Stegerungs⸗Vnflündigung. Auf Antrag der Erben des Joh. werden die nachſtehenden Liegenſchaften im Rathhauſe zu Ladenburg am Montag, den A. Fabrpaf d.]. 6 Vormittags 10 Uhr öffentlich verſteigekrt. Der Zuſchlag erfolgt, wenn der Schätzungspreis erreicht wird, ohne Rückſicht auf die Schätzung nur dann, wenn die Be⸗ teiligten hiezu die enehmigung erteilen. Die übrigen Bedingungen können bei dem Unterzeichneten eingeſehen werden. HgBeſchreibung der fiegenſchaften: 1. Lgrb. Nr. 594; 17 Ar 99 qm. Acker im Kirch- feld einſ. Friedrich Bau. mann andſ. Hoſpital? fond Ladenburg zu 0 2. Egrb. Nr. 5241; 17 Ar 42 qm. Acker im Märtgee 1 N neben Ludw. Ph. Carqus Ehefrau andſ. Michael Schrepp II. zu a Lgrb. Nr. 4207; 8 Ar 04 qm. Hofreite, 7 Ar 09 qm. Hausgarten, 10 Ar 32 qm. Ackerland im Luſtgarten an der Heidel⸗ bergerſtraße einſ. Joſ. Anton Schmitt u. Karl Lutz and. Auguſt Schäfer u. Jakob Wolf J. Auf der Hofreite ſteht: 1 Haus Nr. 258. ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit gewölbtem Keller u. Durchfahrt, ein zweiſtöck⸗ 8 iger Flügelbau m. immer Stall u. Tabakſchuppen eine einſtögige Scheuer 9000 mit Schuppen zu Zuſ. 10200 % Ladenburg, den 5. Februar 1898. Der Großh. Notar: Dr. Carlebach. Bekanntmachung. Nr. 574. Am Mittwoch, 16. d. M. Vorm. II Uhr werden die unten beſchriebenen Liegen⸗ ſchaften der Taglöhner Michael Schäfer Wittwe Eva Katharina geb. Ott, hier im Rathhauſe hier auf die Dauer von 3 Jahren öffentlich ver⸗ pachtet. FBeſchreihung der Liegenſcha fen: 1. Lgb. 1096; 28 Ar 62 qm. Acker im oberen Rech, neben Barbara Müller und evang. Collectur Mannheim. 2. Drei Allmendſtücke in den Gewannen Stadtäcker, Nachtwaide u. Matzwaſen. Ladenburg, den 7. Februar 1898. 600 „ Gemeinderath. Hartmann. Betz. Bekanntmachung. Nr. 638. Es wird hiermit wieder⸗ holt zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß mit Wirkung vom 1. Juli 1897 an ſowohl den Mitgliedern der Ge⸗ meindekrankenverſicherung als auch den Ortsarmen die Wahl unter den beiden hieſigen Aerzten, Herren Dr. Schütz und Dr. Frey freiſteht. f Die ärztliche Behandlung der Kinder im katholiſchen Waiſenhauſe wurde dem Herrn Dr. Frey, der von der Stadt Mannheim hier untergebrachten Pflegekinder und der Ortsarmen im Hoſpital wurde dem Herrn Dr. Schütz gleichfalls mit Wirkung vom 1. Juli 1897 an übertragen. Ladenburg, den 11. Febr. 1898. GSWeemeinderath. ie Hartmann. 8 Betz. Kriegerverein Ladenburg. Michael Köhler J. in Ladenburg, Ladenburg, den 11. Februar 1898. e ene Sinatra Gaflfiaus zum Adler. am Donſefsfag, den 7. d. M. Abends von 8 Uhr as findet im Gaſthaus zur „Roſe“ b Theatervor ſtellung durch die Theatergeſellſchaft Lind ner hier ſtatt. e 1 Ich 10 hierzu die Kameraden mit ihren Damen ergebenſt ein. mm Bier vom Faß. Der Vorstand. Betz. Nächſten Faſtnacht Sonntag öffentliche N Tanzmusik . . EIO wozu freundlichſt einladet —— — D. Boſſert. CTfealer in Laclenhurg E F. Lindner's ſüddeutſches Schau- und Luſtſpiel⸗Enſemble. Specialität in feinem Luſtſpiel — Patent für höheres Kunſtintereſſe. Letzte Woche Donnerstag, den 17. Lebruar ö 5 Dee Im Saale zur Roſe 0 5 Vereln 8 Vor stellt Ng. Freitag, den 18. Februar abends 8 Uhr. im Saale zum „Hirſch“. N Abſchieds⸗ und Benefiz⸗Vorſtellung für den Charakterkomiker Dir. Lindner ſen. und Fräulein Louiſe Lindner. Brillante Luſtſpielvorſtellung. Die schöne Müllerin. Dem folgt 8 Sismarol als eirats vermittle Zum Schluß Dank und Abſchieds⸗Worte geſprochen von Dir. Lindner ſen. preise der Plätze J. Rang (resewirt) I. Mk.“ II. Platz 50 Pfg. Ill. Platz nuf zum Stehen 30 Pig. Kaſſenöffnung 7% Ahr. — Aufang 8 / Ahr. Zur freundl. Beachtung. Da wir erſt nächſte Woche ab⸗ reiſen, wäre Gelegenheit Sonntag, den 20. Febr., eine brillante hu⸗ moriſtiſche⸗carnevaliſtiſche Theater⸗Vorſtellung in einen der hier beſtehenden verehrl. Vereine (im betreffenden Vereins⸗Lokal) zu arrangieren. Hierauf etwa reflect. Herren Bereins⸗Vorſtände bitten wir bis Donnerstag Abend um geneigte Mittheilung. . Achtungsvoll 725 Undner's Theaterdirektion. 9 fcb Naturkuau -- In allen vorkommenden Krankheiten, Leiden und Beschwerden gift- und operationslose Behandlung nach den Grundsätzen der Naturheilmethode, vorzugliche Heilerfolge, selbst da, wo solche bis- her nach anderen Methoden ausgeblieben sind. Ausscheidung der Krankheitsstoffe durch Erhöhung der Lebenskraft, möglichst rasche Schmerzmilderung und Beseitigung. Kurfuktoren: Licht, Luft Wärme, Wasser, Diät; Magnetismus Farbglasstrahlenbehandlung), 8 Elektrizität System Dr. Dr. v. Alimonda, Bekleidung, Pflanzen- und Kräuter. Prospekte frei, Berathungen auswärts brieflich und per sönlich. Man wende sich an die Direktion des Hilda-Bades in Carlsruhe i. B. W. St. Kustermann sen., Friedensstrasse 18. . Empfehle rein wollene a Buxkins ſowie echtfarbene Cheviots, beſonders für Konſirmandenanzüge geeignet, zu äußerſt billigen Preiſen. G. Eberle ſind zu haben in der Exped. d. Blattes. Miel und Pachluerträge Erklärung. Mache hiermit die Erklärung dez ich mit dem Verein „Strafzette klub“ in keiner Weiſe in Verbindun ſtehe, deßhalb auch nicht der Verfa des Inſerats bin. Verwahre mit deßhalb ganz entſchieden dagegen, f e der öffentlichen Meinung als Urhehg 1 en fragl. Inſerats angeſehen zu werden aulit Fritz Götzelmann, 1 uuilat Tüncher u. Maler, un — Vertreter⸗Geſuch Für eine ältere ſolide Geſellſch für Leben und Unfall, werden aller — orts tüchtige Vertreter gegen friedenſtellende Bezüge geſucht⸗ Spätere Anſtellung, gegen Fixm — S N nicht ausgeſchloſſen. Jol Gefl. Offerte unter J. F. 150 g das Bureau d. Bl. erbeten. Aus he,! 250 baff Suppenwürze in allen Füllunge dg in N. empfiehlt baum 0, daß C. L. Stenz. un bihlberfab 3 gebrauchte in lichen! Säu lens fen %, 1 5 e Schrankofen ipen lnmmer und 1 gebrauchter wal Sparkochherd Im 10 lang, 60 em breit, ici J , . Sch zu verkaufen bei a k Elli Julius Schmitt. 185 u uff * Stellung ſucht, verlange une : anz, „Allgemeine Vakanzen⸗ Lie brube, W. Hirſch Verlag, Mannheim. 3 nn hr. Dungmab steine 0 dat Ju, per Centner Mk. 2.75 1 15 1 „ * erkel. I —. le z der L Feinſtes Dür oh Küchel⸗Oel hen g in beſter Qualität. —ꝗ n derſehen, Erbſen, an Boß dn fun. Ach mi! 5 Linſen in gutkochender Waare 15 Pfg. Asch 0 Pfund, feinſte Früchte⸗Marmelade emailitten Töpfen von 10 Pfund aß . e n f Hrangen, Citronen, Datteln, 15 Feigen, RNirſchen, ae ge à 12 Pfg. per Pfund empfteh a d em 1 C. L See ee — — Mein ae Wohnhaus mit Scheuer in der Mühlgaſſe f em zu verkaufen. 5 Jen Dina Unger. 85 5 e dt Zu verpachten. Ne Mein Haus mit Garten i en ſchwarzen Kreuz ist zu verpachec Ak! oder zu verkaufen. Geyer. . ae a l Auf erſten April zu vermieten eile 1 W. lit Wohnung bei Joſeph Lay, Neue Aula dart 2 Zu vermieten 5 immer, Küche, Speichere, eue 5 Dungplatz, fowie Schweinestall be Georg Dei Wittwe.