Tte Steigerungs⸗ Ankündigung Auf Antrag der Erben des Peter Ludwig Grüber in Schriesheim wird die nachbeſchriebene Liegenſchaft im Rathauſe zu Schriesheim am Donnerstag, den 26. Mai 1898 vormittags 9 / Uhr öffentlich verſteigert. Der Zuſchlag erfolgt, auch wenn der Schätzungspreis nicht erreicht wird; jedoch vorbehaltlich der Zuſtimmung der Beteiligten und oberrormundſchaftlicher Genehmigung. Beſchreibung der Liegenſchaft. 3 Ar 76 qm Hofreite, 5 Ar 11 qm Hausgarten und 35 Ar 66 qm Acker am Loosgraben einſ. Graben andſ. Güterweg; auf der Hofreite ſtehen: ein einſtöckiges Wohnhaus mit Balkenkeller, Scheuer, Stallung, ein Schopf und Backofen n M. 5500. Ladenburg, den 6. Mai 1898. Der Großh. Notar: Dr. Carlebach. Arbeitsmarkt der Central⸗Anſtalt für Arbeits⸗ Nachweis jeglicher Art 8 1, 17 Maunhein 8 1, 17 Telephon 818. Arbeit finden: Männliches Perſonal. äcker, Bürſtenmacher, Holz⸗Dreher, riſeure, Metall⸗Gießer, Glaſer, ahmenmacher, Kübler, Küfer, Maler, nſtreicher, Maurer, Sattler für eſchirr, Wagen, Reiſeartikel, Schloſſer für Bau, Schmied, Hufbeſchlag, Jung⸗, Feuer⸗, Kupfer⸗, Schneider, Schreiner, Bau-, Möbel⸗, Modell⸗, Stuhlmacher, Schuhmacher, Steinhauer, Spengler, Bau⸗, Laden⸗Arbeit, Tapezier, Wagner, immermann. 5 Lehrlinge. Bäcker, Buchbinder, Buchdrucker, riſeur, Glaſer, Kaufmann, Maler, echaniker, Ofenſetzer, Graveur, attler, Schloſſer, Schmied, Schneider, Schuhmacher, Schreiner, Spengler, apezier, Uhrmacher. Weibl. Perſonal. Dienſtmädchen, bürgerl. kochen, Haus⸗ arb., Spülmädchen für Wirthſchaft, öchin, Reſtaur.„Herrſchaft⸗, Büglerin, indermädchen, Maſchinen⸗Strickerin, Laufmädchen, Monatsfrauen, Fabrik⸗ erinnen. Arbeit ſuchen: Männliches Perſonal. Maſchinen⸗ Schloſſer, Maſchiniſt, Heizer. a Ohne 400 ufſeher, Bureaugehilfe, Bureaudiener, Einkaſſierer, Fabrikarbeiter, Portier. 5 Weibl. Perſonal. inlegerin, Haushälterin, Zimmer⸗ ädchen, Wein⸗Kellnerin, Wäſcherin. Anläßlich der auf Samstag den 14. Mai anberaumte Gemeinderaths⸗ neuerungswahl werden folgende Herren zum Vorſchlag gebracht: Friedrich Betz Wirt, Jonas Baumann Bildhauer, Jakob Scola Kaufmann, Ira Nilſon Landwirt. f Eine Anzahl Wähler. Feinſte Maitrank⸗Eſſenz zur Bereitung von Maibowle empfiehlt 5 P. W. Hertel 0 7 527 2 Zimmer, isher von Dr. Frey innegehabt, unmöbliert oder möbliert zu vermieten. 5 Daukſ agung. Meinen Kollegen, Freunden, Bekannten und Gönnern, dem Herrn Stadtpfarrer Sievert für ſeine troſtreiche 1915 rede, den Herren Lehrern ſowie den Schülern, welche unſerer lieben Thekla die letzte Ehre beim Leichenbegräbnis erwieſen und für die Blumenſpenden, ſprechen wir unſeren innigſten und ee Dank aus. e Die trauernden Eltern: Chriſtian Friedrich Kuißle, Barbara Kuißle. Kriegerverein Ladenburg. Am Samstag, den 14. Mai, abends 9 Uhr findet eine außerordentl. Generalverſammlung im Lokal ſtatt. Tagesordnung: Abänderung der Statuten des Landes⸗ verbandes. Der Wichtigkeit des ee 9 bitte ich um möglichſt voll⸗ zählige Beteiligung. Ladenburg, den 10. Mai 1898 Der Vorſtand: Betz. Turnverein 8 0 1 den 15. Mai l. 3. Nachmittags 3 Uhr findet auf dem Turnplatze das nen ſtatt, verbunden mit Preisturnen. Zuſammenkuuft 2 Uhr im Lokal. Feſtplatz präcis 3 Uhr mit Muſik. Abends 8 Uhr Preisvertheilung im Saale zum „Schiff“ mit 5 * — Sanz-AKrdnzehen. Eintritt auf den Feſtplatz nach Belieben jedoch nicht unter 20 Pfg. Schulpflichtige 10 Pfg. Ladenburg, den 4. Mai 1898. 8 Abmarſch vom Lokal auf den 8 Del Vorstand. Geſuche um Aufnahme in den Verein werden noch vor dem 15. Mai erledigt. Heutsch he Mausfrauent Die in ihrem Kampfe um's Daſein ſchwer ringenden armen Thür. Handweber bitten um Arbeit! Dieſelben bieten an: Tiſchtücher, Servietten, Taſchentücher, Hand- und Küchentücher, Scheuertücher, Rein⸗ und Halb⸗Leinen, Bettzeuge, Bettkörpers und Drells, Halbwollene Kleiderſtoffe, Altthüringiſche- und Spruchdecken, Kyffhäuſer⸗Decken u. ſ. w. Fertige Wäſche! Sämtliche Waren ſind gute Haudfabrikate. Viele tauſend Anerkennungs⸗ ſchreiben liegen vor. Muſter und Preisverzeichniſſe ſtehen auf Wunſch portofrei zu Dienſten und wolle man ſich dieſerhalb wenden an den Chüringer Weber⸗Verein Golha Vorſitzender C. J. Grübel, Landtags⸗Abgeordneter. 8 Der Unterzeichnete leitet den Verein kaufmänniſch ohne Vergütung. Meclia-Sockel innen leinen, außen wollen; als „gut bewährt“ empfohlen vom Königlichen ee Preußiſchen Kriegsminiſterium, ſind hier zu beziehen bei D. Freitag. Helofinung. Nr. 1854. Da in den füngten Tagen in hieſiger Stadt wiederholt Unfug dadurch verübt wurde, daß Thüren und Läden ausgehängt und in den Bach geworfen, Bäume abge⸗ brochen, Fenſter eingeworfen wurden, ſo erſuchen wir die hieſige Einwohner⸗ ſchaft uns in der Ermittelung der Thäter auf das nachdrücklichſte zu unterſtützen. Für jeden einzelnen Fall ſagen wir demjenigen, der uns den oder die Thäter namhaft machen kann oder uns Anhaltspunkte bezeichnet, guf Grund deren wir eine Beſtrafu herbeizuführen in der Lage ſind, el Belohnung von Fünfzig Mark ee den 6. Mai 1898, Gemeinderath. Betz. Hartmann. Geſangverein Ladenbutg Heute Dienſtag Abend präeis halb 9 Uhr Geſangs⸗Probe, wozu die activen 910% eingeladen werden. Nachher Beſprechung wichtiger Ver⸗ einsangelegenheiten. Der Vorſtand. Für mein Putz⸗ u. Modewaren⸗ geſchäft ſuche ich ein Eehrmddehen Nach Leiſtungen 2 ich ſofort Vergütung D. Freitag. Billig zu verkaufen Ein noch wenig gebrauchtes Wagentuch eine neue Deckgurte, eine ſchöne große W ſowie ein noch gut erhaltenes Kinderbettlädchen Zu erfragen in der Expedition d. Blattes. Sicheren rfolg bringen die allgemein bewährten Kaiſer's Bfeffermünz⸗Caramellen gegen Appetitloſigkeit, Ma⸗ genweh u. ſchlechtem, ver⸗ dorbenem Magen ächt in Paketen à 25 Pfg. bei C. L. Stenz in Ladenburg. s Stellung ſucht verlange unsere „Allgemeine Vakanzen⸗Liſte“ WeHirſch Verlag, Mannheim. FFP Erſte Sorte fichtene Hopfeuſtange owie Truderſtangen geeignet für Weinbergspfähle, am Lauer lagernd, zu verkaufen Mich. Schork, Holzmeſſer . — Rappern 1 empfiehlt 15 P. W. Hertel and, u pphemt fte b beſcgt mah kai hu 18 Bobgn hn die ac v 1 Me Un An lrihr e gerung aht piblleir a auf übt n uf über 1559 2. her Liber br wih de 100 i un Wiwi 1. 5 . N