— — 7 — 5 . — 0. dul 15 inte Hanburge itt. Lager aft, 15 n Poſen 5 N len get a Vom letz duzen ab wi 5 Zwiſchen dier f in Wirbel lung rik in ung ue 0 Hiuſer ganzen 5 — — dt. 4 nweſens ff in de iſt jctt nir du ilch dase f L. M. Ib ez ert der Inn tis gewiß nig 1 Luhttt lopn Bundert nid, hen cure, l. ſen. dere nit ln h butt 0 ern run an — rihtig u le ers der lun den. Es eil e konnt in! iczulegen = übetlegen el. Unſertun u, das il 1 3 gar li utgegnet * dem bunte drein auh hurbenen 5 5 ene bringt n fuuf zu kinn a „ fen, un 1 daflt 1055 fault aan eee eee . 05 9 8 aud en und Bekannten die traurige Mittheilung von dem am 28. Juni 1897 erfolgten Ableben unserer guten Mutter, Grossmutter und Schwiegermutter ffau Susanna Wiest Wittue. geb. Gamber 8 in Heidelberg. Ladenburg g, den J. Juli 1897. Apotheker Carl Greiner, 15 blelng, geb. Wiest Den brchrlichen e e hiermit zur Nachricht, daß am Samstag, den 10. Juli l. J. Abends halb 9 Uhr im Gaſthaus zum „Schiff“ ein Carten-SHest verbunden mit Feuerwerk Hierbei 18 die vollſtändige Kapelle des e 1 zertieren. Am Schluß folgt Tanz. Juni 1897. Der „ Näheres im Programm. lad Sri, Ladenburg Schloſſerei und mechaniſche Werkſtätte macht hiermit die Mitteilung, daß er die Vertretung der n & Drais ſowie der Oppel'ſchen 5 Fahrräder ſowie die Vertretung der Maſchinenfabrik Keller & Komp. in Weinheim, Sabrik land wirtschaftlicher Maschinen, übernommen hat und erſucht bei Bedarf um gütige ge Aufträge. Gebrauchte Maſchinen werden von mir angekauft. fieparaturen an Fahrräder, landw. Maschinen, sowie an Maschinen jeder Art werden prompt erledigt. Prima Hobelbretter deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowie auch Puffsteine (Schwemmsteine) in ſchönſter Waare empfiehlt billigſt J. Ph. Fuchs, Holzhandlung. Kere zee eee NN Nun Empfehle meine Neuheiten in: Herreneravatten, Slips in ſchwarz u. farbig, Regatten u. Plaſtrons, Diplo⸗ maten für Steh- und Umlegkragen. Kragen und Manſchetten in Leinen. Gummi u. Meys Papierſtoff. D. Freitag. K e f e ννντ n e 0 und Michael Blaess. Alte Futterschneidmaschinen werden gerne umgstauseht Ladenburg, den 29. 9 S888 888828383232 Buchskins und Hosenzeuge 5 a Buchskins am Stücke große Poſten Zuchskinsreſten für Anzüge und Kinderanzüge hinreichend, ſind friſch bei mir eingetroffen und empfehle dieſelben zu bekannten billigen Preiſen. Hen. Sternwellet. — 90063020 33028326 2830608330230 832062326202 Mere reichhaltig ausgeſtattetes Lager in Unterkleidern für den Sommer bringe beſtens in empfehlende Erinnerung. Hape und Herren⸗ Hemden , „ -Hoſen Socken und Strümpfe in Wolle und Baituwille nur beſte Qualitäten. f eſonders mache aufmerkſam auf meine Touriſten⸗ Hemden, . und mein Twiſt⸗Hemd, eingeführt im deutſchen Heere, beſte Qualität Maco, ausgezeichnet durch Weichheit, und d ge der Wäf o nicht eingehend in D. Freitag. Gute Belohnung. Auf dem Wege von Schriesheim über den Berg nach Leutershauſen oder von Ladenburg Stadt nach dem Bahnhof iſt eine goldene Broche (einen Camcekopf von einer Schlange umgeben darſtellend) verloren worden. Abzugeben gegen gute Belohnung in der Exped. d. Bl. N Deſchehen auf dem e zu Ladenburg, d. 4. VI. Gegenwärtig: Gr. Amtsrichter Dr. Landauer als Richter Aktuar Schroederſeker als Gerichtsſchreiber gegen Landwirth Jakob Bach in Neckarhauſen, wegen Beleidigung des Landwirths Peter Keller E bin Nüruberger Im heutigen Termine ſind erſchienen ſal 1. Der Privatkläger Peter Keller VI.“ — chſenmaulſalat 2. Der Beſchuldigte Jakob Bach in Fäßchen von 10 Pfd. empfiehlt Dieſelben ſchließen folgenden C. T. Stenz. Vergleich. nimmt die Geyer. — Juſekten I. Pulver. beſte Qualität! los und verpackt. Inſeliten⸗Vulver⸗Spritzen Enameline, Ofenglanz! empfiehlt E. L. Stenz. Abgelagertes feinſtes ſchwarzwälder 3 5 „ 1 8 R Rirſchenwaſſer per Flaſche a M. 2. — empfiehlt J. F. Soola. 1. Der Beſ feige veröffentlicht Wohnung binnen 1 Woche im Ladenburger 10 demteche im 8 Stock 2 Zimmer Wochenblatt auf ſeine Koſten folgende 0 bis 1 Juli, bei Der Unterzeichnete als Verfaſſer 5 — — 555 im Ladenburger Wochenblatt vom Verſchiedene Sorten gebrauchte April l. J. unter Eingeſandt ver⸗ 2 öffentlichen Artikels, Neckarhauſen 5. Exportſäcken April, erklärt hiermit, daß er dieſin kleineren und größeren Partien dort angedeutete Behauptung als verkauft billigſt habe Gemeinderath Peter Keller IV. f. Merkel einem 1 e e A. F. Merkel. wenn dieſer für ſeine ahl thätig 55 : 8 f ſei, wolle er dann auf dem Rath⸗ 5 . pen 1 0 dafür ſorgen, daß die Gemeinde größerte ihm ſeinen Farrenſtall abkaufe, nicht 10 g weiter aufrecht erhalten kann. Die Badeanſtalt. Behauptung beruht auf Mißver⸗ Peter letz l, ſtändniß und der Unterzeichnete be⸗ Neckarhauſen dauert durch dieſelben der Ehre dess Abonnementskarten ſind bei Herrn 5 Herrn Keller zu nahe getreten zu ſein. Aro Holz ande Ladenburg 1 9 9 zu haben. akob Ba 2. Der Privatkläger ch 1 Privatklage zurück. 100 8 Eller plätz 3. Der Beſchuldigte trägt die Kosten ſind zu vergeben bei des Verfahrens. v. g. u. gez. Jakob Bach „ Peter Keller 0 Der Richter 97 gez. Landauer Der Gerichtsſchreiber gez. Schroederſeker. Die Uebereinſtimmung mit der Urſchrift beurkundet: Mannheim, den 29. Juni 1897. Gerichtsſchreiberei VI. Gr. Amtsgericht Mannheim Walz. „Fbachtbriefe