1 7 Kohlen⸗Lieferung. Nr. 2694. Die Lieferung von 1400 Zentner Nußkohlen für die Gemeinde, Realſchule und Waiſenhaus, ſowie 200 Zentner Coaks für die Gemeinde beſter Oualität frei an die Aufbewahrungsorte zu verbringen, ſoll im Wege des öffent⸗ lichen Angebots vergeben werden. Deßfallſige Angebote ſind verſchloſſen mit der Aufſchrift Kohlenlieferung bis längſtens Freitag, den 16. d. Nachm. 3 Uhr dieſeits einzureichen. Die Lieferungsbedingungen bei uns eingeſehen werden. . können Laoadenburg, 4. Juli 1897. Gemeinderath. Hartmann. Betz. Main Neckar⸗Bahn. Die bei der Erweiterung und dem innern Umbau des Stations gebäudes zu Ladenburg vor⸗ kommenden Bauarbeiten, einſchl. Lieferung der erforderderlichen Materialien ſollen vergeben werden. Die Seichnungen und die Beding⸗ ungen liegen auf dem Dienſtzimmer zur Einſicht offen und können ebendaſelbſt auch die Angebots⸗ formulare gegen Entrichtung der Abſchreibegebühren in Empfang genommen werden. Die Angebote ſind verſchloſſen, koſtenfrei und mit entſprechender Aufſchrift: „Ver⸗ größerung des Stationsge⸗ bäudes zu Ladenburg“ ver⸗ ſehen bis Samstag den 24. Juli l. J. Vorm. 10 Uhr. an den Unterzeichneten einzureichen. Darmſtadt, den 12 Juli 1897. Ber Hau- und Gelriebs- Inſpector. N Feinſten 8 Einmach⸗Eſſig empfiehlt G. L. Stenz. Zwei ſolide fleißige Arbeiter finden bei gutem Wochenlohn dauernde Beſchäftigung. A. Zentmayer Tabakſchneiderei. Empfehlen ſelbſtgekelterten * 7 Weißwein 1 in Gebinden von 20 L. an a L. 32 Pfg. und höher. Gebr. Höfer & Eckes. Einmachgläſer, 6 gau etzflaſchen empfie CL. Stenz. Kleinere Wohnungen ſind zu vermieten bei Geyer. Ein großes ſchönes Zimmer zu vermiethen bei 7 Phl. Winker Neue Anlage, Für die überaus zahlreichen Beweiſe herzlicher Theilnahme beim Hinſcheiden unſeres lieben Vaters und Großvaters, für die vielen Blumenſpenden und die ehrenvolle Leichen⸗ begleitung, Herrn Stadtpfarer Sievert für ſeine geiſtreichen Worte am Grab, ſowie Schweſter Eliſe für ihre liebe⸗ volle Pflege während der Urankheit des Verſtorbenen ſagen wir hiermit unſern innigſten Dank. Im Namen der krauernden Hinlerbliebenen: J. Schowalter Witwe. 8 1 Fgjafneidt⸗ — pp ß —— — Die Winterſchafweide hieſiger Gemarkung, welche mit 500 Schafen betrieben werden kann, wird 8 Mittwoch, den 11. Auguſt 1897,—w Vormittags 11 Uhr 0 pro 1897/98 im Rathhauſe dahier öffentlich verpachtet. Schriesheim, den 7. Juli 1897. Bürgermeiſteramt: Urban. erſteigerun uu Abbruch. Die Unterzeichnete Firma läßt am 14. Juli Vormittags 11 Uhr eine im Jahre 1894 neuerbaute große Scheune mit darin befind⸗ lichem, auf Eiſen gewölbtem Stall, ſowie ein altes Wohnhaus mit Schuppenanbau an den Meiſtbietenden öffentlich verſteigern. Die ge⸗ nannten Objekte, ſowie die Steigerungsbedingungen können auf dem 7 0 der Firma während der üblichen Geſchäſtsſtunden eingeſehen werden. Großſachſen, 4. Juli 1897. Müller & Feder, Getreide Preßhefe⸗Fabrik und Dampfkornbrennerei. SOG Infolge meiner Inventur ſetze einen größeren Poſten verſchiedener Waare als: Strümpfe, Kinderkleidchen ꝛec. einem Ausverkauf weit unterm Ankaufspreis aus. D. Freitag. SOG 3 Zahnheilkunde ck Zahnerſatz v. H. Stein Mannheim S 1. 4 Breite Strasse Zu ſprechen bei Frau Dihl Ww. Ladenburg jeden Sonntag Nachmittag van 2— 5 Unt. . Futterschneid-Maschinen * eee 5 und land wyW. Geräthe Sparkoch 7 Juſekten Pulver. beſte Qualität! los und verpackt. Inſeſtten⸗Vulper⸗Spiißen Enameline, Ofenglanz! empfiehlt 11 E. L. Sten. a Neßler's Eng Blutlausgift zu haben bei Michael Bläss. Wohnung — J. — zu vermiethen im 3 Stock 2 Zimmer lade Küche und Zubehör bis 1 Juli, bei cn J. Containe Ww. 0 Verſchiedene Sorten gebrauchte l fue 1 ngt die Exportſäckenn in kleineren und größeren Partien . verkauft billigſt f 4 155 age 5a Schluß Haferflocken Her ſteflocken heſte Uahrung für Kinder ee empfiehlt g eic bar ain awickelt: Einful 100 Scheuer plätz ſind zu vergeben bei 3080 Geyer. 0 10 Carbolinem Schiffstheer Farben trocken und in Oel gerieben. 5 95 * * 9 4120. Firniſſe, Brongen, 0 360, Kupfer, Silber und Gold kr usvin Broncetinctur. Email ⸗Farben a N Pinſel 4 empfiehlt b de . * We a 5 8 ats n hen be. Cognac in verſchiedenen Preislagen, 00 Tokayer offen und in Flaſchen, Malaga „ „ „ Sherrn „ „ „ 223 ee Kirschwasser sowie Wetschgenwassel, ausgezeichneten Doppelkümmel per Liter Mk. 1 ſowie ſämmtliche feinere Liqueure. J. G. Loſſer's Nachfolger Jakob Schork 75 li Nüruberger Ochſenmaulſalat in Fäßchen von 10 Pfd. empfiehlt C. T. Stenz. Prima * Ruhrfettunßkohlen * Ruhrmaſchinenkohlen Uußſchmiedekohlen ſomie Anthracitkohlen direct aus der Zeche Kohlſcheid empfiehlt Theodor Ratz. Frachtbriefe sind zu haben in der Exped. d. l