorſchrift „die Sicherheit, Bequemlichkeit und Reinlichkeit auf öffentlichen Straßen und Plätzen betr.“ hiermit aufgefordert, die Straßen in der Frühe, ſo lange daß heiße Wetter anhält zu begießen, was jeweils bis 8 Uhr zu geſchehen hat. Die Wiederholung dieſer Begießung während des Abends wäre wünſchens⸗ wert. Ladenburg, den 13. Juni 1898. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. 1 K , uennprlerb 5 8 22 e lee Gesel ile „ 2 Mk. 2 Mk. 2,50 Mk. 3,.— ik. per Flaſche käuflich in Ladenburg bei Michael Bläß Lg dung Ebenburg ſtatt, an welchem ſich unſer Verein vollzälig betheiligt. Orden, Ehrenzeichen u. Verbandsabzeichen ſind anzulegen Der Vorſtand. 7 Ni: i Ladenburg. Gut Heil! Montag, 20. Zuni, Abends halb 9 Uhr im Saale 3. Schiff: Generalverſammlung mit folgender Tagesordnung. g 1. Statuten Abänderung (§ 25 Stimmrecht der paſſiven Mitglieder.) 5 2. Rechnungsablage. 3. Vorſtandswahl. 4. Vereinsangelegenheiten. 5 Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung erſuchen die Mitglieder um zahlreiches und pünktliches Erſcheinen. a Der Vorſtand. Habelsberger Slenographen⸗Verein Ladenburg. Hierdurch beehren wir uns mitzutheilen, daß in den nächſten Tagen ein Unterrichtskurs in der Deutſchen Einheitsſtenographie (Syſtem Gabelsberger) l ki . eröffnet wird. Anmeldungen nimmt der Unterzeichnet jeder weiteren Auskunft gern bereit. tgegen und iſt auch zu Der Borſtand. 5 1 F. Römer, Prima Viktoria⸗ Saaterbſen empfiehlt J. F. Merkel. Aecht Dalmatiner Inſekten⸗Pulver, Thurmelin! Gummiſpritzen. Naphtalin zum Schatze gegen Motten. empfiehlt C. L. Stenz. 5 10 gewandte, Einſagripperinnen 1 5 are Kaufmann Tabaksdünger, Peru-Guano, Ammoniak-Super- phosphat Ur. 1, Dickrübendünger und Chili-Salpeter empfiehlt J. F. Merkel. Demnächſt trifft eine Sendung ſtarker auschindeln ein bei J. F. Scola. Aechte Emmenthaler⸗HKäs Ramadour⸗Rahmkäs empfiehlt f C. L Stenz. Weinreſtaurank Holländer⸗Hof H. 3. 8. Jeden Markttag von 5 Ahr Caffee ſowie 1 Schoppen Gebirgswein zu 30 Pfg. nur ſolange der Markt beſteht empfiehlt W 5 Gebrauchte Fahrräder ſind fortwährend zu verkaufen bei Kar! Engel, Fahrrad⸗ u. Nähmaſchinenhandlung Prima Ruhrfettuußkohlen, . Ruhrkohlen, 5 Außſchmiedekohlen, ſowie Anthracitkohlen Frachtbriefſe f ſind zu haben in der Expedition dieſes Blattes. empfiehlt J. F. Merkel.