im Ladwehrbezirk Mannheim, Bezirk des Hauptmeldeamts Mannheim. Dieſelben werden mit den in bezirk Mannheim (mit Ausnahme der S Reſerviſten. Landwehrleuten I. Aufgebots, die zur Dispoſition 0 der Erſatz⸗Behörden ent⸗ ruhe n A und den Erſatz⸗Reſerviſten (geübte und nicht 1 85 91 5 folgt t. be abgehalten: t. bei g In Sandhofen auf dem Schulhofe: 15 6 Dienſtag, den 19. April 1898, Vormittags 9 Uhr 100 1 g ae oben erwähnte Mannſchaſten von Sandhofen, Sandtorf, Kirſchgartshauſen u a0 49 . ä . linde . In Käferthal auf dem Marktplatze: 1. Donnerſtag. den 21. April 1898, Nachmittags 2 Ur 15 ö 0 fuͤmmiliche oben erwähnte Mannſchaften von 1 95 0 u den da . 2 Freitag, den 22. April 1898, Vormittags 9 nannt, der fämmtliche oben erwähnte Mannſchaften von Wallſtadt. emporheh 9908 In Reckarau auf dem Marktplatze: Uhr gewaltig 8 „ . , 16 Freitag, den 22. April, Nachmittags 225 Uhr ge D fämmtliche gedienten Mannſchaften der Infantrie von Naaatan N Ed 0 5 5 . Samſtag, den 23. April, Vormittags 890 Uhr derſchütgg ſämmtliche gedienten Mannſchaften der übrigen Waffen und den zur Dispoſition der Er⸗ 8 vorgernd ſatzbehörden Entlaſſenen (ausſchließlich Infanterie und Eßſatz⸗Reſerve.) In Ladenburg auf dem Schulhofe: N ö für die Gemeinden Ladenburg, Schriesheim, Neckarhauſen und Ilvesheim. 1 gan I.! Montag, den 25. April 1896, Normttes 9 Ur 9 ohrhez ſämmtliche gedienten Mannſchaften der Infanterie. Schupp pri i 2. Montag, den 25. April 1898, Nachmittags 2 Uhr Mevblkem fämmtliche gedienten Mannſchaften der übrigen Waffen und den zur Dispoſition der 1 Sm Erſatzbehörden Entlaſſenen (ausſchließlich Infanterie und Erſatz⸗Reſerviſten.) 55 3. Dienſtag, den 26. April 189 i 5 tadt Init fümmtliche Erſatz⸗Reſerviſten. 5 „„ 1 5 n ſind ohe Die Mannſchaften haben ſich unter Mitbringung ihrer Militairpapiere pünktlich n untern zu geſtellen. Verſäumniſſe und das Erſcheinen zu einer unrichtigen Kontrol⸗Verſammlung die gat ö haben die geſetzlichen Strafen zur Folge. i 80 5 Bezirks⸗Kommando Mannheim. bachter ht (95) Nr. 5236. Vorſtehende Bekanntmachung des Bezirks⸗Kommandos Mannheim bt Grune wird den Bürgermeiſter⸗Aemtern des Bezirks mit dem Auftrage zur Kenntniß gebracht, 85 Ber dieſelbe den Mannſchaften durch mehrmaliges Ausſchellen, Anſchlagen am Rathhauſe, an 8 än Fabriken und größeren Etabliſſements, bekannt zu geben. Daß dies geſchehen, iſt dem Immer er Hauptmeldeamt Mannheim jeweils 2 Tage vor der erſten Kontrol⸗Verſammlung anzuzeigen. k wie aß tr Bei ungünſtiger Witterung haben die betreffenden Bürgermeiſterämter für Sicherſtellung tem ditt! eines bedeckten Raumes Sorge zu tragen. e 0 Mannheim, den 4. April 1898 ein . Großh. Bezirksamt: ganze Orte v. Merhart. ird. A Nr. 1441. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 6. April 1898. W Frühjahrs Nontrol. Derſammlungen 1898 Kontrole obigen Kontrol⸗Bezirks ſtehenden im Amts⸗ kadt Mannheim) wohnenden Dispoſitions⸗Urlaubern, in Bent worden. 9 Menſcherſh mie Beröllar b gebratt, rlorene Exts 2 Bürgermeiſteramt: 5 1 5 110 a Hart mann. Betz. akſächl j Un rose Aus afl ſccünesten; Sur Communion Als ſehr geeignete billige und elegante Confirmati empfehle mein gut aſſortirtes Lager in: 0 Taſchenuhren jeder Art und jeder Preislage. cf Hiesl irc 2 l, A von 9 Mk. an. Nickelremontoir's b! Silb. Damenuhren 1 90 von 14 Mk. an, 0 1 Uhrketten in: f der B Gold, Doublé, Silber Nickel, etc. u is b von 50 Pfg. an. i un, 8 Goldene und ſilberne: 5 5 Wale Niguze, Brochen, Ohringe, Ringe, Armbänger Medaillons, 0 rh ind faßt . 1 Beſtine e el 45 eh 2 Collier's Cravattennadeln, Manschettknöpfe, Oorall- und Cranatwaaren. Corallſchnüre und Armbänder. Kilberne und Fantaſiebrochen von 60 Pfennig an. 175 Für jede bei mir gekaufte Uhr leiſte mehrjährige Garantie, auch n Aarantiere für Aechtheit der anderen Waaren Auf meine ſtaunend billigen 15 Preiſe, ſchöne Auswahl, ſowie auf meine Schaufenſterausſtellung mache gen noch ſonders aufmerkſam. * * 5 . ganz be Achtungsvoll F. Fontaine, Uhrmacher und Goldarbeiter Marktplatz. Mlllige preise! Garantie! RN NN NNNNNNNNNN INN Heſang⸗ & Gebel n! Aupfiehlt in reicher Auswahl G. Guckenmus 8 Buchbinderei, Schreib⸗ Zeichenmaterialienhandlung. AaaeneneNeαν⏑ᷣ⁰νννεννενννοτε t eeẽ Del 131 Schüler um dieſe Zeit dort einzufinden. ſowie — 8 Uhr bezw. mittags mittags 12 Uhr und Anfang nimmt: Bekanntmachung. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß der Unterricht a. an der Volksſchule am Montag, den 18. April, morgens 1 Uhr, b. an der Fortbildungsſchule am Sonntag, den 24. April, o. an der Induſtrieſchule in folgender Weiſe wieder ſeinen 8 Klaſſe am Montag, den 18. April, mittags von 1—4 Uhr, 1 9 N 05 „ „ Dienstag,, 19. „ 1 „ 6. u. 5. 1 15 Mittwoch, 2 20. 2 2 7 174 15 1 a „Samstag, „ 23. „ 1 „ 1—4 „ 1 d. Turnunterricht wird den Knaben erteilt wie folgt: 1 8. u. 7. Klaſſe am Montag u. Donnerstag, morgens von 11— 12 Uhr, 1 4 „ „Dienstag u. Freitag, 5 „ 11—12 „ 1 Bi „ nachmittags „ 6—7 „ * Schulverſäumniſſe werden mit geſetzlichen Strafen belegt. 5 Die Ortsſchulbehörde: Hartmann. Burger. 8 1 Commode mit Glasſchrankaufſatz, Kupfergeſchirr, 1 Blumenbank und Anderes. Wegen Mangel an Platz und Umzug ſofort zu verkaufen: 1 Kanapee, 1 Tafelklavier, 1 Chiffonier, 2 Gartenſtühle, Gartengeſchirr, Klein, Heddesheimerſtraße 566, Hinterhaus. rwe Zur Communion empfehle mein reichhaltiges Lager 5 Kränze, Bouquets, Taſchentücher, Herzentücher, 5 weiße und geſtickte Röcke, Bänder und Spitzen. Stickereien — Krauſen. Handſchuhe — Glace. Herrnkragen — Manſchetten. Cravatten — Glipſe. Große Auswahl in billigen und feinen filzhüten. Sichere äuſerſt billige Preiſe zu. D. Freitag. r * 15 O Prima Pobefpreffer S in ſchönſter Waare empfiehlt Miet- und Pachloerkräge deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowie auch Tuff ſteine Schwemmſteine) J. Ph. Fuchs, Holzhandlung. ſind zu haben in der Exped. d. Blattes. Bekanntmachung. Nr. Schüler für den gewerblichen Fort⸗ bildungsunterricht findet am Mittwoch, den 20. d. M. Abends 6 Uhr 7 * * ür Vollisſchüler! 5 145. Breinig's Vilztrockenwiſcher (D. G. wee bote ben . als Erſatz für die ſchmutzigen 18 40 ahier 355 und Krankheit übertragenden Lumpen⸗ Die Aufnahme ar wiſcher, zum Reinigen der Schiefer⸗ tafel. Aerztlich und von den Herren Lehrern wärmſtens empfohlen, zu haben per Stück 10 Pfg. bei P. W. Hertel. Die Theilnahme am Schuhmacher, Bäcker und Metzger Barbierlehrlinge ſind davon ausgeſchloſſen. Unentſchuldigte Verſäumniſſe werden gemäß § 71 P. St. G. beſtraft. Ladenburg, den 14. April 1898. im Schulzimmer der Sexta der N Realſchule ſtatt. Auch haben ſich z Keen die früheren noch Schulpflichtigenn Ein gut erhaltener ſchwarzer 8 billig zu verkaufen. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz 55 Kammgarn⸗ und ein dito ſchwarzer Tuchrock Zu erfragen in der Exped. d. Bl. Nene Gehrock 8