ni de 5 dan, Arbeitsmarkt a8 ll der 0 1080 Centralanſtalt für Arbeitsnachweis 5 10 9 jeglicher Art. 0 f Nl 8 1, 15, Maunheim, Telefon 818. l. d Arbeit finden: Ni N Männliches Perſonal. 115 ü Häcker, Bürſtenmacher, Dreher, Holz⸗ i bälle, Bein⸗, Feilenhauer, Friſeure, Gärtner, Liter m Gießer, Glaſer, Rahmenmacher, Küb⸗ if. J. ler, Küfer, Halzarbeit, Maler, An. 8 e e, ſtreicher, Sattler, Schloſſer für Bau, Schmiedfür Hufbeſchlag Jung⸗, und du nile he Feuerſchmied, Schneider, Schreiner ler hure für Bau⸗, und Möbel⸗, Stuhlmacher, bie nach en; Schuhmacher, Spengler, Tapezier, f. illche de Zimmer, und Möbel, Zimmermann. „ Rg Lehrlinge. ag nuch h Bäcker, Buchbinder, Buchdrucker, Aluntih % Conditor, Dreher, Electrotechniker, n belt, Friſeur, Glaſer, Kaufmann, Kellner, u. Mactan, Lackirer, Graveur, Sattler, Schloſſer, id der ue Schmied, Schneider, Schuhmacher, abr re, Schreiner, Spengler, Tapezier. r Krüger Ohne Handwerk den. landwirthſchaftl. Arbeiter. 1 Vaſſer Weibl. Perſonal. unter zen, Dienſtmädchen, bürgerl. kochen, Haus⸗ bis zn i arbeit, Spülmädchen für Wirtſchaft, inne nit Köchin, Reſtaur. und Herrſchafts⸗, nit da dg Zimmermädchen, Fabrikarbeiterin, verſhnidt Kindermädchen, Kellnerin, Kleider⸗ dag macherin, Verkleberin, Sortirerin. aber it g h Arbeit ſuchen: Sim, v. Maſchiniſt, Heizer. 8 dc . Ohne Handwerk. dur we Aufſeher, Bureaudiener, Einkaſſierer, den El Fabrikarbeiter, Portier. N d in de b Lehrlinge. in del Mechaniker. 7 nh, nrg Weibl. Perſonal. lch nz aufmädchen, Monatsfrauen, Wäſch⸗ Wasa di r. rin. 15 4 Feinſten ſiult der 55 8 1 gent b, empfiehlt ſie . 55 C. L. Stenz. T den beach 1 701 15 Zwei ſolide fleißige — — icht lic e Arbeiter finden bei gutem Wochenlohn dauernde Beſchäftigung. A Zentmayer Tabakſchneiderei. Empfehlen ſelbſtgekelterten ö 7 7 wohl, af Jin N der erneut en 1. walet k⸗ W Weißwein io en , in Gebinden von 20 L. an a L. 32 amm k fn fg Pfg. und höher. Gebr. Höfer & Fokes. Scheuerplatz für 40 bis 50 Haufen Frucht zu vermieten bei Caspar Guckenmus WI. Kleinere Wohnungen ſind zu vermieten bei ch zu, Mb erſrah bad ten Jun Sie den 11 155 Geyer. u . Ein großes ſchönes „ Simmer gal f 0 zu vermiethen bei a 1 re, Phl. Winker 1 fu Neue Anlage. 70 46 Prima 1. E 1 f Saat wicken 125 empfiehlt 3. F. Merkel. Bekanntmachung. ö Die Anmeldung der Tabakpflanzungen betr. g Nach § 3 und 24 des Geſetzes, die Beſteuerung des Tabaks, iſt jeder Inhaber eines mit Tabak bepflanzten Grundſtückes (Tabakpflanzer), auch wenn er den Tabak gegen einen beſtimmten Antheil oder unter ſonſtigen Bedingungen durch einen andern anpflanzen oder behandeln läßt, verpflichtet, der Steuerbehörde des Bezirks bis zum Ablaufe des 15. Juli die bepflanzten Gruudſtücke einzeln nach ihrer Lage und Größe genau und wahrhaft ſchriftlich anzugeben. Derſelbe erhält darüber von der gedachten Behörde eine Beſcheinigung. In Betreff der erſt nach dem 15 Juli bepflanzten Grundſtücke muß die Anmeldung ſpäteſtens am dritten Tage nach dem Beginn der Bepflanzung bewirkt werden. Die Tabakpflanzer werden mit Bezugnahme hierauf in Kenntniß geſetzt, daß ſie die Impreſſen zu ihren Anmeldungen, wie ſeither bei den Untererhebern ihres Wohnorts in Empfang nehmen können, daß ſie aber ſodann die von ihnen auf Seite 2, Spalte ¼ mit den erforderlichen An⸗ gaben verſehenen Impreſſen, alſo ihre Anmeldungen zur Steuer, wie ſeither beim Untererheber desjenigen Ortes abzugeben haben, in deſſen Gemarkung die angepflanzten Grundſtücke liegen. Man macht dabei aufmerkſam, daß die Einreichung der Anmeldungen genau innerhalb der oben bezeichneten Friſten erfolgen muß, weil die Nichteinhaltung der letzteren unnachſichtlich Strafen nach ſich zieht. Ueber die erfolgte Anmeldung erhalten die Tabakpflanzer von den Untererhebern eine Beſcheinigung. Es liegt im weſentlichen Intereſſe der Tabakpflanzern, daß ſie dieſe Beſcheinigung längere Zeit ſorgfältig aufbe⸗ wahren, um ſich nöthigenfalls über die wirklich erfolgte Anmeldung aus⸗ weiſen zu können. Die Bürgermeiſterämter werden im Intereſſe ihrer Gemeindean⸗ gehörigen erſucht, Vorſtehendes unverzüglich auf ortsübliche Weiſe in ihrer Gemeinde bekannt zu machen. Mannheim, 25. Juni 1897. Großherzogliches Hauptzollamt. Beſchluß. Nr. 5503. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 5. Juli 1897. Bürgermeiſteramt: Hartmann. Shafweide⸗erpachtung. Die Winterſchafweide hieſiger Gemarkung, welche mit 500 Schafen betrieben werden kann, wird Mittwoch, den 11. Auguſt 1897, Vormittags 11 Uhr ö pro 1897/98 im Rathhauſe dahier öffentlich verpachtet. Schriesheim, den 7. Juli 1897. Bürgermeiſteramt: Urban. Holz- u. Jruchtbodenverſteigerung. Die Großh. Bezirksforſtei Schönau i. N. verſteigert Montag, den 12. Juli d. J früh 10 Uhr im Löwen in Heiligkreuzſteinach aus dem Domänenwald⸗Diſtrikt „Waldecker⸗Schloßwald“, Abth. Bannholz bei Heiligkreuzſteinach: 68 Ster Eichenſchälprügel JI. Kl. und 874 Ster desgl. II. Kl., ferner 35 Looſe Fruchtboden. g Das Holz kann bequem auf der neuerbauten Kreisſtraße Laupen⸗ hain⸗Altenbach nach Schriesheim und den übrigen Orten der Bergſtraße 2c. abgeführt werden. Auskunft ertheilt Forſtwart Reinhard in Heiligkreuzſteinach. Oberrfeiniſche Bank bisher Köſters Bank Act.⸗Geſ. Mannheim — Heidelberg — Straßburg i. mit Depoſttenkaſſe in Ludwigshafen aA. Actiencapital . 0 5 5 Mk. 10.000.000.— Neſervefonds f i 1 0 Mk. 1.200.000.— Einzug von Wechſeln zu billigſten feſten Sätzen. Einzug ſämmtlicher Coupons und Dividendenſcheine. Eröffnung von laufenden Rechnungen mit und ohne Creditgewährung. Annahme von Werthpapieren zur Aufbewahrung in verſchloſſenem und zur Verwaltung in offenem Zuſtande. Vermiethung von Treſorfächern, unter Selbſtverſchluß der Miether in feſten Gewölben. 5 Ausführung von Börſenaufträgen jeder Art an allen Börſenplätzen. Ausſtellung von Checks, Anweiſungen und Reiſegeldbriefen auf alle Handels- und Verkehrsplätze: Gebührenfreie Check-Rechnungen und Annahme von Baareinlagen mit und ohne Kündigung zu üblichen Zinsſätzen. Sparkochherde in großer Auswahl empfiehlt Michael Blä Betz. Verſchiedene Sorten gebrauchte Exportſäcken in kleineren und größeren Partie verkauft billigſt J. E. Merkel. Haſerflocken Her ſteflocken beſte Uahrung für Kinde empfiehlt 0. L. Stenz. Neßler's Blutlausgift zu haben bei 5 5 Michael Bläss. Wohnung zu vermiethen im 3 Stock 2 Zimmer Küche und Zubehör bis 1 Juli, bei J. Fontaine Ww. Inſekten Pulver. beſte Qualität! los und verpackt. Inſektlen⸗Vulver⸗Sptitzen Enameline, Ofenglanz! empfiehlt E. J. Stenz. ſind zu vergeben bei . Geyer. Carbolineum Schiffstheer Farben trocken und in Oel gerieben. Firniſſe, Brongen, Kupfer, Silber und Gold Broncetinctur. Email⸗Farben Pinſel C. L. Stenz. Nüruberger Ochſenmaulſalat in Fäßchen von 10 Pfd. empfiehlt C. T. Stenz. Prima 10 Ruhrfettuußkohlen * Nuhrmaſchinenkohlen Außſchmirdekohlen ſowie Anthraritkohlen direct aus der Zeche Kohlſcheid empfiehlt a Theodor Ratz. Cognac in verſchiedenen Preislagen Tokayer offen und in Flaſchen, Malagg „ 5 S eee Kirschwasser Sowi Wetschgenwassel, ausgezeichneten Doppelkümmel per Liter Mk. 1 ſowie ſämmtliche feinere Liqueure. J. G. Loſſer's Nachfolger Jakob Schork Frachtbriefe sind zu haben in der Exped, d. Bl. N empfiehlt