Bekanntmachung. Nr. 4362. Den Umbau der Orgel in der evangeliſchen Kirche in Ladenburg hier die Deck⸗ ung der Koſten durch eine Ortskirchenſteuer betr. Die evangeliſche Kirchengemeinde⸗ vertretung hier hat unterm 26. Sept. d. J. den Beſchluß gefaßt, daß der infolge Reparatur der Kirchenorgel entſtandene Aufwand in Höhe von 2500 Mk. zweitauſend fünfhundert Mark im Jahre 189 durch eine zu erhebende Kirchenſteuer aufgebracht werden ſoll. Dieſem Beſchluße iſt unterm 22. Oktober d. J. die ſtaatliche Genehmig⸗ ng ertheilt worden. Dies wird hiermit zur Kenntniß der Kirchenſteuerpflichtigen der evan⸗ geliſchen Kirchengemeinde gebracht. Ladenburg, den 12. Nov. 1897. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Bekanntmachung. Nr 4415 Am Mittwoch, den 17. d. M. Vorm. 11 Uhr werden im Rathhauſe hier — Zimmer r. 3 — eine Parthie abgängige Bäume öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 15. Nov. 1897. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Bekanntmachung Nr. 4401 Am Samstag, den 20. d. M. von 9 Uhr ab werden im Rathhauſe hier — Zim⸗ er Nr. 2. — die an Martini d. . pachtfrei gewordenen Gemeinde⸗ egenſchaften (Aecker und Gärten) auf die Dauer von 9 Jahren öffent⸗ lich verpachtet, Ladenburg, den 13. Nov. 1897. Bürgermeiſteramt: Betz. Hartmann Bekanntmachung. Es wird hiermit darauf aufmerk⸗ am gemacht, daß die auf Martini Js. fällig gewordenen Pachtzinſe, ras⸗ und Obſtgelder, ſowie ſonſtige efälle innerhalb 8 Tagen, bei Ver⸗ eiden der vorgeſchriebenen Betreibung nher zu entrichten ſind. Ladenburg, den 12. Nov. 1897. Die Gemeindekaſſe Pilger. Dieſen Samstag garantiert iehung. Straßburger Looſe. Ziehung ſicher am 20. Nov. 1897. 6 W o. Mk. 30 000 Hauptgewinne: Mark 10 060, 3000 uſw. Looſe à 1 Mk., 11 Looſe 10 Mk. (Porto u. Liſte 25 Pfg. extra) ſowie alle genehmigten Looſe zu haben bei der General⸗Agentur J. Stürmer, Strassburg i. E. u. allen bekannten Verkaufsſtellen. Empfehlung. Ich empfehle mich den geehrten uf Wunſch im Glanzbügeln unter uſicherung ſorgfältiger und billigſter edienung. Bitte um geneigtes Wohlwollen. E. Tschenscher W. Wohnhaft Reugaſſe im Rechner Siegel'ſchen Hauſe. ausfrauen im Bügeln, wie auch Dankſagung. Für die vielen Beweiſe herzlicher Theilnahme an dem uns betroffenen ſchweren Verluſte unſerer lieben Schweſter Eva Uatharina Bitſch für die zahlreiche Leichenbegleitung und Blumenſpende, ſowie der Niederbronner Schweſter für die liebevolle Pflege, ſagen wir herzlichen Dank. le trauernden Hinterbliebenen Geschwister Bitsch. 1 Meiner werthen Kundſchaft, ſowie einem tit. Publikum die ergebene Mittheilung, daß ich mir von heute ab Gold⸗ und Silberwaren zugelegt habe und empfehle zu auffallend äußerſt billigen Preiſen: Ringe, Broschen, Ohrringe, Ohrschrauben, Armbänder, Cravaften-Nadeln, Colliers, Cranat- und Corallenschmuok, Haatketten-Beschlage, Kreuze, Seryietten-Ringe, Sllb. Löffel et. eto, ofo. Ferner bringe mein großes Lager in Taſchenuhren, Regulateuren, Wecker, Wanduhren, Uhrketten, Brillen und alle opt. Arkikel in empfehlende Erinnerung. Sämmtliche Reparaturen an Uhren, Gold⸗ und Silber⸗ ſachen etc. werden in eigener Werkſtätte, ſolid und zu äußerſt billigen Preiſen hergeſtellt. 5 Hochachtungsvoll Hch. Schneider Uhrmacher, Gold⸗ u. Silberarbeiter .. Garnierte billige qàamenhüte— D. Freilag. . Ton eh hrmacher u. Goldarbeiter Marktplatz, — empfiehlt empfiehlt ſein Lager in Ahten, Gold- Bilberwaaren Vrillen & Zwicker elc. Versilberte Luxun- und Tafelgerätbe aus der Württb. Metallwarenfabrik Geislingen⸗St. zu Geſchenken ſehr geeignet. Billige Preiſe. Reelle Bedienung. Futterschneid-Maschinen und m P fiehlt e Alte Futterschneidmaschinen werden gerne umgetausoft. Michael Blaess. Socken & Strümpfen ſind wieder friſch eingetroffen. I. Freitag. Arbeitsmarkt der Centralanſtalt für Arbeitsnachweis jeglicher Art. 8 1, 15. Mannheim, Telefon 818. Arbeit finden: Männliches Perſonal. Bäcker, Conditor, Bürſtenmacher, Grummerdreher, Gärtner, Glaſer bihint Rahmenmacher, Hafner, Kübler, irt Kfer, Schloſſer Schmied, Schneider, Schreiner, Zimmermann. 0 50 Lehrl inge. u l e Bäcker, Buchbinder, Conditor, Dreher Friſeur, Glaſer, Kürſchner, Ofen⸗ ſetzer. Graveur, Sattler, Schloſſer, Schmied, Schneider, Schuhm Schreiner, Spengler, Tapezier. Ohne Handwerk. landwirthſchaftl. Arbeiter. Weibl. Perſonal. Dienſtmädchen, bürgerl. kochen, Haus⸗ arbeit, Spülmädchen für Wirtſchaft Köchin, Reſtaur. und Herrſchafts, kheſch Fabrikarbeiterin, Kindermädchen⸗ leuſche? Verkleberin. ziblich dere Arbeit ſuchen: ine Vote Männliches Perſonal. n vorfank Buchbinder, Schrifſetzer, Dreher, ut der U. Sattler, Maſchinenſchloſſer, Tepezier, zurn Wagner. 1 n dem b Ohne Handwerk. zun berſone Aufſeher, Bureaudiener, Einkaſſierer, 55 halten Fabrikarbeiter, Portier. Saninbigkeit Weibl. Perſonal. a hem gelen Kellnerin, Laufmädchen, Monatsfrauen Hanes m Wäſcherin. nt dem i a ls iſt D Eine wenig gebrauchte 1 ben Bit 5 ino 0 ber Mam Nähmaſchine für Hand⸗ und Fußbetrieb zu ver⸗ e wie b kaufen. jahre hei Wo ſagt die Exped d. Bl. in lliglch ! 72 7 walt werde Zu Verkaufen ein Gartenhaus auch als Badhaus i be pol geeignet iſt ſofort zu verkaufen bei Geyer uh dalendete a duzkeicher waclicher U Prima kebite der Ruhrfettunßkohlen, l der 50 Vuhrkohlen, u Lohter bi Außſchmiedekohlen, A der Ein ſawie Anthracitkohler bels vu empfiehlt laß ben N. J. F. Merkel. Ihngegen di Prima Kornkleie empſiehlt J. F. Merkel. Eine e Wohnung Jr Nr mit 3 Zimmer. Küche, Speicher, Keller, n lunge iſt per 1. Januar 1898 zu vermiethen. wing. Näheres bei Zimmermann Winker , ach neue Anlage. all. „ 0 0 5 4 2 5 0 — 5 8 Zu vermiethen 15 auf Oſtern zwei Zimmer, Küche, 0 Schuß h Keller und Speicher bei d 1 Jakob Katzenmaier . i . u bermiethen Wa auf Oſtern Zimmer, Dachkammer 105 und Küche bei 10 Chriſtoph Kreter Wide. 5 N . 1 a dann!! f Ein großes gutmöblirtes 1 5 Simmer . 5 9 5 0 iſt ſofort zu vermiethen b. Geyer. 0 1 . dag.