Dleigerungs⸗Anſtündigung. Auf Antrag der Beteiligten werden die zum Nachlaß des Peter Sandel und deſſen Witwe Margareta geborene Stockmar gehörigen Liegenſchaften im Rathauſe zu Schriesheim am Dienſtag, den 5. Okt. 1897 vormittags halb 10 Uhr öffentlich verſteigert. Der Zuſchlag erfolgt, falls der Schätzungspreis erreicht wird. Beſchreibung der Liegenſchaften: 1. Lgrb. Nr. 155a; 9 Ar 40 qm. Hausgarten im Ortsetter zu 1 Mk. 2. Lgrb. Nr. 344521 Ar 26 qm. Acker im untern Schlittweg zu Lgr. Nr. 5023; 17 Ar 77 qm. Acker im oberen Schlänzel zu Ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit Durchfahrt und ge⸗ wölbtem Keller, eine Scheuer mit Stall und Schopf, ein Wohnungsanbau mit Küche u. Werk⸗ ſtätte nebſt 3 Ar 16 qm. Hofreite an der Heidelberger⸗ ſtraße zu Igrb. Nr. 3718; 8 Ar 58 qm. Acker in der Fröch zu Lgrb. Nr. 155; 9 Ar 41 qm. Haus⸗ garten im Ortsetter zu Lgrb. Nr. 877; 12 Ar 9 qm. (Acker) leſe Weinberg und Grasrain in der Vohbach, 1200 Mk.; Ertrag 80 Mk. mit Ertrag zuſ. 8. Lgrb. Nr. 2645; 16 Ar 72 qm. Acker im Rindweg zu Lgrb. Nr. 4994; 7 Ar 79 qm. Wein⸗ berg in der Steinen⸗ ſchleife, 900 Mk. Ertrag 80 Mk. mit Ertrag zuſ. Zuſ. 17610 Mk. Siebzehntauſendſechshundertzehn Mk. Ladenburg, 22. September 1897. Der Großh. Notar: Dr. Carlebach. Plüß⸗Staufer⸗Hitt 5 in Tuben und in Gläſern, mehrfach prämiert und anerkannt als das Praktiſchſte u. Beſt zum Kitten zerbrochener Gegenſtände, empfiehlt: Jerd. Gremer's Nachf. Wohnung auf 1. October zu vermieten bei Philipp Kreter. 750 Mk. 10000 Mk. 600 Mk. 1300 Mk. Wohnung von 3 Zimmer und Küche ꝛc. am ſchwarzen Kreuz auf 1. Oktober zu vermieten, bei Geyer. Prima * Kuhrfettnußkohlen * Ruhrmaſchinenkohlen ußſchmiedekohlen ſamie Anthraritkohlen i er Zeche Kohlſcheid Theodor Ratz. 1000 Mk. 980 Mk. Danksagung. Für die herzliche Teilnahme und zahlreiche Leichenbe⸗ gleitung, für die vielen Blumenſpenden beim Hinſcheiden unſerer lieben Tochter Anna Meinecke dem Herrn Stadtpfarrer Siefert für ſeine Troſtesworte am Grabe, der Schweſter Eliſe für ihre liebevolle Pflege, dem ev. Kirchenchor für den erhebenden Geſang, ferner für die ihr von ihren Mitſchülerinnen und Freundinnen erwieſene Ehre, ſagen wir Allen unſeren innigſten tiefgefühlten Dank. f Die trauernden Hinkerbliehenen. Ladenburg, den 24. Sepember 1897. — . —— 3 — N Verschönerungs- Verein. Mehreren Anregungen aus der Einwohnerſchaft folgend lade ich die⸗ jenigen hieſigen Einwohner, welche ſich für Gründung eines Verſchöner⸗ ungsvereins am hieſigen Platze intereſſiren zu einer Beſprechung auf Montag, den 27 ten d. M. Abends hald 9 Oh in das Nebenzimmer des Gaſthauſes zur „Ro ſe“ ein. 0 Ladenburg, den 23. September 1897. Hartmann Bürgermeiſter. N — . —— Der Frauenverein beabſichtigt im Monat November, falls ſich genung Schülerinnen melden, einen Rochkurs in's Leben treten zu laſſen. Anmeldungen hierzu müſſen innerhalb der nächſten 14 Tagen bei Fräulein Firnhaber gemacht werden. Der Vorstand. Geſchäftseröffnung & 9165 Empfehlung. f Mache hiermit der geehrten Einwohnerſchaft von Ladenburg und Umgegend die ergebene Mitteilung, daß ich mich wieder hier niedergelaſſen und im früher Metzger Vogel'ſchen Hauſe (Rheingauſtraße) ein Victualien-Cigarren⸗c&KTabacgelchäft eröffnet habe. Mit der Zuſicherung guter Bedienung bitte um geneigtes Wohlwollen. 5 . 1 Achtungsvollſt Martin Karl. Tanz Cursus. Zu meinem im Oktober beginnenden 8 Tanzuntericht⸗Curs für Ladenburg und U der ich Anmeldungen in meiner Wohn⸗ ung entgegen. e ich A Laden urg, Zahnheilkunde ck Zahnerſatz v. H. Stein Mannheim S 1. 4 Breite Strasse Zu ſprechen bei Frau Dihl Ww. Ladenburg g jeden Sonntag Nachmittag von 2—5 Uhr. züglich in Sitz und Quatität, dabei äußerſt preiswürdig, findet man bei Geſangverein Ladenburg Margen Samstag Abend präcis halb 9 Uhr findet eine f Geſangsprobe tatt. Die Mitglieder werden erſuc pünktlich und zahlreich zu erſcheine bei Vermeiden der Strafe. Der Vorſtand. Arbeitsmarkt der Centralanſtalt für Arbeitsnachwe jeglicher Art. 8 1, 15, Mannheim, Telefon 81 Arbeit finden: Männliches Perſonal. Bildhauer, Dreher für Hol Friſeure, Küfer, f. Holz, Mechanik Schloſſer für Bau, Schmie Schreiner Stuhlmacher Schuhmache Spengler, Inſtallateure. Lehrlinge. Bäcker, Friſeur, Graveur, Schloſſe Steinhauer, Uhrmacher. Ohne Handwerk landwirthſchaftl. Arbeiter. Weibl. Perſonal. 8 Dienſtmädchen, bürgerl⸗ kochen, Ha arbeit, Spülmädchen für Wirtſcha Köchin, Reſtaur. und Herrſchaft Fabrikarbeiterin, Kindermädche Kelnerin, Monatsfrauen Verkleberi Laufmädchen, Wickelmacherin. Arbeit ſuchen: Männliches Perſonal. Bäcker, Gärtner, Anſtreicher, M ſchinen, Schneider, Tapezier⸗ Ohne Handwerk. Hausknecht, Fuhrknecht, Fabrikarbeit Weibl. Perſonal. Wäſcherin, Wickelmacherin. Einige 8 * Speiche zum Tabaktrocknen ſuchen Gebr. Höfer & Eckes. Verſchiedener kleiner Hausrat ſowie ein noch faſt nener H überzieher billig zu verkaufen. Zu erfragen in der Exped. d. 2 Einige Arbeiterinne zum Sandgrumpen verleſen geſuch Zu erfragen bei P. Grabendörf Witwe am Marktplatz. Eine Parthie, für den Transpo zurückgeſetzte aber noch gut erhalte * chen, Fäß haben billigſt abzugeben. Gbr. Höfer & Eckes Prima Anthraritkohlen, „ Vuhrkohlen, „ AMußzkohlen, „ Mußſchmiedekohlen, „ Braunkohlen-Briquettes, ſomie LTohküſe empfiehlt J. F. Merkel. Inſeſiten Pulber Inſektenpulver⸗ Spritzen Fliegenpapfet empfiehlt 41 lt Ihe ti 5 1 cle t het erfreut. 5 b fei andletz da gs Wol hebung, i * M89 a zur de in Habesein Ablſcs Ne A vieder f f gabe hn laiſer