4 5 Fahndung. Ju der Nacht vom 10/11. Jun d. Js. wurden in Weinheim zwei Einbruchsdiebſtähle verſucht. Die 3 unbekannten Thäter wurden jeweils durch die Polizei geſtört. Bei dieſer Bekanntmachung. Nr. 2338. Die Einwohner bezw. uml 8 die zur Reinigung der Straßen ver⸗ 8 pflichteten Perſonen werden mit Be⸗ 8 zug auf § 7 Abſ. ce der bezirkspoli⸗ zeilichen Vorſchrift „die Sicherheit, Bequemlichkeit und Reinlichkeit auf 2 „ Gelegenheit erhielt ein Polizeibedien⸗ öffentlichen Straßen und 0 betr.“ Ladenburg. ſteter nicht unerhebliche Verletzungen hiermit aufgefordert, die Straßen in Unſer Korps beteiligt ſich am Bensheimer Feuerwehrfeſte, welches durch Meſſerſtich und Schläge mit der Frühe, ſo lange daß heiße Wetter ][ Sonntag den 19. Juni ſtattfindet. N . einem etwa 60 em langen vierkann⸗ hen Ale anhält zu begießen, was jeweils bis Jeder aktive Feuerwehrmann in Uniform, ſowie die verehrlichen tigen Brecheiſen. Der betreffende un 0 Nn 8 Uhr zu geſchehen hat. Ehrenmitglieder, die ihr Ehrenzeichen anzulegen haben, erhalten Polizeibedienſtete . brachte aber auch 2 10 m0 Die Wiederholung dieſer Begießung freie Fahrt. 8 1 durch einen Säbelhieb einem der l 5 während des Abends wäre wünſchens⸗ Abfahrt morgens mit Zug 646. Antreten /7 Uhr am Rathauſe. Thäter eine vermuthlich bedeutende ben wert. Wegen Löſung der Billete am Bahnhofe wird pünktliches Erſcheinen bedingt. Verletzung am Kopfe bei. ö gad Ladenburg, den 13. Juni 1898. Ladenburg, 3. Juni 1898. Der Verwaltungsrat. Indem ich auf dieſe Kopf⸗ Bürgermeiſteramt. N 5 e, 0 Hartmann. Betz. 1 f ders hinweiſe, bitte ich um Fahndun 5 1 Krieger verein Ladenburg. nach den Thätern und Mitteilung 0 Bekanntmachung. 1 von Anhaltspunkten, die zur Ermik⸗ Das Baden im Neckar betr. 9 telung derſelben dienen. 110 und zur öffentlichen Kenntnis, daß das Ba⸗ findet in Feudenheim der diesjährige hieſiegen Gegend ſprechen, können ble 5 D,. ali el im Neckar Kinder 5 . weiter nur dahin beſchrieben werden Kfinlich e 17 555 12 Abgeordneten Tag i daß zwei derſelben hell (grau 2), der 15 Dir re Perſonen von 12—16 Jae iſt des Rhein⸗Neckar⸗Militär⸗Gauverbandes ſtatt, wozu der Verein ſein Er⸗ dritte dunkel gekleidet waren, daß der bor das Baden im Neckar Unethalb 977 ſcheinen zugeſagt hat. Abmarſch präcis 12 Uhr vom Lokal aus, der Zug eine der hell gekleideten eine graue tear die Neckarhäuſer Fähre und oberhalb des 121% Uhr wird benützt. Mütze, der andere einen grauen Hut eiche 1055 Orden und Ehrenzeichen ſind anzulegen. und der dunkel gekleidete einen hig und e w 5 5 i de S e e eee Ladenburg, den 14. Juni 1898. ſchwarzen ſteifen Filzhut trug. 15 Vern Das Mitbringen von Hunde auf die Der Vorſtand. Mannheim, den u Ua“ Badeplätze iſt nicht geſtattet. C Betz. Der Gr. Staatsanwalt. abe cd 5 Zuwiederhandlungen gegen dieſes 7 f 1 Morath. 15 45 schi erbot haben ſtrenge Strafe zur Folge. b d 355 d 2 feine Qualité Ae. Die ne deen be , Sen l Kriegerbund Laden Urg. ee e er. Bürgermeiſteramt. Sonntag, den 19. Juni findet in Feudenheim Sweſchgenwaſſer vel g. Hartmann. Betz. e aufe 5 e 55 22 2 1 1 0 5 5 Flaſche 20, 1 ns Thei 0 „ ſtatt, an welchem ſich unſer Verein vollzälig betheiligt. empfiehlt an u daß a Puchführung Orden, Ehrenzeichen u. Verbandsabzeichen ſind anzulegen J. F. Stola. e und 15 berge nan 70 mündlich a f Der Vorſtand. 5 Mühlgaſſe Nr. 443. 2 5 N u. hrie gegen Monatsraten . 5 9 ! Handels⸗Lehriufſttut Morgenſtern, All Heil! 5 S FO 25 725 te. ien bern . 1 Zakobſtraße 37. K 0 fl i 5 8 3 11 0 n roſpecte u. Probe briefe gratis u. frei 0 * . Kusv Auf; Aechchuflich, wie r obes Gehalt. 2. U f rercluh Ladlenburg. per Stück von 10 an gb der gegen Ein gut erhaltener 5 Heute Pienstag, den 14 3 755 . bei C. L. Stenz. 4 0 1 00 82 Rute Bienstag, den 14 Juni ü l 5 s den Ame Kinderwagen Aibendtour nach Heidelberg zur 5 5 0 Stock ſamt Zubehör bunte ahn, das g renng abſ⸗ sh den gröf n iu Amer 75 am ſchwarzen Kreuz iſt ſofort bezieh zu e 8 ſagt die Exped. Sehlossbele uchtung. f aus „ Abfahrt 8 ¼ Uhr vom Lokal ab. it Spengler Der Fahrwart. bar zu vermieten. zum fofortigen Eintritt geſucht. inn dect . lf jabelsberger Stenographen⸗Uerein — 2 Mannheimer en 9 I e ap; Wohnung Feudenheimer Fähre. Hierdurch beehren wir uns mitzutheilen, daß in den nächſten Tagen im Hinterhaus II. Stock zu vermieten ein Unterrichtskurs in der Siegel, Schreiner. Bei Begi it em 1 1 5 r deuiſchen gingeitsſtensgrayhie — Wohnhaus 5 em Gabe . Badeanſtalt eröffnet wird. . 1 1 5 Nr. 178 im Schriesheimer Viertel — chber e un un h. Anmeldungen nimmt der Unterzeichnet tgegen und iſt auch zu kaufe ö ieten. 8 1 U jeder weiteren Auskunft gern bereit. N e ut 9 Nen 5 Abonnementskarten ſind bei Herrn . e Das a 3 Fuchs, Holzhandlung zu haben. a 5 N. 5 3 8 8 bee ed deen er Sede ee, einreſtaurant Holländer ⸗Hof 16. 51 meine neu errichtete befindliche Spezereigeſchäft iſt auf ia bab dez 5 5 f H. 3. 8. 16 Juli beziehbar zu vermieten. pi del Fadeanſtall . Jeden Markttag von 5 Uhr Caffee ſowie 1 Schoppen Sg. Schmieg. 1 Georg Kraus, [l. Fährmann. Gebirgswein zu 30 Pfg. nur ſolange der Markt beſteht Zimmer mit Küche ai n Edingen. mpfiehlt Gebrauchte 5 1 85 A 25 „ nebſt Zubehör zu vermieten. F 0 U 1 1 d . Beim, Mannheim. Auguſt Gſchwindt Wwe, 10 0 E 1 PCT — a n Scheuer und 5 1 g F 0 0 5 Bei Beginn des Sommers empfehle den Beſuch meiner f zu vermieten bei Mich. Bauer Witwe, N 4 90 . 2 * ... ᷣ 00 ³»¹¹A g e i Sommerwirtſchaft 75 e e Hof fe . 5 a tränke 5 7755 f ſchönes, möbl. Zimmer mit ſchöner le DHopfenſpeicher Speiſen und Getränke in bekannter Qualität. Ausſicht und Naffee morgensan zu vermiehten . Hochachtend einen gebildeten Herrn zu vermieten 5 A. Böhler. G. Laumann. Näheres in der Exped. d. Bl. P dd