Auszug aus den Standesbüchern der Stadt Tadenburg pro Monat Oktober 1897. Eheſchlietungen. 5. Adrian Bläß, led. Kaufmann hier mit Anna Barbara Lehlbach ledig hier. 5. Heinrich Trant Witwer, Gepäck⸗ träger Heidelberg m. Maria Lutz ledig in Heidelberg. 6. Karl Otto Hock, led. Tierarzt, Karlsruhe m. Eliſabeth Karolina Beidinger led. hier. Peter Weinmann, led. Blechner hier, mit Barbara Broſe led. hier. Eduard Friedrich Wörner, led. Poſtaſſiſtent Karlsruhe m. Maria Amalia Wörner led. hier. Ferdinand Heinrich Maier, led. Schmied hier, m. Roſine Unſinn, led. hier. Geburten. Dem Fabrikarbeiter Otto Merkel, e. T. Bertha. Dem Fabrikarbeiter Andreas Janſon, e. T. Franziska. Dem Bahnarbeiter Auguſt Ries, e. S. Michael Otto. Dem Schneiderm. Jacob Lay, e. S. Friedrich. 16. Dem Landwirt Andreas Ott, e. S. Peter. 17. Dem Landwirt Friedrich Schmitt, e. T. Katharina Anna. Dem Landwirt Friedrich Schmitt, e. T. Suſanna Margaretha. Dem Gaſtwirt Franz Paul Emil Boes, e. T. Emilie Marie. Dem Fabrikarbeiter Johann Diet⸗ rich Emmerich, e. S. Auguſt Dem Metzger Wilhelm Kirchner, e. S. Franz. Dem Tüncher Karl Andreas Knapp, e. T. Johanna Sophia. Dem Bahnarbeiter Michael Lulay, e. S. Heinrich. Sterbfälle. Anna Margaretha, Tochter des Schuhmachers Adam Bauder, 2 Monat alt. Bertha, Tochter des Schneiders 1 5 Seel 6 Monat 18 Tage alt. 3. Margaretha, Tochter des Schloſſers Jakob Friedrich Friedrich 2 Mon. 22 Tage alt. 3. Georg Friedrich, Sohn des Tag⸗ löhners Friedrich Fettel, von Mannheim 4 Monate alt. 4. Anna Chriſtine Niſchwitz, led. Induſtrielehrerin a. d. 58 Jahre alt. Margaretha geb. Rutz, Witwe des Schmieds Leonhard Heiden, 61 Jahre 3 Monate alt. Johann Konrad Henne, Wagner, 33 Jahr 11 Mongct alt. Eva Maria, Tochter des Tag⸗ löhners Johann Valentin Ullrich, 4 Monat 12 Tage alt. Konrad, Sohn des Schuhmachers Adam Bauder 11 Monat 29 Tage alt. Maria Eliſabetha, Tochter des Fabrikarbeiters Johann Gaab, 3 Monat 13 Tage alt. Georg Jakob Wolf, Blechner, 50 Jahre alt. Katharina Barbara geb. Trill, Ehefrau des Schneiderm. Heinrich 7 II., 59 Jahre 10 Monate alt. Anna, Tochter des Schreiners Karl Seel, 1 Monat 12 Tage alt. Ladenburg, den 2. Nov. 1897. Der Standesbeamte. Hartmann. 17. 26. 28. 25. 80. 31. 115 13. 5 22. 25. 26. 28. 30. Haararbeiten als: Bouquet. Söpfe. Ausführung billige Preiſe zu. 0 1 Festg eschenke. Armreife, Metten, Ringe, Blumen, Kränze, Perrüken für Puppen etc. Die Haaarbeiten fertige ich ſelbſt an und ſichere bei geſchmackvoller Muſter zur gfl. Anſicht, und bitte um geeigneten Zuſpruch. Nicht zu überſehen! billigen Preiſen, zu verkaufen. Durch Finkauf großer Poſten Bettdecken & Betttücher in nur guten Oualitäten bin ich im Stande, dieſelbe zu den äußerſt Garantirt rein und ächten Aaaga, Sberry And Portpein anerkannt vorzügliches Stärkungsmittel für Kinder u. Kranke Als Dessert- u. Frühstüekswein das Feinste empfiehlt in 3 Flaschengrössen I. G. Lösser Nfg., Marktplatz. 15 empfiehlt Futterschneid-Maschinen landw. Geräthe Alte Futterschneidmaschinen werden gerne umgetausoht. und Michael Blaess. Zahnheilkunde ck Zahnerſatz v. H. Stein Maunheim Zu ſprechen bei Frau Dihl Ww. Ladenburg jeden Sonntag Nachmittag von 2—5 Uhr. Frachtbriefe ſind zu haben in der Expedition dieſes Blattes. Auſſorderung. Auf 1. November l. J. war die Gemeindeumlage pro 1897 verfallen. Umlagepflichtige, welche daher mit Gemeindeumlagen für 1897 ſich noch in Rückſtand befinden, werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Schuldigkeit innerhalb 3 Tagen anher zu 5 entrichten bei Vermeidung der Fiche Mahnung. . bteli Ladenburg, den 1. Nov. 1897. 9 . 1 Die Gemeindekaſſe: 4 1 ilger. rue Eine Partie getragener, gut gehender 1 ö Cylinderuhren ſind zu verkanfen bei 1 . 00. F. Fontaine Ww. Uhrmacher. 9 10 ülchl Eine 3 1 10 Werkſtatt en i. auch als Laden geeignet an der aun ub das Hauptſtraße gelegen ſofort zu ver⸗ 5 a 5 miethen. Jakob Wolf Ww. zu baldigem Eintritt. Wilh. Ellwanger Leimfabrik. Das Wohnhaus W 181 am Marktplatz zu jedem Geſchäft geeignet iſt zu verkaufen. 19 70 0 Auskunft erteilt d. Expd. d. Bl. 1 n be. Zu bermiethen auf Oſtern Zimmer, Dachkammer und Küche bei 5 Chriſtoph Kreter Witwe. 15 Zu vermiethen der untere oder der obere Stock meines Hauſes iſt, ſofort oder ſpäter 3 den es beziehbar, zu vermiethen. . in d 0 4 den) 9 2 A. Zentmayer. Eine Wohnung mit 3 Zimmer. Küche, Speicher, Keller, iſt per 1. Januar 1898 zu vermiethen. Näheres bei Zimmermann Winker neue Anlage. Ein großes gutmöblirtes Zimmer iſt ſofort zu vermiethen b. Geyer. b 1 — Liehung ſicher am 20. Nov. 1897. Gewinne 3% 8 1. W. v. 44k. 30 000 Hauptgewinne: Mark 10 060, 3000 uſw. Logſe à 1 Mk., 11 Laoſe 10 Mk. (Porto u. Liſte 25 Pfg. extra) ſowie alle genehmigten Looſe zu haben bei der General⸗Agentür J. Stürmer, Strassburg i. E. u. allen bekannten Verkaufsſtellen. Heute eine ſriſche Sendung prima 5 Malzkeimen eingetroffen.