albaneſiſchen 0 8 i hat ſich erſchoſa. 14. Okt. Bei dit eg about 20 inches Geſchoſe des Tn mußte mit en zurückkehren ude ſind hier z Perſon iſt 5 eim, 14. k. 6 otſchlacht im an U delberger Händler 11 ö d auch einen Tn . ieſenbach für 28 ſchnell ein Munheng und Reilshein zu in gings, wie es ba delt gehen pfegt: d chäft für England bh t zu kurz konnen nicht aus dem Fr und entſandten f Neckarthal. So e ch nie, zun Thel af ache hängenden mei g uſchlagen, zu hehe zz ährige tadellose Jahren kam es, daß die en der dreitägigen Sg hen ſind und duß W imten Wachsthunz ben ßen Tagen wunden zun M., Neidenſtein 28 N. f lzenhauſen 20 N, Feet m 30 M., Waibſidt A - und Ittlingen zu 1 ts los in Eſchelbac, impfen, wo gar uu zimpfen allein hat w en. Im Hardtſandblatze die Hauptorte un ier erkauft, ſo daß nur u. aufen ſind. Von der iſt noch nichts u nan ritt wird gern geſurg ſich lebhaft für de der richtung der Falch en ihn die Arbeltzſtt, n, zum Teil gaz ar igen, wie uur ein blitzdchnell zu Zane icke der Mödgen deite rn einander, wie das ei ber ihn zu, da ll etten Bewegung 1 irft ſie in Un 110 ihn, die t i mde hebt ſie auf,! u und reicht i u eit Kolumbus Jet . Guſte u 11 ö 7 kde ill, 0 06 Gl ten! t es unter 17 0 55 lötzlich un 1 W e Fremde bol f 1e. Min jeht es keilen un e ˖ er Fabrik 1 1 1 1 dringen 10 4 50 60 Marco Polo Thee (offen in Pa Bekanntmachung. Nr. 3947 Am Famstag, den 23. Oktober J. J. Vormittags II Uhr läßt Privatier Friedrich Lau⸗ mann Witwe in Darmſtadt auf dem Rathaus dahier Zimmer Nr. 2 circa 5. Hektar 58 Ar 13 qm. Ackerland in 14 Parzellen auf Gemarkung Ladenburg gelegen zu Ei, enthum öffentlich verſteigern, wo⸗ bei der Zuſchlag erfolgt, wenn der Schätzungspreis geboten wird Ladenburg, den 14. Okt. 1897. Unſere findet erſt: att, Samſtag, den 23. Schlussprobe — Oktober, Abends 7 / Uhr Die Reviſion des Kataſters der land⸗ und forſtwirth⸗ ſchaftlichen Unfallverſicher⸗ ung für das Jahr 1897 betr. Nr. 3908. Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Betheiligten, daß wir nunmehr mit der Reviſion des Kataſters der land⸗ und forſtwirth⸗ ſchaftlichen Unfallverſicherung beginnen und fordern alle diejenigen, deren landwirthſchaftlicher Betrieb im Laufe dieſes Jahres eine ſolche Aenderung erfahren hat, welche die Verſetzung in eine höhere oder niederere Beitrags⸗ klaſſe bedingt, ſowie diejenigen, welche einen Betrieb neu eröffnet oder ein⸗ geſtellt haben, hiermit auf, dieſe Ver⸗ änderungen innerhalb 8 Tagen diesſeits — Zimmer Nr. 3 — an⸗ zeigen. Das Kataſter liegt zur Ein⸗ ſicht der Betheiligten acht Tage lang auf,. Spätere Reklamationen können nicht berückſichtigt werden. Ladenburg, 12. Okt. 1897. Bürgermeiſteram. Hartmann. Betz. Prima 8 Ruhrfettnußkohlen * Ruhrmaſchinenkohlen Außſchmiedekohlen ſomie Anthraritkohlen direct aus der Zeche Kohlſcheid empfiehlt Theodor Ratz. Mouſſirende 0 Weine Malage, Madeire, Sherry Cokayerweine, reine Sanitätsweine, Sonntag, den 17. Oktober bei günſtiger Witterung. Uebun Ab marſch Bekanntmachung. Ladenburg. ges Schießen. 1 achmittags 2 Uhr Der Schützenmeister. Turnperein N Die Turnſtunden fin Montags und Donnerſtags Ladenburg. Gut Heil!“ den regelmäßig im Lokal zum „Schiff“ ſtatt. Die Mitglieder werden dringend gebeten, vollzählig zu erſcheinen Der Turnwart. Gaflfiaus zum Meckarkfial. Kein Gimmeldinger Schriesheimer nur per ½ Liter 20 Pfennig. Tanz-Cursus. Den geehrten Eltern ſowie Schülern zur gefl. Nachricht, daß der Unterricht am Dienſtag, den 26. Oktober beginnt und zwar Dienſtag, 26. Okt. Abends 8 Uhr für Damen, Mittwoch, 27. 16 5 „„ „ for Herren Den Tit. Eltern zur gefl. Nachricht, daß diejenigen Herrſchaften die ſich am II. Curſe betheiligen jetzt ſchon ſich anmelden zu wollen. Frau Eliſe Götzelmann. Empfehle: Hafer Cacao ſowie 5 Münchner Hafer Caras in 14 und ½ Pfund. (ſehr zu empfehlen für Magenleidende) Herz Cacao. Cacao (Suchard) Tee. Feinſten Souchong. „ Moning.“ „ Madeira. 5 J. G. Löſſer Nachfolger Zatob Schork. Frachtbriefe ind zu haben in der Exped. d. B. v. H. Stein Maunheim S 1. 4 Breite Strasse Su ſprechen bei Frau Dihl Ww. Ladenburg joden Sonntag Nachmittag von 2— 5 Uhr. F. Fontaine Uhrmacher u. Goldarbeiter empfiehlt ſein Lager in Marktplatz, Ahren, Gold- Silberwaaren Brillen & Zwicker ele. Velsilberte Luxul- und Tafelgeräthe aus der Württb. Metallwarenfabrik geeignet. Billige Preiſe. slingen⸗St. zu Geſchenken ſehr Zur gefl. Veachlung! Große und kleine Sägeblätter zu fabelhaft billigen Preiſen zu ver · kaufen. Ferner empfehle meine weiße und rothe Weine und Malaga in Flaſchen, ſowie Cham⸗ pagner zu den billigſten Notirungen. J. F. Scola, . Ladenburg. 250 Centner Dicekrüben zu verkaufen. Wo ſagt die Exped. Zu bermielhen 0 2 — 3 gut möblirte Simmer auf Wunſch mit gut bürgerlicher Koſt Wo ſagt die Exped. d. Bl. Jom⸗Kipur⸗ Kerzen empfiehlt C. L. Stenz. Slaßburger Pfedt⸗ Lot. Ziehung ſicher am 20. Nov. 1897. Gewinne 1 W. v Ak. 30 000 Hauptgewinne: Mark 10 000, 3000 uſw. Looſe à 1 Mk., 11 Looſe 10 Mk. (Porto u. Liſte 25 Pfg. extra) ſowie alle genehmigten Looſe zu haben ber der General⸗Agentur J. Stürmer, Strassburg i. E. u. allen bekannten Verkaufsſtellen. Farben trocken und in Oel geriebe Pinſel C. L. Sten Prima Welſchkorn empfiehlt. J. F. Merkel, Ladenburg a. N. Prima Ruhrfettunßkohlen, Nuhrkohlen, a Uußſchmiedekohlen, ſowie Anthracitkohlen empfiehlt 8 empfiehlt 0 J. F. Merkel 6 roh und gebrannt von 80 Pfg. an empfiehlt C. L. Stenz. Vertretung landw. Maſchinen. Zum Verkauf couranter landwirt⸗ ſchaftlicher Maſchinen und Geräte von einer deutſchen Maſchin nfabrik erſten Ranges werden tüchtige Vertreter geſucht Dieſe bei umſichtiger Thätig⸗ keit ſehr lohnende Vertretung eignet ſich auch für Herren Leßrer, Schmiedmeiſter ꝛc., welche mit den Bedürfniſſen der Landweriſchaft vr⸗ traut ſind. Gefl. Offerte erb ttet ſich Reelle Bedienung. unter V. 1269 Rudolf Moſſe, Stuttgart.