4 Heſangverein 8 Cadenhurg. forte Abend kene pfohe. Dafür morgen Geſamt⸗Probe mit dem gemiſchten Chor. Anfang pr. halbe 9 Uhr. 1 1 n N. — Große Auswahl praktiſcher Waeibnact bab bellen — Christbaumverzierungen empfiehlt zu billigen Preißen. F. Bremer's Nachf. Kirchenſtraße. erer 1 25 8 ö eu! e m 1. 11 3 N I. A . . 1 E da es öfters Erste ächte Neu! Hariser euwäschere-i für Kragen und Manschetten. Herſtellung wie neu, größte Schonung der Wäſche. Mein Verfahren befitzt einzig und allein ſchon dadurch den Vorzug, mir, nur mit den beſten Arbeitskräften verſehen, möglich iſt, bei ſchon getragener Wäſche, neben Appretur und Weiße auch die alte Facon bei größter Schonung wieder berzuſtellen. Kragen 6 Pfg., Manschetten und Chemisetten 12 Pfg., Hemden 25 Pfg. G. Steigerwald 5 5 Mannheim, O 4, 2. Annahmeſtelle bei A. Rubel Marktplatz. Für die bevorſtehenden Feiertage empfehle ich: Gries⸗ u. Puder⸗Zucker Citronat, 3 Orangeat, Mandeln ausgeleſene, Haſel⸗ 5 nußkerne, Citronen, — Punſcheſſenz, Kirchwaſſer, L * 1 in den beſten Qualitäten. 5 1 3 Michael Bläß 2 M e Weihnachtsausstellung! * 1 43 Zum Beſuche meiner Weihnachtsausſtellung, welche auch dieſes Jahr reichhaltig mit Neuheiten ausgeſtattet iſt, lade ich ergebenſt ein und kann ich bezüglich Qualität und Preiswürdigkeit meiner Ware mit jedem concurrieren. Schleuderware führe ich nicht. Zurückgeſetzte Artikel gebe weit unterm Einkaufspreis ab. D. Freitag. ſind zu haben in der Expedition dieſes Blattes. Frachtbrief Bekanntmachung. 1 Die Feſtſetzung des ortsüblichen Taglohns gewöhnlicher Tagearbeiter auf Grund des Krankenverſicherungs⸗ Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Bezikrs⸗ rath in Mannheim mit Beſchluß vom 1. Juli 1897 die ortsüblichen Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter auf Grund des § 8 des Kranken⸗ verſicherungsgeſetzes: für den geſammten Tandbezirk mit Wirkung vom 3. Januar 1898 ab wie folgt feſtgeſetzt ha: J für erwachſene männliche Arbeiter über 16 Jahre auf 2.20 M. . jugendliche männlich! „ unter 16 „ „ 1.20 M. 3. „ V weibliche „ unter 16 / „ 80 M. Hiernach betragen die Beiträge zur Gemeindekrankenverſicherung vom 3. Januar 1898 ab pro Woche für: 1. erwachſene männliche Arbeiter 26 Pfg 2 weibliche „ 138 Pfg 3. jugendliche männliche „ 14 Pfg a 1 weibliche 10 Pf adeuburg, den 14. Dezember 1897. Bürgermeiſteramt: Hartmann. Gaſtfiaus zum „aadlerl“ Am 2. Weihnachts feſt, öffentliche 1 Tanzmuſik See Wozu höfl. einladet 3 B. Boſſert. Große Weihnachts⸗Ausſtellung im Il. Stock meines Hauses. „ Als paſſende Weihnachtsgeſchenke empfehle n Hexren-Ctavatten Damen-Schürzen „ 1 „ kchapes „ Ulplomats „ Laillentücher „ Einhängsehleifen „ layallers „ Lolbstbinder „ Fonhleifen „ Deokbinder 8 „ Hüllbarben „ Selfiteurs „ Colseften „ Lachenes „ Halstücher „ Taschenkücher „ Taschentücher „ Handschuhe „ fandschune „ Kxagen. D „ agen. Hervorragende Neuheiten in Ballhaͤndſchuhen Kleiderſtoffe von den billigſten bis zu den allerfeinſten. 8 Frauen-Kaputzen — nur moderne Facons in jeder Preislage. Kinderkleidchen, Rinderkaputzen, Rinderkappen. Obige Artikel ſind gute Modewaaren, Gelegenheitskäufe die keine Konkurrenz ſo billig abg eben kann. 8 en N 8 EörrrcGPGGGGhGGTGGbCGbcccccccT 85 Miel und Pachloerträge ſind zu haben in der Exped. d. Blattes