5 5 2 180 2 Bekanntmachung. Aufnahme in die Volksſchule betr. Am Mittwoch, den 13. April, tittags von halb ein Uhr an werden m Schulzimmer des Hauptlehrers urger die an Oſtern d. J. ſchul⸗ flichtig werdenden Kinder in die Volks⸗ chule aufgenommen. Die Eltern oder deren Stellvertreter aben dafür zu ſorgen, daß die ihrer bbhut anvertrauten, in das ſchulpflich⸗ ige Alter eingetretenen Kinder, nämlich ene, welche in der Zeit vom 1. Juli 891 bis mit 30. Juni 1892 geboren nd, am angegebenen Tage zur Auf⸗ ahme in die Volksſchule im Schullokal ch einfinden. Kinder, welche aus irgend nem Grunde im Schullokal nicht er⸗ cheinen können, ſind durch Eltern oder deren Stellvertreter unter Angabe des Hinderungsgrundes dem Lehrer zur Aufnahme anzumelden. Eltern oder deren Stellvertreter, welche die gegenwärtige Anordnung nicht befolgen, unterliegen, ſofern nicht ein geſetzlicher Grund der Befreiung vom Beſuche der Volksſchule vorliegt, der Strafbeſtimmung in § 71 des Polizeiſtrafgeſetzbuches vom 81. Okto⸗ ber 1893. Ladenburg, den 6. April 1898. Die Ortsſchulbehörde: Hartmann. Burger. N bret herleh Cöln T XN NN WM zu MK 2 MK,50 MKE S— Mk. 8,50. per Flaſche käuflich in Ladenburg bei Michael Bläß. Einige gebrauchte Fahrräder nd zu verkaufen bei i Karl Engel, Fahrrad⸗ u. Nähmaſchinenhandlung. Veberzeugen Sie sich, 2 dass meine Ae allexbilligsten sind Wiederverkäufer gesucht. pt-Katalog gratis & franco. Auguststukenbro, Einbeck Deutschlands grösstes 5 Special Fahrrad-Versand-Haus. N NMe.eisermäßigung, Das rühmlichſt benannte Pellſedernlager * Harry Unna in Altona verſendet jetzt unter Nachnahme: neue Vettfedern für nur 40 u. 50 Pf. bed. beſſere ſchon f 60 u. 80 Pf. d. Pfund, vorzügl. gule, jetzt nur 1M u. 1,20 M. Prima Halbbaunen, für nur 1,50 M. u. 1,90 M., 1 Daunen, jetzt nur 2,49 M. u. 2, 5 Fertige, gute Bekten (unterbett, Decke, 2 Kiſſen) einſchläfig nur 20, 30, 40 M., zweiſchläfig nur 30, 40, 50 M. — Ulmtauſch bereitwillig. Agenten Überall geſucht. — — Niniſterinm des Innern. Karlsruhe, den 30. März 1898. Die Förderung der Pferdezucht hier, Die Subventlonierung der Fohlen⸗ weiden betr. Gr. Bezirksamt ſetzen wir in Kenntnis, daß auch im laufenden Jahre den Unternehmern von Fohlenweiden, welche die in der Anlage (Grund⸗ beſtimmungen) des Erlaſſes vom 9. Juni v. Js. Nr. 17585 enthaltenen Bedingungen einzugehen ſich bereit erklärt haben, eine Subvention von 45 Mk. für jedes die Sommerweide begehende Fohlen gewährt wird, bezüglich deſſen die ſämmtlichen in den betr. Grundbeſtimmungen geſtellten Anforderungen erfüllt ſind. Dabei machen wir, um ferneren Mißverſtändniſſen hinſichtlich der Auslegung der Ziff 2 der Grundbeſtimmungen vorzubeugen, darauf auf⸗ merkſam, daß das in dem betr. Abſatz in Anwendung gebrachte Wort „bezw.“ in dem Sinne von „oder“ zu leſen iſt. Behufs weiterer Anregung zur Beſchickung der Fohlenweiden ſollen ferner wie im vergangenen Jahre für zweijährige Fohlen, welche bereits eine Weide begangen haben und ſich nach dem Gutachten des Gr. Bezirks⸗ thierarztes dreijährig vorausſichtlich zum Remonteankauf eignen, die Weide⸗ koſten ganz auf die Staatskaſſe unter der Bedingung übernommen werden, daß der Beſitzer des Fohleys ſich verpflichtet dasſelbe der Remonte⸗ ankaufskommiſſion dreijährig zum Kaufe anzubieten. Die Anmeldungen dieſer Art haben beim Gr. Bezirksamt längſtens bis zum 15 Mai zu erfolgen, welcher eine Aeußerung des Bezirksthier⸗ arztes herbeiführt und entſprechende Anträge bei dem diesſeitigen Miniſterium zu ſtellen hat. „35 5 Beſchluß. a Nr. 1480. Vorſtehende Bekanntmachung w Ladenburg, den 10. April 1898. 5 Bürgermeiſteramt. Hartmann. 10171 Nr. gez. Eiſenlohr. 35% 1 f Neu e Kleiderſtoffen, ſchwarz u. farbig. kin, C! eviat u. Kammgarn, ſchwarz und farbig. Bettzeugen wie Kölſch und Satin. Hemdenſtoffen in allen Preislagen. Schurzzeugen einfach und doppelbreit. Kragen und Manſchetten. Neuheiten in 20 C rabalten, Herren- und Knabenhüte zu den billigſten Preiſen bei 4 J. Hasselbach. flaariah Sill, Ladenburg Schloſſerei und mechaniſche Werkſtätte Daris ſowie der Oppel'ſchen Fahrräder ſowie die Vertretung der Maſchinenfabrik Keller & Komp. in Weinheim, abril landwirtschatlicher Maschinen, übernommen hat und erſucht bei Bedarf um gütige Aufträge. 1 Gebrauchte Maſchinen werden von mir angekauft. fiöparaturen an Fahträden, landw. Maschinen, sowie an Maschinen leder Art werden prompf erledigt. S888 8888 8888 Modellhut- Ausstellung. Die Neuheiten der Saiſon in Hüten, Blumen, Federn und Bändern ſind in reichhaltiger Auswahl am Lager. Sehr ſchöne 1 Modellhüte ſtehen zur Beſichtigung auf, wozu hiermit freundlichſt einladet . veröffentlicht. L elberne Damen mit goldener Kette verloren. Gegen gute Belohnung abzugeben in Expedition dieſes Blattes. 9 Bodenlacke, Oelfarben 6 8 n e. 5 2 ürſten und Pi 1 empfiehlt 5 Prag en i Stellung ſucht verlange unſer⸗ Allgemeine Vakanzen⸗Liſte“ W. Hirſch Verlag, Mannheim. 9 50 905 90 1511 5010 iu 24d l — Sommer⸗ Pferde⸗Decken in nur guter Qualität ſowie Pinſel aller Art empfiehlt 5 Karl Bauer, Seiler, ſiffſces. ae lame Fichtene Hopfenſtangen nig are ſind am Lauer zu verkaufen. 1 s emthe Michael Schork, 1 werdet Holzmeſſe rt. ñ %% Hitgeleben Maſchinenn empfiehlt 5 v d ore Michael Bläß. macht hiermit die Mitteilung, daß er die Vertretung der Kleyer & Tabakſtaub zum Streuen in Gärten per Zenker Mk. 2.50 und Mk. 3. — verkaufen W. Agricola Söhne, Prima Futtergerſte 1 J. F. Merkel. Ein gut erhaltener ſchwarzer Kammgarn⸗ G und ein dito ſchwarzer Tuchrock billig zu verkaufen. Zu erfragen in der Exped, d. Bl. ehrock in verſchiedenen Preislagen, ſowie Mleditiual⸗Cognat in ganzen und halben Flaſchen von M. Cantal Wwe, Hanau a. N. garantiert rein Weindeſtillat empfiehlt . G. Bös, zum Schiff. Feinſtes Schweine⸗ 2 0 Par (Coccosnußbutter) C. L. Stenz. empfiehlt D. Freitag. Rappern empfiehlt 45 P. W. Hertel SOG . * Fußboden Lacke el empfiehlt A. g Michael Bläß. . 10 Jaba-Cigarren 5 er Stück 2 Pfg. empfiehlt dee 5 23 1 6. 8. Stenz. e dd f Nahe