dumpfe, erzählte, mes und ler Ei 0 ſic sch en. Der gang nen 5 5 beg, N 5 Abend den 22. Januar d. 28. 90 findet im Hatha un zum „Schiff“ hier unſer ee 5 ol⸗ lien a — 8 e J 1 — olgender e Wahr. ſtatt, wozu wir unſere b oe ehrt Cameraden mit Familien mien freundlichſt einladen e bei ge Der Eintritt iſt aber nur denjenigen geſtattet, die in Uniform erſcheinen adrichtung 8 Der Verwaltungsrath. defseond Ladenburg, den 11. Januar 1898. und vor ſich aper ne Wabt: a i d 0 n Curnberein . en ug folgend 1 b Gut fiel 1 füt t Die Turnſtunden finden regelmäßig 5 ln n Montags und Donnerstags 15 15 im Lokal zum Schiff ſtatt. Die Mitglieder werden dringend gebeten U vollzählig zu erſcheinen 1 5 Der Turnwart. % Gesangverein Sängereinheit 155 Ladenburg. ing Nächsten Montag, den 7. d. M. Abends 8 Uhr vaghulien ind e Gaſthaus zum „Hir ſchen“ eine Generalverſammlung Tagesordnung: 1. Aenderung und Ergänzung der Statute 2. Verſchiedenes. — (qu ſeiuen 6 auf der a das un i Mitglieder erſucht pünktlich wie zahlreich zu . r Vorſtand. Kriegerhunch Ladenburg. „Ir do eknnun i chönen 1 n Un amſtag, 15. Januar, Abends 8 Uhr Leben findet unſer f 1. Fest- Bal! de glanz im „Gaſthaus zum Hirſchen“ ſtatt, wozu unſere Mitglieder kamerad⸗ igenſchf n ö ˖ i zigenſchtn ſchaftlichſt eingeladen ſind. anche 5 Der Vorstand. ers an Betreffs Einführungen verweiſen wir auf die Satzungen. Herten de — a San 5 i 85 rubgeſchu, ir il 2 de 755 1 6. iR 0 ai on 8 5 will. 10 2. — 0 4 — 5 empfehle: t 28 5 g. Sie gi S. 5 . 2—— 4—— 2 Wanne e en, . 8 28 — * Ballbluſenſtoffen, — 0 Valhaudſchuhe, 8 2 — 2 nmen f 85 Ballſchals, 8 0 Ballſchlips, 8 0 4% Walen en, * 501 2 S 1 1 zu bekannt billigen Preiſen 5 d bers 2 — n Regi —— — 8 8 5 Wegen der wichtigen Tagesordnung werden die paſſiven wie activen Für die Fei Teil nahme und Wand bei 5 uns ſo ſchweren Verluſte, meiner lieben Frau und e Eva Seelos ſprechen wir Allen unſern innigſten Dank aus. . 14. Januar 1898. 3 5 Die trauemden Antetdlcbenen. Ludwig Seelos. Anna Scharnberger geb. Seelos. 8 78 8 4 eee Oeffentliche Aufforderung. Nr. 68. Die Anmeldung zur Stammrolle betr. In Gemäßbheit des §8 56 der Erſatzordnung werden die Militärpflichtigen, welche bei dem Erſatz geſchäft des Jahres 1898 meldepflichtig ſind, aufgefordert, ſich zur Stamm⸗ rolle anzumelden. 1. Zur Anmeldung ſind verpflichtet: a) alle Deutſche, welche im Jahre 1898 das 20. 3 zurücklegen, alſo im Jahre 1878 geboren ſind; b) alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dieuſtpflicht noch nicht endgiltig durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung zur Erſatzreſerve oder See⸗ wehr, Aushebung für einen Truppen⸗ oder Marinetheil entſchieden iſt, ſofern ſie nicht durch die Erſatzbehörden von der Anmeldung ausdrücklich entbunden oder Über das Jahr 1898 hinaus zurückgeſtellt wurden. 0 2. Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemein erath desjenigen Ortes, in dem der Militär- pflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. Hat er keinen dauernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung am Orte des Wohnſitzes und b im Mangel eines inländiſchen Wohnſitzes an dem Geburtsort, oder wenn auch dieſer im Ausland liegt, an dem letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. 3. Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, an dem er ſich nach Ziffer 2 zu melden hak, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Lehr⸗, Brod⸗ oder Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. 4. Die Anmel dung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſchehen, fie ſoll enthalten: Zu⸗ und Borname des Pflichtigen, deſſen Geburtsort, Geburtsjahr und Tag, Auf⸗ enthaltsort, Religion, Gewerbe und Stand, ſodann Name, Gewerbe oder Stand und Wohnſitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch leben oder todt ſind. Sofern die Anmeldung nicht am Geburtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugniß vorzulegen. Bei wiederholter Anmeldung müſſen die Loſungsſcheine vorgelegt werden. 5. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldstrafe bis u 30 Mark oder mit Haft bis zu drei Tagen beſtraft. 5 1 Ladenburg, den 6. Januar 1898. SGemeinderath. Hartmann. Zahnheilkunde ck Zahnerſatz v. H. Stein Mannheim S 1. 4 Breite Strasse Su ſprechen bei Frau Dihl Ww. Ladenburg Jeden Sonntag Nachmittag von 2—5 Uhl. 205 8 7 2 2 * 5 ce und mech ante u 5 macht hiermit die Mitteilung, daß er die Vertretung der Klyr & ki Drais pie der Oppel'ſchen 5 ſowie die Vertretung der Maf ſchinenfabrit Keller & Komp. in 5 1 Gabrik landwirtschatlicher Maschinen, übernommen hat und erſucht bei Bedarf um gütige Aufträge. nd 8 Gebrauchte Maſchinen werden von mir angekauft. e Hepatatu ten an Fahfrädern, landw. Maschinen, sowie an Maseinen jeder Art werden prompt erledigt. Empfehle rein wollene 1 it Buxkins ſowie echtfarbene Cheviots, beſonders für Konſirmandenanzüge geeignet, zu äußerſt billigen Preiſen. ee G. Eberte 5 e . e 5 rachtbriefss 1 N und zu haben in der Expedition dieſes Blattes. 5 1 c A 5