Bekanntmachung. Nr. 3731. Hauptlehrer Noe Wittwe in Kon⸗ ſtanz werden am Samstag, den 9. Oofober d. J. 0 Vorm. II Uhr im Rathhauſe — Zimmer Nr. 3 — 192 Ar 83 qm. Acker in ſechs Parzellen auf die Dauer von 9 Jahren, von Martini 1897 an, öffentlich verpachtet. Ladenburg, 29. Sept. 1897. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Bekanntmachung. Nr. 3772. Wir ſehen uns ver⸗ anlaßt, auf das Verbot des Tauben⸗ ausflugs während der Spätjahrsſaat § 39 der Feldpolizeiordnung für den Amtsbezirk Mannheim) aufmerkſam u machen, mit dem Anfügen, daß Uebertretungen dieſer Vorſchrift gemäß 143 Ziff. 1 P. St. G. B. Strafe n Geld bis zu 60 Mk. oder an aft bis zu 14 Tagen zur Folge haben. Ladenburg, den 1. Okt. 1897. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Bekanntmachung. Nr. 3738. Das gemäß 8 36 auf Grund der §32—35 des Gerichts. verſaſſungsgeſetzes und §1 der landes⸗ herrlichen Verordnung vom 11. Juli 1897, (Geſ. u. V. O. Bl. Nr. 31 Seite 325) für das Jahr 1898 ge⸗ fertigte Verzeichniß (Urliſte aller Orts⸗ einwohner, die zu dem Amte eines Ge⸗ ſchworenen oder Schöffen berufen werden können) iſt von Morgen an im Rathhauſe Zimmer Nr. 3 aufgelegt. Innerhalb einer Woche von Morgen an gerechnet, kann Jedermann die Urliſte einſehen und gegen die Richtigkeit und Vollſtändigkeit derſelben ſchriftlich, oder zu Protokoll mündlich dieſeits Einſprache erheben. Ladenburg, den 29. Sept. 1897. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Bekanntmachung. Nr. 3987. Die Ausführung der Be⸗ ſtimmung in § 22 Ziff. 7 5 des Tabakſteuergeſetzes betr. Nach 5 22. Ziff. 7 des Tab. St. Geſ. ſollen die Tabakpflanzen läng⸗ ſtens am 10. Tage nach dem Ab⸗ blatten, ſoweit die Steuerbehörde nicht eine längere Friſt geſtattet, ab⸗ gehauen oder in anderer Weiſe be⸗ ſeitigt werden. Dieſer Beſtimmung wird in der Regel im Wege des Unterpflügens der Tabakſtengel behufs deren Un⸗ brauchbarmachung zur Tabakfabrika⸗ tion entſprochen. Sofern jedoch die Pflanzer Wert darauf legen, die Tabakſtengel auf Wieſen zu führen um dieſen die durch Verweſung der leicht zerſetzbaren Theile der Stengel entſtehenden Düngſtoffe zukommen zu laſſen und ſodann die verbleibenden holzigen Theile behufs Verwendung als Brennmaterial nach Hauſe zu verbringen, ſind die Stengel vor ihrer Wegführung von den Ta⸗ bakfeldern durch Zertreten oder Zer⸗ hauen zur Tabakfabrikation unbrauch⸗ bar zu machen. Zuwiderhandlungen werden gemäß 8 33. Ziff. 5. bezw. 8 40 Abf. 2 d. Tab. St. Geſ. v. 16. Juli 1897 unnachſichtlich beſtraft. Ladenburg, den 27. Sept. 1897. Bürgermeiſteram Auf Antrag der Frau EKriegerverein Ladenburg. Am ö Sonntag, 3. October d. J. betheiligt ſich der Verein an dem in Sandhofen ſtattſindenden Abgeordne⸗ netentag, verbunden mit der Enthüllung des Kriegerdenkmals. Abfahrt 11,42 Uhr Vormittags Abmarſch vom Lokal 11,30 Uhr. Orden⸗, Ehren- und Verbandsabzeichen ſind anzulegen. Ich erſuche die Kameraden um möglichſt zahlreiche Betheiligung. Ladenburg, den 1. Okt. 1897. Der Vorſtand. Betz. Der Frauenverein beabſichtigt im Monat November, falls ſich genug Schülerinnen melden, einen 5 Rochkurs in's Leben treten zu laſſen Anmeldungen hierzu müſſen innerhalb der nächſten 14 Tagen Fräulein Firnhaber gemacht werden. Der Vorstand. desthaus zum schif- kommenden Sonntag Ausſchank von p. p. ünchner Rochelbrauerei 0 von der wozu höflichſt einladet Padiſcher Neckarhauſen. Sonntag den 3. u. Montag den 4. Oktobe — ſ CFichweil- est 5 verbunden mit Tanzvergnügen. Gute Weine, wie bekannt, Eſſen zu mäßigem Preis. Zu zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein G. Laumann. 3 3 * n e 5505 unge u. Rus s. Kngterloh (Poly gonum avlo.) Ist ein 1 1 e Hausmittel bel allen Erkrankungen d. Lultwege. Dleses duroh selne wirksamen Eigenschaften bekannte Kraut gedeiht in einzelnen Distrioten Russlands, wo es eine Höhe bis zu 1 M ter errelcht, nioht zu verwechseln mit dem in Deutschland wachsenden Knöterich. Wer daher an Pchtste, Lieftrhren- ( BRron- oh,. Hatar rh lungenspiten-Aſfeotionen, Hehlleopfloiden, Astime them moth, Briiathelclommiing, Husten, Hetserſteit, Rlitlittsten eto. eto. leldet, namentſich aber der- enige, welcher d. Kelm z. Lungemsolnibfndauolt in sioh vermutet, verlange u. bereite sich den bsüg dleses Kräuterthees, Melcher echt in Packet. A 1 Mari b. Exnut Waidemann, Lie- benburga. Harz, erhäſtlich ist. Brochuren m. Arztſich. Aeusserungen u. Attesten gratis. Kräuter-Thee Garantirt rein und ächten Arbeitsmarkt der Centralanſtalt für Arbeitsnachweis jeglicher Art. 8 1, 15, Mannheim, Telefon 818, Arbeit finden: Männliches Perſonal. Friſeure, Hafner, Schloſſer für Bau, Schmied, Schreiner Schuhmacher, Seiler, Steinhauer, Spengler, In⸗ ſtallateure, Tapezier Wagner. Lehrlinge. Dreher Friſeur, Sattler, Schloſeer, Schuſtmacher Schreiner, Spengler, Tapezier. 1 Ohne Handwerk. landwirthſchaftl. Arbeiter. Weibl. Perſonal. Dienſtmädchen, bürgerl. kochen, Haus⸗ arbeit, Spülmädchen für Wirtſchaft, Köchin, Neſtaur. und Herrſchaftz, Lehrmädchenfür Kleidermachen, Kinder; mädcheu, Kellnerin, Kleidermacheriy Nähenin, Strickerin, Laufmädchen., Arbeit ſuchen: Männliches Perſonal, Bäcker, Dreher Gieſer, Kernmacher, Lackirer, Maurer, Sattler, Maſchi⸗ nenſchloſſer. Ohne Handwerk. Bureaudiener, Einkaſſierer⸗ Weibl. Perſonal. Monatsfrauen Wäſcherin, Staßhuger Pfrrde⸗Luſſt Ziehung ſicher am 20. Nov. 1897. 1 W o k. 30 000 Hauptgewinne: Mark 10 060, 3000 uſw. Looſe à 1 Mk., 11 Looſe 10 Mk. (Porto u. Liſte 25 Pfg. extra) ſowie alle genehmigten Looſe zu haben bei der General⸗Agentur J. Stürmer, Strassburg i. E. u. allen bekannten Verkaufsſtellen Energiſche und gewandte Damen, welche einen ehrenhaften Erwerb wünſchen werden gebeten ihre Adreſſe unter A. B. 253 an Rudolf Moſſe Karlsruhe einzureichen. Discretion zugeſichert. Ein junges Mädchen bei Marx Kaufmann. acpründer Wer, H. J. pefers& dae Nacht N Cöln 5 n Aalagz, Serry und Portyrin anerkannt vorzugliches Stärkungsmittel für Kinder u. Kranke Als Dessert. u. Frünstückswein das feinste 1 empfiehlt in 3 Flaschengrössen I. G. Lösser Mfg., Marktpla Nicht zu überſehen! Durch Finkauf großer Poſten „ Bettdecken & Betttücher in nur guten Qualitäten bin ich im Stande, dieſelbe zu den äußerſt billigen Preiſen, zu verkaufen. Deutscher Die ganze Flasche M. 1.75 22 2.25 2.50 „ 7 5 „ 8.— Halbe Flaschen kosten 10 Pig. mehr wie die Hälfte einer ganzen. Käuflich bei Herrn R Rummel in Ladenburg. Hartmann. Hch. Sternwoiler. FFFFFFFCFCCCCCCCCCCTTTTTTTTbTT ſind zu haben in de. Exped. ds. Bla ttes Itachlbtieſe a beigen kann Cigarrenkiſtchen verkleben lernen ö ien it lden anhäbrlich Mur kz Wr 4 de Redaktion vera U 1 2 EN * 1 gearck und ltr der Ueberſcht 1 N. U. 1 ann die B. N. bähabülns des ant, dem wit folge 75 il der Wellen hugangenem Zurü 5 6 laſer der innigen 1 ihre der 0 , Hanzlers ihm er ha . Monden d abe von der Stätte Jen brkens. Da 6. b bot von dem Verl Apeerum hören wir alben zum Geburtsta 4 ) Crauer vergeh 2 Uelunde schreibt e Ann dhagödie“, die 2 un berlaſſen und a at das Erſuchen n don der geſellſche in Manne, den man Fear von einſt. U Aten, daß die Nachf Ahn vor dem Ma holen ſollen, deſſe berwirren. Als in G uſen Haiſers gem Wrorck, vergebens f u gegert von Brau uten mahnenden ahille: „Wenn Bis A dic mit ihm ause * Miwelt und die L Adar es dem Für en green Gefährter b Molkte, die letzt — „Es wo lönigski Mudelle von 5 Wihrend dem war a mzuftieden mit ſi Lai ud allem, was W unte ſie ſo bert Hulgeführten, der ihr 6 10 geha 0d Alter Augſt, 9100 en zergrübelt enn Geb. Endlich 10 Häftigen Hieb m 950 und dann ase zuelte. Wü 0 deweſen, ſie 0 b kdermocht. 1 8 dem Schloſſ 10 e lunge Dame Wait hieß es aht ſeinen che uso gleichgü denn aufnahm; 9 0 aur