5 ag und Freitag Abend. Anzeiger für Ladenburg und Erſcheint jeden Dienst F 8 1 Anzeigen: Die einſpaltige Corpuszeile oder deren 1 Preis vierteljährlich Mark 1.—, mit illuſtriertem Unter⸗ 5 0 10 Pfg., Natal gesch 15 Privatanzeigen 1 haltungsblatt Mark 1.40, frei ins Haus. 6 Pfg., Neklamen 20 Pfg Flasche Für die Redaktion verantwortlich: Karl Molitor, Druck und Verlag von Karl Molitor 19 Ladenburg. Ladenburg 1 1 5 f 1 — — — 5 —ͤ— — 5 1 No. 94. 125 Mittwoch, den 24. November 5 1897. len Katte] 1 le Halde e Politiſches. Landungscorps beſetzt worden ſind. Etwa mandos hielt der Capitain der „Haiſerin . 1200 chineſiſche Soldaten ſind mit ihren Ge- Auguſta“ eine Parade über die internationalen Chi ba 8 Lev. (Deutſchland und wehren abgezogen, während die 14 dort auf. Truppen ab, nach derſelben den Offizieren der hina.) Das Bureau Reuter verbreitet folgende geſtellten Urupp'ſchen Geſchütze mit Munition verſchiedenen Nationen den Dank für die den der chineſiſchen Geſandtſchaft aus Waſhington von Contre-Admiral von Diederichs beſchlag:- Deutſchen gegenüber bewieſene Kameradſchaft Herrn Ladenbg zugegangene amtliche chineſiſche Darſtellung nahmt worden ſind. a 1 über den Streit zwiſchen Deutſchland und Ehnna 5 Berlin, 90 Nov. Der Kaiſer wird ge ſtende Als man erfahren hatte, daß Banditen im die Eröffnung der letzten Seſſion des gegen; Verſchiedenes. 00 lun Diſtrikte Kupeh zwei deutſche Miſſionäre getötet wärtigen Keichstages am Dienſtag, den 30. — Edingen, 23. Nov. Geſtern fiel der Zeig hatten, erhielt der Gouverneur von Schantung [November, perſönlich vollziehen; zum letzten 70 Jahre alte Landwirth Wenz Gött beim von Befehl, einen hohen Beamten der Provinz zu Male geſchah die Eröffnung des Keichsparla- Tabakabhängen von der Scheuer herab. Er war beauftragen, die Miſſethäter unverzüglich zu] ments durch den Kaiſer ſelbſt am 5. Dezember ſofort todt. verhaften und zu beſtrafen. Am 15. November 1894. Der Eröffnungsact findet am genannten — Mannheim, 20. Nov. [Aufhebung berichtete der Gouverneur telegraphiſch, daß Tage Mittags 12 Uhr im hiſtoriſchen Weißen des Oktrois auf Mehl, Brod und billige Fiſche.] 99 vier Verhaftungen gemacht worden ſeien und J Saale des Berliner Keſidenzſchloſſes ſtatt; ihm In der geſtrigen Sitzung des Stadtraths wurde ad hei hut dies wurde dem deutſchen Seſandten mit⸗ geht der übliche Gottes dienſt voran, welcher für gegen neun Stimmen die Aufhebung des ſtädtiſchen erh und de geteilt; aber die deutſchen Hriegsſchiffe hatten die evangeliſchen Mitglieder des Bundesrathes Oktrois auf Mehl, Brod und billige Fiſche ößte Speſa ſchon am 4. November Truppen gelandet und für die evangeliſchen Abgeordneten zum beſchloſſen. . fcaragul e Vonboz reich ws und der Harniſon 48 Stunden Seit gegeben Keichstage in der Interimsdamkirche, für die — Mannheim, 20. Nov. Zur Errich⸗ k. 25 M. Ich zurückzuziehen. Der Seſandte machte dem Uatholiken und beiden Mörperſchaften in der tung von Tankanlagen.] hat die Pure⸗ Oil Com⸗ J. L. Steh Tſungliyamen (Miniſterium des Aeußern) keine St. Hedwigskirche abgehalten wird. panie auf der zum Induſtriehafen Bonadiesinſel Mitteilung von dieſem Schritt. Die Nachricht Berlin, 22. Nov. Das kleine deutſche von der Stadt ein größeres Gelände erworben. ufer. von der Landung der Deutſchen kam in Peking Truppencommando, welches ſeit langen Monaten — Bruchſal, 22. Nov. Ein höchſt trauriges, ein glüg am 15. November an und erregte Zroße Ueber- im Verein mit ſtärkeren T ruppenabtheilungen ja ſchreckliches Ereigniß traf heute früh die ſehr und aui kaſchung. Die chineſiſche Regierung befahl anderer Großmächte in Canea, der Hauptſtadt geachtete Familie des hieſigen Bezirksthierarztes, 1. Besten darauf mit Kückſicht auf die guten Beziehungen [ Aretas, ſtationirt war, iſt nunmehr wieder von Herrn Lydtin, indem deſſen, zu den ſchönſten fande 11 zur deutſchen Regierung dem Gouverneur, die dort zurückgezogen worden. Am Freitag wurde Hoffnungen berechtigenter Sohn, welcher nach 3 u Harniſon ſtrenge zu kontrollieren, die Truppen die deutſche Truppenabtheilung vom Kreuzer beſtandenem Examen ſeinem Vater aſſiſtirte, an zurückzuziehen und ihnen einzuſchärfen, daß ſie „Kaiſerin Auguſta“, welcher zu dieſem Swecke Tobſucht geſtorben iſt. Die Anſteckung ſoll gauchte ſich ohne Inſtruktionen nicht zu rühren haben. in Canea eingetroffen war, an Bord genommen, ſchon vor Monaten, noch auf der Schule bei ö Die „Nordd. Allg. Stg.“ kann auf Grund um nach der Heimath zurückbefördert zu werden. einem Präparate, welches der junge Arzt an lch ſicherer Erkundigungen mitteilen, daß nach den Die türkiſche Garniſon von Canea erwies den einem tollwüthigen Hunde machte, geſchehen eingetroffenen Telegrammen des Chefs der ſcheidenden Truppen, denen die am Quai zahlreich ſein. Kreuzerdiviſion, Kontre⸗Admiral von Diedrichs verſammelte mohamedaniſche Civilbevölkerung — Karlsruhe, 20. Nov. [Eine beſondere 100 d. K die ſämtlichen Cager der chineſiſchen Truppen lebhafte Sympathiekundgebungen bereitete, Merkwürdigkeit] hat ſeit kurzem die hieſige ethno⸗ bed d in Hiao⸗Tſchau nach entſprechender Aufforder⸗ militairiſche Ehren, was auch ſeitens der auf⸗ graphiſche Sammlung des großherzoglichen igener, dul ge ung an den Oberbefehlshaber und vollzogener geſtellten fremden Truppendetachements geſchah, Sammlungsgebäudes aufzuweiſen. Wie nämlich 8 * Ausſchiffung der Landungscorps der Schiffe als die deutſche Flagge niedergeholt wurde. der „Bad. Landeszg.“ mitgeteilt wird, befindet ruhte ohne Blutvergießen geräumt und von unſeren Vor Einſchiffung des deutſchen Truppencom⸗ ſich dort der Schädel des Mörders des von Ein⸗ bei ußbettich u —— ontaine A D 5 1 R 11 1 6 Teller Suppe bringen?“ frug mitleidig der alte „Was wollen Sie damit ſagen, Herr von Ihrmahe⸗ U 1 2 2 9 * Diener, „Sie müſſen ja ganz ſchwach ſein.“ Dorn? Reden Sie, ich kann alles hören. ö „Ach ja, Wolter, thun Sie das! Ich — ich „Lieutenannt von Bergen reißt, ſagte er, Novelle von H. von Ziegler. bin ſo allein!“ noch in dieſer Stunde ab, er hat ſich um ein ö Armes Kind“, brummte der Alte beim Weg⸗ Kommando in der Reſidenz bemüht —“ dial, een be gehen und fuhr ſich mit dem Rücken der Hand über „Herrn — von Bergen und — und Ihr, a f ö Fortſetzung die Augen, „wie feige und erbärmlich vom Herrn, Arm, Herr r 8 5 75 5 ; ich ſo der Verantwortung zu entziehen! Meiner „Laſſen Sie das, Elſe,“ wehrte er finſter ab, : a „Ich kann doch ganz unmöglich die Luce 3 an ſeinem Sarge konnte ich kein „ich bin nicht gewohnt, ehrloſe Schufte ungeſtraft b Wolf B. eines bankerotten Selbſtmörders heirathen, philo⸗ Nate er ee ausgehen zu laſſen.“ 4 90 1 35 er vor ſich hin, und 8 1 0 00 Das Billet des Profeſſors enthielt nur wenige „Ich denke, daß ich Sie verſtehe mein Herr,“ 9 ogen, um das Lehnert'ſche Haus zu vermeiden. Worte mit dem Verſprechen, wenn möglich, noch] nickte das junge Mädchen unheimlich ruhig, jener 5 Elſe wartete in krampfhafter Ungeduld und heute Abend zukommen. Von Bergen erwähnte er Herr, den ich — den ich zu lieben glaubte, ſcheint N a Sehnſucht auf den Verlobten, der ja doch bald keine Silbe, und wie ein Dolchſtoß fuhr dies zum mir herabgeſtürzt von der Höhe eines Ideals — e kommen mußte. Aber Stunde um Stunde verran, erſten Male durch des Mädchens Seele. Aber noch und ich bedauere ihn ob ſeiner Feigheit.“ 20 gun, , und alles blieb ſtill. Sie begriff den Zuſammen⸗ zweifelte ſte nicht. 10 1 „Hier iſt ſein Brief an Sie.“ 5 0 hang nicht, aber ihr demüthig liebendes Frauen⸗ Endlich, es mochte neun Uhr ſein, ließ ſich Einen Moment ſchien es, als wollte Elſe 3000 herz blieb ſtill und feſt. Auch nicht der leiſeſte der Profeſſor bei ihr melden. das feinparfümirte Blatt zurückweiſen, dann aber An Schatten eines Zweifels ſtieg in ihr auf. Doch Elſe ſtand noch in demſelben Morgenkleide kräuſelte mit einem Male ein verächtliches Lächeln 1 auch der Profeſſor kam nicht, was konnte da vor- wie heute früh vor ihm und ſtarrte angſtvoll in die bleichen kalten Lippen und ſie griff jäh danach. e gefallen ſein? ſein farbloſes Antlitz. Was war das? Er trug Ich danke Ihnen Herr von Dorn, und nun e Aber ſie wartete ſtill. Draußen gingen jetzt den Arm in der Binde! ſollen Sie ſehen, daß ein Mädchen auch verachten vll Schritte haſtig hin und her, leiſe Stimmen ziſchelten „Herr von Dorn!“ ſchrie ſie auf, wie von kann, wo Sie zu lieben gemeint.“ g rs le durcheinander, Thüren wurden geöffnet und dumpfer, grauſiger Ahnung erfaßt, „Sie kommen ü Mit wie Eſpenlaub beben den Fingern hielt . heſchloſſen, nur das junge Müdchen ſchien vergeſſen so ſpät — und allein? Wo iſt Ernſt? ſie das Briefblatt über die Lampe, ein reiches in der allgemeinen Aufregung. „Fräulein Elſe ſind Sie ſtark genug, einen Rauchwölkchen, eine helle Flamme und gleich dard Endlich es dämmerte bereits, pochte man an noch ſchwereren Schlag zu ertragen als den Tod flog die asche umher, doch in 8 8 Minute wankte . ihre Thür und ſchob einen Brief hinein: er war Ihres Vaters? . 80 Elſe und mit dumpfem Aufſtöhnen ſank ſie zu uc 4 von Dorn. Sie wurde weiß wie die Wand und ſchaute Boden. 10 „Darf ich dem gnädigen Fräulein einen zu ihm hin als ſähe Sie einen Geiſt. Sie hatte ſich doch überſchätzt. Der zarte