Bekanntmachung. Zur Fortführung des Vermeſſungs⸗ werkes und des Lagerbuches der Ge⸗ markung Ladenburg iſt Tagfahrt auf Donnerſtag, den 23. Sept. d. J. Vormittags 9 Uhr n das Rathhaus zu Ladenburg anberaumt. Die Grundeigenthümer werden iervon mit dem Anfügen in Kennt⸗ iß geſetzt, daß das Verzeichniß der eit der letzten, am 24. Auguſt 1896 attgehabten, Fortführung einge⸗ retenen, dem Gemeinderath bekannt ewordenen Veränderungen im Grund⸗ igenthum während acht Tagen vom 15. September d. J. ab zur Einſicht der Betheiligten auf dem Rathhauſe ufliegt; etwaige Einwendung gegen ie in dem Verzeichniß vorgemerkten eränderung in dem Grundeigenthum nd deren Beurkundung im Lagerbuch nd dem Fortführungsbeamten in der agfahrt vorzutragen. Grundeigenthümer werden leichzeitig aufgefordert, die ſeit der eingetretenen, aus dem rundbuch nicht erſichtlichen Ver⸗ nderungen dem Fortführungsbeamten n der bezeichneten Tagfahrt anzu⸗ elden. Ueber die in der Form der rundſtücke eingetretenen Veränder⸗ ngen ſind die vorgeſchriebenen Hand⸗ iſſe und Meßurkunden vor der Tag⸗ fahrt bei dem Gemeinderath oder in der Tagfahrt bei dem Fortführungs⸗ beamten abzugeben, widrigenfalls dieſelben auf Koſten der Betheiligten von Amtswegen beſchafft werden müßten. Auch werden in der Tagfahrt Anträge der Grundeigenthümer wegen Wiederbeſtimmung verloren gegang⸗ ener Grenzmarken an ihren Grund⸗ ſtücken entgegen genommen. Ladenburg, 25. Auguſt 1897. Geſchüflser Empfehlung. i Mache hiermit einem hieſigen wie auswärtigen Publikum die er⸗ gebene Anzeige daß ich unter dem heutigen eine 5 9 7 2 0 Küfer⸗ & Küblerei eröffnet habe. b Alle in mein Fach einſchlagenden Artikel werden ſtets raſch hilliger Berechnung ausgeführt. i Um geeigneten Zuſpruch bittet. Heinrich Lutz, Küfer. Wohnung im eh. Schmitt'ſchen Anweſen. 0 bei Ich habe mich in Mannheim als Rechtsanwalt niedergelaſſen. Mein Bureau befindet ſich AN. & Breitestrasse gegenüber dem Rathaus Dr. Panther, Nechtsanwall Wir haben uns in Mannheim als Geſchäftszimmer Mannheim H. 2, Nr. Z. . bi. Hartmann &. Engler der Centralanſtalt ſür Arbeitsnachweis jeglicher Art. 8 1, 15, Mannheim, Telefon 818. Arbeit finden: Männliches Perſonal. Bäcker, Buchbinder, Cementeure, Dreher für Holz, Friſeure, Gärtner, Gießer, Glaſer, Rahmenmacher, Kübler, Küfer, für Holzarbeit, Anſtrei⸗ cher, Schloſſer für Bau, Schmied für Hufbeſchlag Schreiner, für Bau und Möbel⸗, Stulmacher Schuh⸗ macher, Steinhauer, Spengler, Tape⸗ zier, Wagner, Zimmermann. Lehrlinge. Bäcker, Buchbinder, Buchdrucker, Conditor, Dreher, Friſeur, Gärtner Glaſer, Kürſchner, Maler, Sattler, Schloſſer, Schmied, Schneider, Schuh⸗ macher, Schreiner, Spengler, Tape⸗ zier. Ohne Handwer landwirth⸗ſchaftl. Arbeiter. Weibl. Perſonal. Dienſtmädchen, bürgerl. kochen, Haus⸗ arbeit, Spülmädchen für Wirtſchaft, Köchin, Reſtaur. und Herrſchafts⸗, Fabrikarbeiterin, Kindermädcheu, Kelnerin, Monatsfrauen Verkleberin. Arbeit ſuchenn: Männliches Perſonal. Maſchiniſt, Heizer. „ Ohne Handwerk. Aufſeher, Bureaudiener, Einkaſſierer, Fabrikarbeiter, Portier. Weibl. Perſonal. Gemeinderath: NReahtsantbdlte. Hartmann. J. Brehm. um. Arbeitsmarkt Eine große Auswahl in . Corsetten, Neckarhauſen. Schattige kühle Garten wirtkschaft a mit Ausſichtslocal. Aka Sei, Ladenbung Schloſſerei und mechaniſche Werkſtätte macht hiermit die Mitteilung, daß er die Vertretung der Kleyer ſowie die Vertretung der Maſchinenfabrik Keller & Komp. in . Sabrik land wirtschaftlicher Maschinen, übernommen hat und erſucht bei Bedarf um gütige Aufträge. Gebrauchte Maſchinen werden von mir angekauft. II. Steigerungs⸗Anfündigung In Folge richterlicher Verfügun wird am Mittwoch, den 15. September 1897 vormittags 10 Uhr im Rathauſe zu Ladenburg dem Kaufmann Adam Boch dahier d unten beſchriebene Liegenſchaft d Gemarkung Ladenburg öffentlich ver⸗ ſteigert und als Eigentum endgiltig zugeſchlagen, wenn der Schätzungspreis auch nicht erreicht wird. Beſchreibung der Liegenſchaft: 9 Ar 76 qm, Hofreite und 5 Ar 80 qm. Hausgarten in der oberen Kandel⸗ bach; auf der Hofreite ſtehen: ein einſtöckiger Brennofenüberbau mit Wohnung, Stall und gewölbtem Keller, und eingebautem Dampfkamin, ein Ziegelſchopf mit Trockengeſtellen und angebautem Lehmſchopf. Anſchlag 7000 Mk. Die übrigen Bedingungen können bei dem Unterzeichneten eingeſehen werden. 10 denburg, den 16. Auguſt 1897 1 Der Großh. Notar: Dr. Carlebach. Eine Parthie, für den Transport 8 N Füßchen, haben billigſt abzugeben. Gbr. Hofer & Eckes ferne Il. J. Peters & Cie Naehf * CS In 1 Deutscher 2 8 * K K * * 1 — 7 1 „ 1 Halbe Flaschen Kosten 10 Pfg. mehr wie die Hälfte einer ganzen. Käuflich bei Herrn R Rummel in Ladenburg. Achtung! Zur gefl. Kenntnißnahme tüchtiger Raucher Unterzeichneter bringt hiermit ſein ſelbſt fabrieirtes Lager von Cigarren in billigen, ſowie in beſſeren Preislagen in empfehlende Erinnerung und ſieht geneigter Ab⸗ nahme gerne entgegen. N Hochachtungsvollſt Seb. Müller Kirchgaſſe. Fenſterleder Putzbürſten Putzlumpen Farben trocken u. in Oe gerieben. f Alohellacke, Vodenlacke, Leinöl & Firnio C. L. Stenz. empfielt Laufmädchen, Mäſcherin. ioparatufen an Fahnder, landw. Maschinen, sowie an NMaschinen ieder Aft werden prompt erledigt. ſind zu haben in der Frachlbrieſe zurückgeſetzte aber noch gut en 5 3 Exped. ds. Blattes. mobs Agen n luchma na, die dorf be An ſelber . M boi 2 ls über f gehen u anne ien gan —