dd ee mit L unbed Haftpflicht. Bilanz 2 31. Dezember 1897. 89448 37178 6200 800 403060 108157 81544 43229 334 202 720 421968 7477 1219806 8 An Kaſſa⸗Conko. Effekten⸗Conto. Wechſel⸗Conto. Haus Conto. Mobilien⸗Conto. Vorſchuß⸗Conto. Kaufſchillings Conto. Hypotheken⸗Conto. Hypotheken des Reſervefond Conto für Verſchiedenes. 8 Hausunterhalungskoſten⸗ Conto. 1 Rückſtändige Zinſen. i Conto⸗Corrent⸗Debitoren (Mieglieder.) Conto Corrent⸗Debitoren (Banken.) Paſſiva. Per Geſchäftsantheil⸗Conto. Sparkaſſe⸗Conto. Reſer vefonds⸗Conto. i Spezialreſervefonds⸗Conto. Diſpoſitionsfonds⸗Conto. 5 Hausunterhaltungskoſten⸗Conto Tratten⸗Conto Dividende⸗Conto. Gewinn und Verluſt⸗Conto. Vorerhobene Zinſen Conto⸗Corrent⸗Creditoren (Mitglie Conto⸗Corrent⸗Creditoren (Banken) 177163 799768 57717 30000 2252 500 7272 10245 1205 3700 77270 52712 . — — gl Mitgliederzahl auf 1. Januar 1897 Neueingetreten in 1897 Stand auf 31. Dezember 1897 Ausgeſchieden in 1897 a Durch Austritt b. Durch Tod Mithin Mitgliederzahl auf I. Januar 1898 Ladenburg, 29. März. 1898. Tr. Mar. Der Vorſtand Erz. e Bekanntmachung. Die Lieferung des Mehlbedarfs für das kath. Günther'ſche Waiſenhaus hier, pro 1. April bis 1. Oktober 898, ſoll im Submiſſionswege ver⸗ eben werden; deßfallſige Angebote ſind bis längſtens Freitag, den 1. April l. J. Nachmittags 2 Uhr verſchloſſen und mit der Aufſchrift verſehen, „Mehllieferung für das ath. Günther'ſche Waiſenhaus“, ahier einzureichen. Die näheren Bedingungen können iesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 29. März 1898. Gemeinderath. Hartmann. Tabakſtaub um Streuen in Gärten per Zentner Mk. 2.50 und Mk. 3. — verkaufen W. Aglicla Söhne. Brehm. N Zu 2 250 U 8 Mk. 8,50. per Flaſche käuflich in Ladenburg bei Michael Bläß. Ucberzengen Sie sich, dass meine Fahträder e U, Zubehörtheile 10 die besten unddabei 2 ale allerbilligsten sind n Wiederverkäufer gesucht. Haupt- Katalog gratis & franco. ieee Deutschlands grösstes Special-Fahrrad-Versand-Haus. VE Saatgerste mpfiehlt 2. T. Merkel. eee eee — — — — — — — eee, Fur die erwieſene Teilnahme bei dem Verluſte unſeres lieben Gatten, Sohnes, Bruders und Schwagers Georg Schmieg 5 Friſeur, für die Leichenbegleitung und Kranzſpenden ſowie dem Geſang⸗ verein Sängereinheit f für die Kranzſpende und erwieſene letzte Ehre ſprechen wir den herzlichſten Dank aus. Eppelheim u. Ladenburg, 28. März 1898. 4 Namens der krauernden Hinkerbliebenen: Michael Schmieg. — Hadich Sei, Ladenbun Schloſſerei und mechaniſche Werkſtätte macht hiermit die Mitteilung, daß er die Vertretung der Kleyer & Da ris ſowie der Oppel'ſchen 7 88 Fahrrädern ſowie die Vertretung der Maſchinenfabrik Keller & Komp. in Weindein, Sabrik land wirtschatlicher Maschinen, übernommen hat und erſucht bei Bedarf um gütige Aufträge. Gebrauchte Maſchinen werden von mir angekauft. Reparaturen an Fahrrädern, landw. Maschinen, sowie an Maschlben edler Art werden promgt erlegigt. .... ͤ v... Keaezenzen enen Empfehle: Herren-Filzhü . neu eingetroffen in modernen Fagons und billigen Preiſen bei J. Haſſelbach. AunkmsteestseNNstttNstbt seg Ns Adr. gläß. Fahrnis⸗Werfleigerung Im Auftrag der Fräulein Ey Müller verſteigere ich am Mittwoch, den 30, Mar Vom 9 Uhr anfangend in deren ſeitherigen 9 hauſung (Mühlgaſſe) Bettung, We zeug, Schreinerwerk, Küchenger h und allgemeiner Hausrath geg Barzahlung. J. Bläß, Waiſenrichter⸗ 5 Ein e 152 die Metz gerei erlernen Mannheim. Wo ſagt die 5 d. Bl. J unge enz in die Lehre eintreten bei Aug. Wolf, Metzger Kirchgaf Ein odentlicher Junge kann bei mir in die Lohre eintreten, Fritz Götzelmann, Tüncher. U Stellung ſucht verlange unſere „Allgemeine Vakanzen⸗Viſte W; Hirſch Verlag, Mannheim. Unterzeichuete empfiehlt ſich im Glanzbügeln. Auch 9288 ang Mädchen zum Erlernen angenommen. Frau Beetgen, geb. Kö le Ein gut erhaltener ſchwarzer Kammgarn⸗ Gehroch und ein dito ſchwarzer —.— uch rock billig zu de Zu erfragen in der Exped. d E Bl. Miel und Bess eee „F„FVVVoökw̃ 2418 7 7 haben in in der Irachlbrieſe 1 ds Blatt