Donner Gemwerheverein Ladenburg. stag, den 28. April, abends 8 Uh hält im Saale des Anſtgartens Herr Oberingenieur Schulze aus Dresden einen Vortrag über lectricitat un in Anh (Beleuchtung und Kraftbetrieb) mit praktiſchen Demonſtrationen. Das Publikum hat, ſoweit die Raumverhältniſſe es geſtatten, freien Zutritt. NB. Wegen Einrichtung des eleetriſchen Lichtes, welches größere Schwierigkeiten bietet, mußte der Vortrag auf Donnerstag verlegt werden. 10 e 2 r Der Vorſtand. Bekanntmachung. Die Verhütung von Wald⸗ bränden betr. Nr. 34082 II. Gemäß 8 368 Ziff. 8 des R. St. G. B. und 8 23 Ziff 2 des Polizeiſtrafgeſetzbuches wird hiermit verfügt, daß für die Zeit bis 1. Oktober d. Js. bei anhaltender Trockenheit das Rauchen in den Wald⸗ ungen der Gemarkungen Mannheim, Stadttheil Käferthal, Sandhofen, Schaarhof und Wallſtadt verboten iſt. Zuwiderhandelnde werden — vor⸗ behaltlich etwaiger ſtrafrechtlicher Ver⸗ folgung wegen fahrläſſiger Brand⸗ ſtiftung — polizeilich mit Geld bis zu 60 Mark oder mit Haft bis zu 14 Tagen beſtraft. Die Bürgermeiſterämter und Stab⸗ halterämter des Bezirks werden beauf⸗ tragt, dies in ihren Gemeinden in ortsüblicher Weiſe bekannt zu machen und das Polizei- und Forſtſchutzper⸗ ſonal mit entſprechender Weiſung zu verſehen. Mannheim, 17. April 1898. Großh. Bezirksamt. Sternberg. 5 f Beſchluß. Nr. 1621. Vorſtehende Bekannt- machung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 21. April 1898. Bürgermeiſteramt. Betz. Hartmann. Bekanntmachung. Nr. 1688. Am Samstag, den 7. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr wird der Gemeindeplatz zum Aufſtellen eines Carouſſels auf einjährige Pacht⸗ zeit im Rathauſe hier öffentlich ver⸗ ſteigert. Ladenburg, den 23. April 1898. Gemeinderat. Hartmann. Betz. Bekanntmachung. Die wegen Herſtellung verſchiedener Zimmer im kath. Günther'ſchen Wai⸗ ſenhaus dahier erforderliche Tüncher⸗ arbeit ſoll im Submiſſionswege ver⸗ geben werden. Deßfallſige Angebote ſind nach Prozenten berechnet bis längſtens Freitag, den 6. Mai l. J Nachmittags 2 Uhr anher einzureichen. 5 Koſtenüberſchlag und Bedingungen können diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 23. April 1898. Gemeinderat. Hartmann. — — . . . — — — — — — 8 — — Dankſagung. c 5 Für die vielen Beweiſe herzlicher Theilnahme bei dem Ver⸗ lluſte unſerer lieben Gattin, Mutter, Schwiegerm und Großmutter n Ratharina Anger, 1 0 geb. Keller. 5 1 flr die zahlreiche Leichenbegleitung und Blumenſpenden, Herrn Stadtpfarrer Sievert für die troſtreichen Worte am Grabe, ſowie der Schweſter Eliſe für ihre liebevolle Pflege ſprechen wir hiermit den herzlichſten Dank aus. 5 Die trauernden Hinterbliebenen. F ialyilige Ladenburg. Zu Ehren unſeres neugewählten Hauptmannes der ten Kompagnie, Herrn Friedrich Agricola, laden wir hiermit das ganze Feuerwehrcorps, insbeſondere die Ehrenmitglieder, zu einem kameradſchaftlichen Geſellſchafts abend bei Kamerad Emil Bös, Gaſthaus zum Schiff, auf Samstag Abend 3 Uhr, den 30. d. M., freundlichſt ein. Ladenburg, 26. April 1898. — ä Der Berwaltungsrath. Bonner Fahnenfabrik in Zonn a. Rhein. Hofl. Ir Majefät des Kaiſers und Königs. Königl., Großherzogl., Herzogl., Fürſtl. Hoflief. (14 Hoflieferanten⸗Titel.) Vereins fahnen, Banner, een Aube Beuerbaltlet. e debrang 0 Fahnen und Flaggen von Marine⸗Schiffsflaggentuch. Vereins- Abzeichen. Schärpen. — PFahnenbänder. — Thea ter- Deoorationen. Zeichn ungen, Preisverzeichniſſe verſenden wir gratis und franco. — ——— —ẽ Keen e Zahnheilkunde & Zahner v. H. Stein Mannheim S 1. 4 Breite Strasse Zu ſprechen bei Frau Dihl Ww. Laden burg eden Sonntag Nachmittag van 2—5 Uhl. in jeder Breite und Preislage, in reicher Auswahl friſch eingetroffen. 1 Vorhangſtoffreſte ſutz gebe zu jedem annehmbaren Gebote ab. 1 meindekrankenverſicherung hier Bekanntmachung. Nr. 1694. Die Rechnung der Ge 1807 it gelt und len en Morgen an 14 Tage lang zur Einſicht der Gemeindeſteuerpffichligen im Rathauſe hier auf. Ladenburg, den 25. April 1898, Gemeinderat. Hartmann. Bet, Radfahrerclub Ladenburg. Den verehrl. Mitgliedern diene zur Nachricht, daß Mittwoch, den 27, d. M., Abends 8 Uhr, im Lokal zum Schiff (Nebenzimmer) eine Generalverſammlung ſtattfindet. Tagesordnung: 1. Abfaſſung der Statuten. 2. Club⸗Angelegenheiten. Um zahlreiches und pünktliches Gr⸗ ſcheinen erſucht ö Der Vorſtand: L. Forſter Erſte Sorte fichtene Hopfeuſtangen ſowie Truderſtangen geeignet für Weinbergspfähle, am Lauer lagernd, zu verkaufen. Mich. Schork, Holzmeſſer Ein einſpänner Pferdewagen in Schriesheim zu verkaufen. Be wem ſagt die Expedition d. Bl. Imöbl. Zimmer zu vermieten bei Forſter, Domhof, 2 Zimmer, bisher von Dr. Frey innegehabt, unmöbliert oder möbliert zu vermieten, ür Vollisſchüler! Breinig's Vilztrockenwiſcher (D. g. M.) als Erſatz für die ſchmutzigen und Krankheit übertragenden Lumpen⸗ wiſcher, zum Reinigen der Schiefer afel. Aerztlich und von den Herren Lehrern wärmſtens empfohlen, zu aben per Stück 10 Pfg. bei p. W. Hertel. 1 er Stellung ſucht verlange unſere W. Hirſch Verlag, Mannheim. „Allgemeine Vakanzen⸗Liſte“ Sie sich, dass meine Veberzeugen Fahrräder u. 4 best Wed die bes des die allexbilligs N Wiederverkäufer Sesuch oe Haupt-Ratalog gratis & frango. Auguststukenbroß, Einbeck Deutschlands grösstes Special-Fahrrad-Versand-Haus. Suppenwürze in allen Füllungen empfiehlt C. L. Stenz. Eine gut erhaltene Wähmaschine zum Treten billig zu verkaufen. Wo ſagt die Expd. d. Bl. Amerikaner Ring⸗Dampfäpfet zu vermieten bei Rudolf Müller. ieee ee ee e Hch, Sternwoeiler. neue weiße Frucht empfiehlt . C. L. Stenz, * Bnihe 14 50 * h f bert u bftnaten bi cb de Jolle NIE 1 „ ele ung ewa uh miewiß, 1% Wind das A 6 dauſcland add in d Ak mlich zu! h blunt eine ih in Enfer geen. — m England ah zu ſeiter erg ihn n nile,