Bekanntmachung. Die Ziegenbockhaltung in Ladenburg betr. Nr. 2851. Auf Grund der Ver⸗ ordnung Gr. Miniſteriums des Innern vom 29. Januar d. J. iſt die Ge⸗ meinde verpflichtet, die erforderlichen Ziegenböcke auf ihre Koſten anzuſchaffen. Um die Anſichten der Betheiligten darüber zu hören, welcher Raſſe oder Schlag die Ziegenböcke angehören ſollen laden wir die Ziegenbeſitzer in hieſiger Stadt zu einer Beſprechung auf VBonnerſtag, den 29. d. M. orm. 11 Uhr n das Rathhaus (Bürgerſaal) ein. Ladenburg, 25. Juli 1897. Gemeinderath. Hartmann. Betz. Bekanntmachung. Nr. 2871. Am Freitag, den 30. d. M. Vorm. 11 Uhr wird auf dem Rathhauſe dahier die Lieferung der zur Beleuchtung der Wachtſtube pro 1. Auguſt 1897—98 erforderlichen Materialien, als: Petroleum, Spiritus, Lampenöl, Cylinder, Dochte und Fenſterpapier, an die Wenigſtnehmenden mittelſt öffentlicher Verſteigerung vergeben. Ladenburg, 27. Juli 1897. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Hohlen ⸗Cieferung. Nr. 2837. Die Lieferung von 1400 Zentner Nußkohlen für die Gemeinde, Realſchule und Waiſenhaus, ſowie 200 Zentner Coacks für die Gemeinde beſter Qualität frei an die Aufbewahrungsorte zu verbringen, ſoll im Wege des öffent⸗ lichen Ange bots vergeben werden. Deßfallſige Angebote ſind verſchloſſ en mit der Aufſchrift Kohlenlieferung bis längſtens Freitag, den 30. d. A Nachm. 3 Uhr diesſeits einzureichen. Die Lieferungsbedingungen können bei uns erfragt werden. Ladenburg, 23. Juli 1897. Gemeinderath: Hartmann. Betz. Dleigerungsanktündigung. In Folge richterlicher Verfügung wird am Samſtag, 14. Auguſt 1897, Nachmittags 3 Uhr im Rathhauſe zu Ladenburg dem Kaufmann Adam Boch dahier die unten erwähnte Liegenſchaft der Ge⸗ markung Ladenburg öffentlich ver⸗ ſteigert und als Eigenthum endgiltig zugeſchlagen wenn wenigſtens der Schätzungspreis erreicht wird. Beſchreibung der Liegenſchaft. 9 Ar 76 qm. Hofraithe und 5 Ar 80 qm. Hausgarten in der oberen Kandelbach; auf der Hofraithe ſtehen ein einſtöckiger Brennofenüberbau mit Wohnung, Stall u. gewölbtem Keller und eingebautem Dampfkamin, ein Ziegelſchopf mit Trockengeſtellen und angebautem Lehmſchopf an a angebaut. Anſchlag 7000 M. Die übrigen Bedingungen können bei dem Unterzeichneten eingeſehen werden. Ladenburg, 8. Juli 1897. Grohfi. Realſchule Laclenhurg. Die öffentlichen Prüfungen finden am 5 Freitag, den 30. d. M. vormittags 7— 11 Uhr und nachmittags 3—6 Uhr ſtatt. a Hamstag, den 31. d. M., vormittags halb 10 Uhr, Schlußfeier im Saale des Gaſthauſes zum „Schiff.“ „ 0 Zur Teilnahme an dieſen Veranſtaltungen laden wir höflichſt ein. Ladenburg, den 26. Juli 1897. 1 . Der Vorſtand: Prof Metzger“, 556566666600 Circus G. Schumann. Mannheim — beim Waſſerthurm. Telephon⸗Anſchluß Nr. 1230. Mittwoch, den 28 Juli ert. Abends präcis 8 Uhr (Kaſſenöffnung 7 Uhr.) Große brillaute f CErkra Fremden⸗Vorſtellung . für die verehrl. Bewohner von Seckenheim — Ilvesheim — Ladenburg — Edingen — Käferthal und Viernheim, — mit einem ganz vorzüglichen reichhaltigen Programm — Auftreten ſämmtlicher Kunſtkräfte — Vor⸗ führen und Reiten der beſtdreſſirten Schul⸗Freiheits- und Springpferde (ſämmtlich Original⸗Dreſſuren des Direktor G. Schuhmann und in der Vollendung hier noch nicht geſehen.) i D Nach Schluß der Vorſtellung ſteht ein Extrazug nach obigen Plätzen bereit, welcher um 11 Uhr Mannheim verläßt, und iſt die Vorſtellung ſo rechtzeitig beendet, daß der Anſchluß bequem erreicht wird. 5 Hochachtungsvoll und ergebenſt. J. Schumann, Director. Bitte. Für die durch Hagelſchlag beſonders empfindlich heimgeſuchte Ge⸗ meinde Gemmingen, woſelbſt ich längere Zeit das Pfarramt verwaltet habe, bitte ich um Beiträge zu wirkſamer Unterſtützung der am ſchwerſten Betroffenen. Hülfe thut noth! Sievert. Mittheilung. Mache hiermit meinen werthen Kunden, ſowie der verehrl. Ein⸗ wohnerſchaft von hier und Umgegend die Mittheilung, daß ich mein Tüncher⸗Heſchäſt in unveränderter Weiſe weiterführe und mit meinem Sohne keinerlei Gemeinſchaft unterhalte. Mit der Bitte das mir zu bewahren zeichnet ſeither geſchenkte Vertrauen und Wohlwollen 10 Achtungsvollſt! Jakob Natzenmaier I., Tüncher. Geſchäfts⸗ Empfehlung. Der geehrten Einwohnerſchaft von Ladenburg und Umgegend mache die ergebene Anzeige, daß ich hier ein Tüncher⸗ & Malergeſchäft errichtet habe und bitte bei Zuſicherung prompter Bedienung Ui gefl. Aufträge. Achtungsvoll! 1 Georg Katzenmaier. 5 Wohnung b. Math. Bühler. FJjparkochherde in großer Auswahl empfiehlt Der Großherz. Notar: Pinſel aller Art empfiehlt zu billigen Prei Karl Bauer, 5 e bent he Cöln! * XX XXX XNA zu Mk. A Mk. 2,50 Mk. 4.9. 50 per Flaſch käuflich in Ladenburg bei Michael Bläf. Einfach., zu jed. Hausarbeit williges Mädchen aus gut. bürg. Fam. evang., kann den feineren Haushalt u. d. Müche erlernen. Koſt und Logis frei, ſowie ſpät. dauernde Stellung bei guter Be⸗ zahlung. Zu ſchreiben Villa Con⸗ ſtantia Handſchuhsheim. Ldſtr. 59 Heidelberg. Lenſen, Wetzſteine, 2 2 Prima Limburger Käß a u 1 franzöſ. Nothwein — ſpaniſch. Malagatranben - wein, ſchwarzwülder Kirſchenwaſſer empfiehlt billigſt f J. F. Stola. Bad- & Fenſlerſchwämme Feuſterleder Putzlumpen in grüßter Auswahl bei C. L. Stenz. 1 Weißrübſamen verkauft. Feilenhauer Müller. Insekten Pulber Inſektenpulver⸗ Spritzen Fliegenpapiet empfiehlt. E. J. Stenz. Empfehle: Kaſſeler Hafer Cac ſowie Münchner Hafer Car in 1 und ½ Pfund. 5 (ſehr zu empfehlen für Magenleidende Herz Cacao. Cacao (Euchard). J. G. Löſſer Nachſo 8. f Zatob Schork. 1 u ü i Prima Anthraritkohlen, . „ Vuhrkohlen, * Außkohlen 1 5 Außſchmiedekohlen, 1 — „ Braunkohlen-Brigueltes, N ſowie Lohküſe 1