l Die Anmeldung der Tabakpflanzungen betr. Nach 8 3 und 24 des Geſetzes, die Beſteuerung des Tabaks, iſt jeder Inhaber eines mit Tabak bepflanzten Grundſtückes (Tabakpflanzer), ſonſtigen Bedingungen durch einen andern anpflanzen oder behandeln läßt, 50 verpflichtet, der Steuerbehörde des Bezirks bis zum Ablaufe des 13. 0 1 Juli die bepflanzten Gruudſtücke einzeln nach ihrer Lage und Größe be b genau und wahrhaft ſchriftlich anzugeben. Derſelbe erhält darüber von der gedachten Behörde eine Beſcheinigung. In Betreff der erſt nach dem 15. Juli bepflanzten Grundſtücke 80 e muß die Anmeldung ſpäteſtens am dritten Tage nach dem Beginn der a Bepflanzung bewirkt werden. 195 Mh Die Tabakpflanzer werden mit Bezugnahme hierauf in Kenntniß geſetzt, daß ſie die Impreſſen zu ihren Anmeldungen, wie ſeither bei den Untererhebern ihres Wohnorts in Empfang nehmen können, daß ſie aber ſodann die von ihnen auf Seite 2, Spalte ¼ mit den erforderlichen An⸗ gaben verſehenen Impreſſen, alſo ihre Anmeldungen zur Steuer, wie ſeither Halben Sturm iz ſhrere ein ke, beim Untererheber desjenigen Ortes abzugeben haben, in deſſen Gemarkung Machen g die angepflanzten Grundſtücke liegen. Man macht dabei aufmerkſam, daß roch dag die Einreichung der Anmel dungen genau innerhalb der oben bezeichneten mern deu, Friſten erfolgen muß, weil die Nichteinhaltung der letzteren unnachſichtlich ihren une, Strafen nach ſich zieht. a enuhnt vun Ueber die erfolgte Anmeldung erhalten die Tabakpflanzer von den Untererhebern eine Beſcheinigung. Es liegt im weſentlichen Intereſſe der Tabakpflanzern, daß ſie dieſe Beſcheinigung längere Zeit ſorgfältig a ufbe⸗ wahren, um ſich nöthigenfalls über die wirklich erfolgte Anmeldung aus⸗ weiſen zu können. Die Bürgermeiſterämter werden im Intereſſe ihrer Gemeindean⸗ „ Gilt eg fl vun Ste 1 - h ie lite, gehörigen erſucht, Vorſtehendes unverzüglich auf ortsübliche Weiſe in der Hi ihrer Gemeinde bekannt zu machen. den lan Mannheim, 25. Juni 1897. 0 ic aun Großherzogliches Hauptzollamt. f den u 5 Beſchluß. . . n biet Miu Nr. 5503. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. I da adenburg, den 5. Juli 1897. einge. Bürgermeiſteramt: ie dil en Hartmann. Betz. leich Pam de Futterschneid-Maschinen Gerücht de und läge en 1 5 9 9 7 land wy. Geräthe 5 62 N empfiehlt 5 f hint fin 5 Michael Blaess. wei Kinn v Alte Futterschneidmaschinen werden gerne umgetauscht. der este — — Hisarioh Seitz, Ladenbung brummt der ie Herd da ß i 5 g 5 ben Schloſſerei und mechaniſche Werkſtätte der Aan =, macht hiermit die Mitteilung, daß er die Vertretung der Kleyer & ih bah Drais ſowie der Oppel'ſchen 15 1 Fahrräder ern Uerh ſowie die Vertretung der Maſchinenfabrik Keller & Komp. in Weinheim, Matti Sabri land wirtschaftlicher Maschinen, dad 14 übernommen hat und erſucht bei Bedarf um gütige Aufträge. g 0 Gebrauchte Maschinen werden von mir angekauft. wn eparaturen an Fahlrädern, landw. Maschinen, sowie an Maschinen null n jeder Art werden prompt erledigt. e NN NN Nn Nνεννν run Empfehle meine Neuheiten in: a Herreneravatten, Slips in ſchwarz u. 8 farbig, Regatten u. Plaſtrons, Diplo⸗ e maten für Steh- und Umlegkragen. Kragen und Mauſchetten in Leinen⸗ an, Gummi u. Meys Papierſtoff. 5 b D. Freitag. Nene Gebrauchte Falrräcer in gutem Zuſtand ſind preiswürdig abzugeben. Karl Engel 9 Schloſſer und Mechaniker auch wenn er den Tabak gegen einen beſtimmten Antheil oder unter jetziger heiß 9 Sommer⸗Tricothemden, Normalhemden, g Sportshemden, durchbrochene Unterjacken, Badhoſen, Herren- & Knabenſtrohhüte SEoonnenſchirme, 8 . * v. H. Stei ahnheilkunde ck Zahnerſatz S 1. 4 Breite Strasse Zu ſprechen bei Frau Dihl Ww. Ladenburg jeden Sonntag Nachmittag van 2— 5 Uht. n Mannheim Laufer Stoffen Linole bekannten billigen Preiſen. Umlãaufer Hch. Sternweiler Mein reichhaltig ausgeſtattetes Lager in Unterkleidern Sommer bringe beſtens in empfehlende Erinnerung. Damen- und „ f Socken und Strümp 5 nur beſt Beſonders mache aufmerkſam auf meine Touriſten⸗Hem und mein Twiſt⸗Hemd beſte Qu ausgezeichnet durch Weichheit, ur der Wäſche. 5 Herren-Hemden „ Jacken „ Hoſen fe in Wolle und Baumwolle e Qualitäten. „eingeführt im deutſchen Heere, alität Maco, „ id Dauerhaftigkeit, nicht eingehend in D. Freitag. chskins und Hosenzeuge B Buchskins am Stücke 1 . 1 große Poſten Zuchskinsreſten für Anzüge und Kinderanzüge hinreichend, ſind friſch bei mir eingetroffen und empfehle dieſelben zu bekannten billigen Preiſen. 1 7 8 Heh Sternweiler. dd werden stets prompt billigst und schnell ausgeführt bei . 8 Aeparaturen an Uhren jeder Art, Barometern eto. F. Fontaine Uhrmacher und Voldarbeiter Marktplatz. D in großer Auswahl empfiehlt parkochherde