ae ſtehe en Wau ploſan i. . f 0 John r Eltz 1 baten Kerl rſehrt daz e erſonen dnn unkenntlich m Ne Valeztt nde entfernt durde angeht d. jugendliche Reer e gehörte de 88g ſche zur Daum nach der drt ken füt file inmehr feet getötet und arc its ihren Val ſchweben u Nach anlhn 5 wurde der Ne drei von Nun tödtlich vel k „Hoch lehr Se litaner Nun ten, n 5 nzlein zu en t ſtieg aug der ff u Moment in begrif de fig endlicher Sn n liegt. J lit, da ba erlockungem fir daß ein feht 1 nöttiher i 15 . en oh 1. wle 10 ing, le 7 15 40 hart mint iht, Kan * per ſh uf Du biſt und feldes, 1 8 0 ub Se . 10 0 fuld. 3 e Geſangverein Lalenſpurg Einladung 0 zum erte Konzert zu Gunffen der durch Hagelſchlag Veſchädigten im Bezirk Eppingen. . ts, 1 Saale des basthauses „zum Schiff.“ Programm. 1. Ital. Luſtſpiel⸗Ouverture (Fräulein Dihl und Fräulein Agricola). 2. „Dortliegt die Heimatmir am Rhein“ Männerchor 3. Polonaiſe für Violine mit Klavier (Herr Rudolf und Rich d Bärti 4. Lieder für Bariton: d. Die Uhr, Ballade b. Murmelnde Lüftchen (Herr J. Gros). 5. Cello⸗Solo mit Klavierbegl. (Herr Stadtpfarrer Sievert). 6. Lieder für Sopran: a, Allerſeelen A⸗Blüamerl am Mieder aus dem Singſpiel 8˙ letzte Fenſterle“ b. (Frau Scharnberger). 7. a. Violin⸗Solo a. d. Oper „Nachtlager in Granada v. d. Hullamzo Balaton (Scene de la Csarda) (Herr Rudolf und Richard Bärtich). 100 8. Lieder für Bariton: I. Der Trompeter an der Katzbach b. Winterlied, Ballade v. Henning (Herr J. Gros). 9. Lieder für Sopran: 5 a. „Habt ihr meinen Schatz geſehen“ 2 v. C. Stix. v. K. Attenhofer. b. H. Vieuxtemps. v. Löwe. J. Lachner. C. Kreutzer. J. Hubay. Rheinhold. Koß. v. Hans Schmidt. b. Das Taubenhaus v. Taubert. (Fräulein Hochſtetter). 10 10. Der Trompeter an der Katzbach, Männerchor v. F. Mähring. = 11. Thema mit Variationen f. Violine mit Klav. v. N. Paganini. (Herr Rudolf und Richard Bärtich). 12. Lieder für Sopran: a. Du fragſt mich) b. Ballgeflüſter) (Frau Scharnberger). 13 a. Grüße an die Heimat b. „Liebchen wach auf!“ Männerchor. 14. Die Indiſche Poſt, für Klavier (Fräulein Dihl und Fräulein Agricola). Entre nach Belieben, jedoch nicht unter 50 Pfg. a Anfang präcis 8 Uhr. Sünger⸗Einſleit. er erehrlichen aktiven Mitgliedern zur Nachricht, daß die Proben jeweils wie ſeither Mittwoch Abend 8 ½, wieder ſtattfinden. Um zahlreiches und pünktliches Erſcheinen wird dringend gebeten, unent⸗ ſchuldigtes Ausbleiben wird beſtraft. Der Vorſtand. Land. Bez. Verein Ladeuburg. en Mitgliedern zur Kenntnis, daß aus der Vereinskaſſe den Hagelbe⸗ ſchädigten im Bezirk Eppingen eine Geldunterſtützung zugewendet und jenen im Bezirk Heilbronn etwa 100 000 Tabakſetzlinge übermittelt wurden. Die Direktion. Handschuhe! Handschuhe! Um mit meinen Handſchuhen zu räumen verkaufe zu den möglichſt billigen Preiſen und mache ganz beſonders auf meine reiche Auswahl Ballhandschuhe & Filetstauchen aufmerkſam die ich ſehr billig abgebe. Hch. Steruweiler. Frachtbriefe ſind zu haben in der Expedition dieſes Blattes Meer Helmund. v. Kromer. v. Meyer Helmund. 5 Hilfsmannſchaft der freiwilligen Feuerwehr Ladenburg. Hierdurch gebe ich bekannt, daß ich außer der in der Dienſtordnung vorgemerkten Uebung am 19. September d. J. eine ſolche — 5 — lächsten Sonntag, den 15. August d. J. morgens 6 Uhr 15 Aſſiſtenz der Gendarmerie, abhalte, wozu alle Pflichtigen zu erſcheinen aben. Es können nur Zeugniſſe von Aerzten, oder für Arbeiter die aus⸗ wärts beſchäftigt ſind, diejenigen ihrer Arbeitgeber zur Dispens beitragen reſpect. Berückſichtigung finden. 5 5 Antreten am Spritzenhauſe. 1 Ladenburg, den 10. Auguſt 1897. i Commandant Hoefer. Feuerwell 15 Irrimwillige 1055 80% 0 Zur obigen Uebung: Nächſten Jonntag, den 15. Auguſt morgens 6 Uhr n ſämmtliche Hauptleute, Spritzenmeiſter und Standrohrführer anzutreten. , Commandant 5 Höfer. Gut Heil Die Turnſtunden finden wieder regelmäßig Montags und Donnerſtags im Lokal zum Schiff fta Die Mitglieder werden dringend gebeten, Neckarhauſen. Schattige khüle Cartenwirthshaft mit Ausſichtslocal. Weißwein von 33 Pfg. per Liter an Apfelwein von 20 Pfg. „ in Gebinden von 20 Liter. ö In größerem Quantum entſprechend 8 ane 5 50 hiermit die Mitteilung, daß er die 1 der 0 * Drais Umie der 8 ſchen ahrräder ſowie die Vertreiung der Maſchinenfabrik Keller & Komp. in Weinheim, Gabrik land wirtschaftlicher Maschinen, übernommen hat und erſucht bei Bedarf um gütige Aufträge. Gebrauchte Maſchinen werden von mir angekauft. e an Fahltädern, landw. Maschinen, sowie an Maschinen jeder Art werden prompt erledigt. 9290 5 5