Bekanntmachung. Nr. 2302. Gemäß § 26 des Bau⸗ unfallverſicherungsgeſetzes vom 11. Juli 1897 bezw. § 9 des Nebeuſtatuts der Verſicherungsanſtalt der ſüdweſtlichen Baugewerksberufs⸗Genoſſenſchaft in Straßburg wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß der Auszug aus der Hebrolle der ſelbſtverſicherten Klein⸗ meiſter für das J. und II. Vierteljahr 1898 von heute ab während zwei Wochen zur Einſicht der Beteiligten bei Ge⸗ meinderechner Pilger hier offen liegt. Nach Umfluß dieſer Friſt wird mit dem Einzug der Prämien ſofort be⸗ gonnen werden. Ladenburg, den 8. Juni 1898. Bürgermeiſteramt. Betz. Hartmann. Bekanntmachung. Das Baden im Nekar betr. Nr. 2268. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß das Ba⸗ den im Neckar Kindern unter 12 Jahren nicht geſtattet iſt. Perſonen von 12—16 Jahren iſt das Baden im Neckar unterhalb der Neckarhäuſer Fähre und oberhalb des Heiß'ſchen Anweſen an der abgeſteckten Stelle geſtattet. Das Mitbringen von Hunde auf die Badeplätze iſt nicht geſtattet. Zuwiederhandlungen gegen dieſes Verbot haben ſtrenge Strafe zur Folge. Ladenburg, den 6. Juni 1898. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Vei Beginn der Badezeit empfehle ich meine hergerichtete und vergrößerte Badeanſtalt Peter Metz l], Neckarhauſen. bonnementskarten ſind bei Herrn Fuchs, Holzhandlung zu haben. Bei Beginn der Badezeit empfehle meine neu errichtete Padeanſtalt Georg Kraus, ll. Fährmann. Edingen. Viel Freude haben alle Mädchen an der Arebs Wichſe, denn ſie giebt raſch den ſchöſten Glanz. Doſen à 10 und 20 5, ſowie Holzſchachteln à 2 und 10 3 ſind zu haben: Ladenburg: Gſch. Firnhaber, . B. Köhler, C. Reffert, G. Rummel, C. L. Slenz. 2 Neckarhauſen: Carl Zeiſner, 5 Mich. Weiher. Schriesheim: C. Trippmacher 225 8 Ocheuer Tabaliſchuppen Hopfenſpeicher zu vermiehten A. Röhler. empfiehlt a Hochfeine Oualitdt Sweſchgenwaſſer Mann' mer Kandel waſſer 1 Flaſche M 1,20. 1 J. &. Sola. Mühlgaſſe Nr. 443. — . Ladenburg. Unſer Korps eteiligt ſich am Bensheimer Fruerwehrfeſte, welches Sonntag den 19. Juni ſtattfindet. 8 Jeder aktive Feuerwehrmann in Uniform, ſowie die verehrlichen Ehrenmitglieder, die ihr Ehrenzeichen anzulegen 1 erhalten N freie Fahrt. S trohhüte . Ausverkauf! 1 2 per Stück von 10 an 2 bei C. L. Stenz. Abfahrt morgens mit Zug 616. Antreten 74 Uhr am Rathauſe. Wegen Löſung der Billete am Bahnhofe wird pünktliches Erſcheinen bedingt. Ladenburg, 3. Juni 1898. Der Verwaltungsrat. Kriegerbund Ladenburg. Morgen Samstag, den 11. Zuni Abends halb 9 Alhr findet im Lokal eine 8 Generalverſammlung 8 Tagesord e Gaufeſt Feudenheim. Vereinsangelegenheiten. ollzähliges Erſcheinen erwartet. ſtatt. Der Vorſtand. Kriegerbund Ladenburg. Sonntag, den 19. Juni fündet in Feudenheim Gaufeſt ſtatt, an welchem ſich unſer Verein vollzälig betheiligt. Orden, Ehrenzeichen u. Verbandsabzeichen ſind anzulegen Der Vorſtand. Weinreſtaurant Holländer⸗Hoſ g 1 3. 8. Jeden Markttag von 5 Uhr Caffee ſowie 1 1 Gebirgswein zu 30 Pfg. nur ſolange der Markt beſteht empfiehlt A. Heim, Mannheim. Mabscler Hol, Meckarhausel. Bei Beginn des Sommers empfehle den Beſuch meiner % Sommerwirtſchaft Speiſen und Getränke in bekannter Qualität. Hochachtend G. Laumann. 5 innen leinen, außen wollen; als „gut bewährt“ empfohlen vom Königlichen Preußiſchen Kriegsminiſterium, ſind hier zu beziehen bei D. Freitag. Prima Hobelbrekker G deeutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowie auch Tuffſteine (Schwemmſteine) in ſchönſter Waare empfiehlt J. Ph. Fuchs, Holzhandlung dee Ans ene Große Ausſtellung! Aue rhaudechae und act Mehrere hundert Dutzende Handſchuhe in jeder Größe, bis 24 Knopf länge. Größte Auswahl aller Sorten Herrenſhlipſe, Cravatten, Regats, Diplomats und Selbſtbinder, habe unter Preis (Gelegenheitskauf) erhalten und verkaufe dieſelben um raſch zu räumen zu wahrhaften W onmandlk-Gebelsch 2 170 XX XXX NNNN K 2. Mk. 2 50 Mk. , Mak. 8, 0 per Flaſche käuflich in Ladenburg bei Michael Bläß 2 N aß. Aechte Emmenthaler⸗Häs Ramadour⸗Rahmküs empfiehlt C. L. Stenz. Demnächſt trifft eine Sendung ſtarker 3 ein bei Das Beste — Wirksamste FFF * . dein Waasbltetnt in Berlin geſchützte 32 E 38 8 N 27 87 02. EE iſt nur in SE Glaͤſern zu 2 4 4950 zu 8 das „Thurmelin“ in die entlegen⸗ ſten Ritze u. Winkel tragen u. dadurch bedeutend an Thurmelin⸗Pulver ſparen. „Thurmelin“ iſt ſtets vorräthig in Ladenburg bei C. L. Stenz, in Schwetzingen bei J. Kolb. Wohnung 0 15 4 50 4 1 Thurmelin- 1 hiezu à 35 & oder 50 f, die einti Se mit größter pritztraf t, welche Frachtbriefe sind zu haben in der Exped. d. B. Schleuderpreiſen. Bch. Sternweiler. KN RNNNNNNNNRNRRNRNNRNNRNYσ§l,, im Hinterhaus II. Stock zu vermieten N a fe Siegel, Schreiner f 3 Frinſte Dampfäpfel g 52 Jaulienne A empfiehlt C. L. . 5 8 Prima . Viktoria⸗ 8 Saaterbſen en 1 empfiehlt 1 Sar J. F. Merkel. 3 Aecht Wee, Dalmatiner Juſekten⸗ 1775 We Thurmelin !! W cr; Naphtalin zum Schutze gegen Motten. a empfiehlt An en 5 C. L. Stenz n de 21