faz an Straße ufgebürdet 1 erigen Satz der Kriz 8 rinnen und den Es ſolle * den und ba ig von 1500 f Kochkurſ ran wude g e der gaßſ annheim, 5 Die Buber iktem Mußt, gevölkerung ne en Umlage uerkapital an ge Voran Ausgaben r 729 Mk. 95 5. amit aufgget ſigen Kreit m men, im len ze, nämlich u. verhältnißnz ſebenden Anz eiſes gerachn namentlich a Straßen- 1. — — daß iht e n gelungen fen und reißen. Str ils er hl e de Sch darm kamen zie sud fe unſerer be ſter uf K d berlorm⸗ geleitel 1 Büche r des g 1 — 15 8 — Kreuznach, 19, upril. Tod.) Der verheirathete Arbeiter Meier, der geſtern Nachmittag in der Holzſchneiderei von Schadt damit beſchäftigt war, einen Treibriemen aufzuziehen, wurde dabei von der Maſchine erfaßt und furchtbar verſtümmelt. Dem Unglücklichen wurden der Kopf, beide Arme und Beine buch⸗ ſtäblich weggeriſſen. — Lemberg, 20. April. Im Vororte Zamaſtynow wurden ein Mann und eine Frau verhaftet, welche gemeinſchaftlich das Geſchäft des Engelmachens betrieben. Sie nahmen Kinder in Pflege und ließen dieſelben elendiglich umkommen, verſtändigten aber die Eltern nicht (Schrecklicher von deren Tode, damit ſie das Koſtgeld weiter beziehen konnten. Ein eigentümlich Spiel der Natur zeigt ſich bei einer neuen Kürbisſorte, die der bekannte Kunſt⸗ und Handelsgärtner J. C. Schmidt in Erſurt den Gartenfreunden zugänglich macht. Die harte und feſte Schale, die wie ein Panzer alle anderen bekannten Kürbis⸗, wie auch Gurken⸗ und Melonen⸗ kerne umgiebt, fehlt bei dem „Mirakel“⸗Kürbis gänzlich, der Kern iſt nur mit einer ganz feinen glasartigen Haut überzogen. Der Vortheil des raſcheren Keimes liegt anf der Hand, ebenſo die bequeme und ergiebige Verarbeitung zu Oel ete. Der Kürbis ſelbſt, der aus dieſen Kernen entſteht iſt außerordentlich reichtragend und früh, die Frucht hat glänzend dunkelgrüne Schale und ein feſtes orangefarbiges Fleiſch von ausgezeichnetem Geſchmack und vorzüglich zum Einmachen geeignet. Die Anzucht iſt einfach unh leicht. Das beſte Vorbeugemittel gegen alles In⸗ ſekten⸗Ungeziefer, ſowie das vorzüglichſte Vertilg⸗ ungsmittel all der bekannten Plagegeiſter iſt Thurmelin. Thurmelin iſt aber nur in Gläſern zu haben, niemals offen. Niederlagen von Thurmelin ſind überall auch am hieſigen Platze und durch Annoncen wohlbekannt. Bekanntmachung. 5 Die Vornahme der Maaß⸗ und Gewichts⸗Viſitation in den Landgemeinden des Amtsbezirks betr. Nr. 35593 II. Wir bringen hier⸗ mit zur öffentlichen Kenntniß, daß demnächſt mit der Vornahme einer allgemeinen Maaß⸗ und Gewichts⸗ viſitation in den Landgemeinden des Bezirks begonnen werden wird. Die Gewerbetreibenden werden des⸗ halb aufgefordert in ihrem eigenen Intereſſe die etwa nöthig fallenden Berichtigungen ihrer Maaßwerkzeuge baldigſt vornehmen zu laſſen und na⸗ mentlich die im Verkehr am häufigſten gebrauchten Waagen und Gewichte, welche erfahrungsgemäß ſich raſch ab⸗ nützen, dem Aichamte zur Prüfung und Berichtigung vorzulegen. Die Bürgermeiſter der Landgemein⸗ den werden beauftragt, dies in orts⸗ üblicher Weiſe bekannt zu machen. Mannheim, 19. April 1898. Großh. Bezirksamt. v. Sternberg. a Beſchluß. Nr. 1645. Vorſtehende Bekannt⸗ machung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 21. April 1898. Bürgermeiſteramt. Betz. Hartmann. Bekanntmachung. Nr. 1655. Die Tüncherarbeiten zur Inſtandſetzung von zwei Zimmern im Gebäude des chriſtlichen Bürger⸗ hoſpitalfond hier, veranſchlagt zu 47 Mk. 61 Pfg. ſoll im Submiſſionswege vergeben werden. Deßfalſige Angebote wollen längſtens Freitag, den 29. d. Mts. Nachm. 2 Uhr verſchloſſen und mit entſprechender Aufſchrift verſehen, anher eingereicht werden. Koſten, Voranſchlag und Beding⸗ ungen können diesſeits hier einge⸗ ſehen werden. Ladenburg, den 22. April 1898. Gemeinderath. Hartmann. Betz. bis Für Huſtende beweiſen über 1000 Zeugniſſe die Vorzüglichkeit von a Kaiſer's Bruflcaramellen en . (wohlſchmeckende Bonbons) ſicher u. ſchnell wirkend bei Huſten, Heiſerkeit, Katarrh und Ver⸗ chleimung. Größte Spezialität Deutſchlands, Oeſterreichs und der Schweiz. Per Pak. 25 Pfg. Niederlage bei C. L. Stenz. Frachtbriefe sind zu haben in der Ex ped. d. B. Gewerbeverein Ladenburg. Donnerstag, den 28. April, abends 8 Uhr hält im (Beleuchtung und Kraftbetrieb) mit praktiſchen Demonſtrationen. Raumverhältniſſe es geſtatten, freien Zutritt. NB. Wegen Einrichtung des eleetriſ größere Schwierigkeiten bietet, auf Donnerstag ver chen Lichtes, welches mußte der Vortrag legt werden. Saale des Luſtgartens Herr Hberingenieur Schulze aus Dresden einen Vortrag über Electricitàt uu un ntug Das Publikum hat, ſoweit die Der Vorſtand. 5 —— 2 3 MANNH HIM Telephon 1163. Möbelfabrik und Lager vollſtändiger graut- und Hotel- Ausſtattungen, Wohn-, Schlafzimmer-, Salon⸗ und Rücheneinrichtungen. Gebrauchs-, Runſt- und Luxus-Möbel. Verkauf nur unter Garantie. Ladenburg. bei günſtiger Witterung Uebungs⸗Schießen Abmaurſch Nachmittags 3 Uhr Der Schützenmelstef, ellia-Socken in Leinen, außen Wolle; als „gut bewährt“ empfohlen vom Königlichen Preußſichen Kriegsminiſterium, ſind hier zu beziehen bei D. Freitag. Arbeitsmarkt der jeglicher Art. 8 1, 15. Mannheim, Telefon 818. Arbeit ſinden: Männliches Perſonal. Bäcker Buchbinder, Schriftſetzer, Dreher, Friſeure Gärtner, Glaſer, Rahmen⸗ macher, Gieſer Hafner, Kaminfeger, Kübler, Maler, Anſtreicher, Sattler, Schloſſer, Schmied, Schneider, Schreiner, Schuhmacher, Spengler, Tapezier, Wagner, Zimmermann, Lehrlinge. Bäcker, Buchbinder, Buchdrucker, Friſeur, Glaſer, Kaufmann, Lackirer, Mechaniker, Graveur, Sattler, Schloſſer, Schmied, Schneider, Schuhmacher Schreiner, Spengler, Tapezier, Uhr⸗ Weibl. Perſonal. Dienſtmädchen, bürgerl. kochen, Haus⸗ arbeit, Spülmädchen für Wirtſchaft, Köchin, Kindermädchen, Laufmädchen Monatsfrauen, Verkleberin, Sortirerin, Fabrikarbeiterinen. 5 Arbeit ſuchen: Männliches Perſonal Maſchiniſt, Heizer. Ohne Handwerk. Aufſeher, Bureaudiener, Einkaſſierer, Fabrikarbeiter, Portier. 1 Weibl. Perſonal. Centralanſtalt für Acbeitznachmweis iche, Wäſcherin. ſind zu haben in der Frachlötieſe ed. ds. Blase Geſangverein Ladenburg. Heute Freitag Abend halb 9 Uhr, Probe, wozu freundlichſt einladet Der Vorſtand Das Beste — Wirksamste egen Nu käfer, Wanken Altran, b ne, Rmeifen, Blakkfläufe, Mokten ze. iſt das beim Reichs patentamt in Berlin geſchützte — ger Fabrikant: nur mayr, Stuttgart. Alleini A. 0 Glaͤſern zu haben zu 30 f, 60 8, 1 4, 2 A und 4 4 Thurmelin- Spritzen hiezu à 35 K oder 50 9 die einzig praktiſchen, mit größter Spritzkraft, welche das „Thurmelin“ in die entlegen⸗ ſten Ritze u. Winkel tragen u. dadurch bedeutend an Thurmelin⸗Pulver ſparen. „Thurmelin“ iſt ſtets vorräthig in Ladenburg bei C. L. Stenz, in Schwetzingen bei J. Kolb. . 0 Einige gebrauchte 8 Fahrräder ſind zu verkaufen bei Karl Engel, Fahrrad⸗ u. Nähmaſchinenhandlun rr