Bekanntmachung. Nr. 3198. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Zulaſſung von Schülern der Volks⸗ und der Fortbildungsſchule, ſowie von Schülern anderer Lehr⸗Anſtalten, ſofern ſie vermöge ihres Alters noch jum Beſuche der Volks- oder Fort⸗ bildungsſchule verpflichtet wären, zu den Wirthſchaſts und Tanzlocalitäten an den Kirchweihtagen unbe⸗ dingt, alſo auch dann unterſagt iſt, wenn der Beſuch unter Aufſicht der Eltern oder anderer Fürſorger ge⸗ ſchehen würde. Uebertretungen werden ſtrengſtens beſtraft. Ladenburg, 17. Auguſt 1897. a Bürgermeiſteramt. Hartmann. II. Steigerungs-Autkündigung. In Folge richterlicher Verfügung wird am Mittwoch, den 15. September 1897 vormittags 10 Uhr im Rathauſe zu Ladenburg dem Kaufmann Adam Boch dahier die unten beſchriebene Liegenſchaft der Gemarkung Ladenburg öffentlich ver⸗ ſteigert und als Eigentum endgiltig zugeſchlagen, wenn der Schätzungspreis auch nicht erreicht wird. Beſchreibung der Liegenſchaft: 9 Ar 76 qm. Hofreite und 5 Ar 80 qm. Hausgarten in der oberen Kandel⸗ bach; auf der Hofreite ſtehen: ein einſtöckiger Brennofenüberbau mit Wohnung, Stall und gewölbtem Keller, und eingebautem Dampfkamin, ein Ziegelſchopf mit Trockengeſtellen und angebautem Lehmſchopf. Anſchlag 7000 Mk. Die übrigen Bedingungen können bei dem Unterzeichneten eingeſehen werden. Ladenburg, den 16. Auguſt 1897. Der Großh. Notar: Dr. Carlebach. Drei ſchöne große ineinnander⸗ gehende Syei Speicher zum Hopfen trocknen ſind zu vermieten. Naͤheres in der Exped. Mandeln & Roſinen Citronen. Backpulver, Coccosnusbulter empfiehlt Betz. C. L. Stenz. Zur empfehle Champagner-Wein Naturweine Weiß- und Nothwein Malagwein Rirchwaſſer. 5 Prima 4 Limburger Käs zu den billigſten Tagespreiſen. J. F. Scola. Ladenburg, den 19. Aug. 1897. K ͤ v Ich habe ein großes Quantum Düngerlumpen wie früher in Ladenburg gehabt ab⸗ zugeben. Die Zweiſpännerfuhre koſtet 5 M. der Dung kann ſofort aus meiner Fabrik abgefahren werden. f Marr Maier. Mannheim, Waldhofſtraße. bevorſtehenden Kirchweihe 6 1 Fahrräder — 5 ſowie die Vertretung der Maſchinenfabrik Keller & Komp. in Weinheim, Dank ſagung. Fur die vielen Beweiſe herzlicher Theilnahme ſchweren Verluſte unſeres nun in Gott ruhenden lieben Vaters, Großvaters und Schwiegervaters 1 Michael Farren kopf ſowie für die zahlreichen Blumenſpenden und Leichenbegleitung, ganz beſonders dem Kriegerverein, ſprechen wir hiermit unſern innigſten Dank aus. 8 Ladenburg, den 19. Auguſt 1897. eee Gefrorenes Während der Kirchweih! 5 Sontags und Montags ö Vanill, Himber und Chocolade ſowie auch auf Verlangen jeden Geſchmack. 5 empfiehlt J. G. Töſſer's Uchflg. Conditorei CCC... ͤͤAddTT0T0ßTſTVTTGTGTbTGTdTſTuꝙäbTGTbTGTbTGTVTbTGTbTGTbTbTbbTbbb. See ceee sbb eee v Auf bevorſtehende Kirchweihe bringe ich mein ho . e e 9 — FClaſchenbier aus der Storchenbrauerei Speier in empfehlende Erinnerung und bitte um geneigten Zuſpruch . 5 Hochachtungsvoll 128 Auguſt Altmann. Große Flaſchen 18, Kleine 10 Pfennig. Handschuhe! Handschuhe! „Um mit meinen Handſchuhen zu räumen verkaufe zu den möglichſt billigen Preiſen und mache ganz beſonders auf meine reiche Auswahl Ballhandschuhe & Filetstauche aufmerkſam die ich ſehr billig abgebe. d ö Och. Sternweiler. fladcial Seitz, Ladenburg Schloſſerei und mechaniſche Werkſtätte macht hiermit die Mitteilung, daß er die Vertretung der Kleyer & Drais ſowie der Oppel'ſchen i 55 4 . feines „ Sabrik land wirtschaftlicher Maschinen, übernommen hat und erſucht bei Bedarf um gütige Aufträge. Gebrauchte Maſchinen werden von mir angekauft. Roparaturen an Fahrrädern, landw. Maschinen, sowie an Maschinen jeder Art werden prompt erledigt. Futterschneid-Maschine und land wy. Geräth empfiehlt 0 90 Alte Futterschneidmaschinen werden gerne umgetauscht. Michael Blaess. achtbriefe ſind zu haben in der Expedition dieſes Blattes. . Arbeitsmarkt der Centralanſtalt für Arbeitsnachweis jeglicher Art. 8 1, 15, Mannheim, Telefon 818. Arbeit finden: Männliches Perſonal. Bäcker, Bürſtenmacher, Dreher für Holz, Friſeure, Gärtner, Gerber für Sohlenleder, Gießer, Glaſer, Rahmenmacher, Gipſer, Kübler, Küfer, für Holzarbeit, Anſtreicher, Sattler, Schloſſerfür Bau, Schmied für Hufbeſchlag Jung⸗, und Feuer⸗ ſchmied, Schreiner, für Bau⸗, und Möbel⸗, Schuhmacher, Spengler, Tapezier, Wagner,. Lehrlinge. Bäcker, Buchbinder, Buchdrucker, Conditor, Dreher, Friſeur, Glaſer, Lackirer, Maler, Sattler, Schloſſer, Schmied, Schneider, Schuhmacher Schreiner, Spengler, Tapezier. ſolltiſ nanöver Ohne Handwerk, E landwirth⸗ſchaftl. Arbeiter. 14 1 f Weibl. Perſonlll. 1561 f Dienſtmädchen, bürgerl⸗ kochen, Haus: 1 arbeit, Spülmädchen für Wirtſchaft Köchin, Reſtaur. und Herrſchafts⸗ Büglerin, Fabrikarbeiterin, Kinder⸗ madchen, Kellnerin Verkleberin. Arbeit ſuchen: Maſchiniſt, Heizer. Ohne Handwerk., Aufſeher, Bureaudiener, Einkaſſierer Fabrikarbeiter, Portier. Weibl. Perſonal. Laufmädchen, Monatsfrauen, Wäſche f Zwetſchen beſte Qualität, 24 28 30 Pfg. per Pfund empfiehlt a hohenlohe n beleilen d also A Hönigspe 1 nbameilge barh enige U nm boſteller Amal wi ne, dem briſen, son an Hel üb Aa don und In Jer bis dinſpekton, C. L. Sten. 5 tumal Achtung! aa Zur gefl. Kenntnißnahme tüchtiger Raucher Unterzeichneter bringt hiermit ſein ſelbſt fabricirtes Lager von Cigarren in billigen, ſowie in beſſeren Preislagen in empfehlende Erinnerung und ſieht geneigter Ab nahme gerne entgegen. Hochachtungsvollſt Seb. Müller Kirchgaſſe. Schweineſchmalz feinſte Marke empfiehlt a 50 Pfg. per Pfund in 20 Pfund Eimer 40 Pfg. per Pfund. C. L. Stenz. nb als Na a ber 2 Ein kleines Pfuhlfaß, (Einſpänner) mit Jauchenver⸗ theiler und 2 gute ſtarke 15 Thüren, An zu Stall⸗ und Kellerthüren geeignet billig zu verkaufen. D. Boſſert. Flaſchenkorken 100 Stück von 60 Pfg. an empfiehlt C. T. Stenz. Reinen 0 N 9 Weineſſig zum Einmachen ſehr empfehlenswert verkauft a L. Dihl Witwe, 98