Arbeitsmarkt der Centralanſtalt ſür Arbeitsnachweis jeglicher Art. 8 1, 15, Mannheim, Telefon 818. Arbeit ſinden: Männliches Perſonal. Bäcker, Schriftſetzer, Schweizerdegen, Bürſtenmacher, Dreher, Holz⸗ Bein⸗, Friſeure, Gießer, Former, Glaſer, Rahmenmacher, Korbmacher, Kübler, Küfer Halzarbeit, Maler, Anſtreicher, Müller, Sattler, Schloſſer für Bau, Schmied für Hufbeſchlag Jung⸗, und Feuerſchmied, Schreiner, für Bau⸗ Möbel⸗, und Modell-, Stuhlmacher, Schuhmacher, Seiler, Steinhauer, Spengler, Tapezier, f. Zimmer, Wagner, Zimmermann. Lehrlinge. Bäcker, Buchbinder, Buchdrucker, Conditor, Dreher, Electrotechniker, Friſeur, Glaſer, Kaufmann, Kellner, Lackirer, Maler, Metzger, Graveur, Sattler, Schloſſer, Schmied, Schneider, Schuhmacher, Schreiner, Spengler, Tapezier. Ohne Handwerk. Hausdiener, landwirthſchaftl. Arbeiter. Weibl. Perſonal. Dienſtmädchen, bürgerl. kochen, Haus⸗ arbeit, Spülmädchen für Wirtſchaft, Köchin, Reſtaur. und Herrſchafts⸗, Büglerin, Zimmermädchen, Fabrik⸗ arbeiterin, Kindermädchen, Kellnerin Sor⸗ Kleidermacherin, tirerin. Verkleberin, Arbeit ſuchen: Maſchiniſt, Heizer. Ohne Handwerk. Aufſeher, Bureaudiener, Einkaſſierer, Fabrikarbeiter, Portier. Lehrlinge. Mechaniker. Weibl. Perſonal. Laufmädchen, Monatsfrauen, Wäſch⸗ erin. Gute Belohnung. Auf dem Wege von Schriesheim über den Berg nach Leutershauſen oder von Ladenburg Stadt nach dem Bahnhof iſt eine goldene Broche leinen Camcekopf von einer Schlange umgeben darſtellend) verloren worden. Abzugeben gegen gute Belohnung in der Exped. d. Bl. 8 Haferflocken ger ſteflock en beſte Nahrung für Kinder empfiehlt C. L. Stenz. Inſekten Pulver. beſte Aualität! los und verpackt. Inſeltten⸗Pulver⸗Opritzen Enameline, Ofenglanz! empfiehlt E. J. Stenz. Bogen⸗Reff per Stück Mk. 1.— Zinken-Reſ per Stück Mk. 1.30 Henſenwürfle Denſen Dicheln und Veßſleine empfiehlt 0 5 LCadenburg. 5 Unſer Corps betheiligt ſich an dem am nächſten Sonntag in Teutershauſen ſtattfindenden Verbandsfeſte, wozu wir unſere Kameraden um pünktliche und vollzählige Betheiligung hier— mit freundlichſt einladen. Abmarſch präeis morgens 9 Uhr. Der Verwaltungsrath. Ladenburg. Schützenverein onutag, den 27. Juni, mittags 3 Ahr Uebungs⸗Schießen, verbunden mit L. 8 3 Um zahlreiche Betheiligung erſucht 1 5 5 Der Schützenmeister. Geſangverein Sängereinheit Ladenburg. Wir laden hiermit unſere verehrlichen activen und paſſiven Mit⸗ glieder zu der am 26. Juni l. J. Abends 9 Uhr bei unſerem Mitgliede Boſſert zum Adler ſtattfindenden Abendunterhaltung freundlichſt ein und bitten um recht zahlreiches Erſcheinen. Der Vorſtand. Neustädter Pferde-Lotteriel Ziehung am 1. Juli 1897 Gewinu-Plan: ö Fohlen, ſowie ein Jagdwagen im Geſammt⸗ 8 Gewinne 7 Pferde und werthe von g 5 b b f Mk. 4200.— 2 Gewinne 2 Iſpänner Chaiſengeſchirre im Geſamtwerthe von N 5 i 5 5 . Mk. 250.— 5 Gewinne im Geſammtwerthe von 5 . Mk. 250.— 30 50 5 5 . Mk. 600.— 100 J 200 % Mk, 0 T7 J. Sternweiler, Ladenburg. Mein reichhaltig ausgeſtattetes Tager in Unterkleidern für den Sommer bringe beſtens in empfehlende Erinnerung. Damen- und Herren⸗Hemden 1 e Jacken 1 . „ -Hoſen 8 Socken und Strümpfe in Wolle und Baumwolle ö nur beſte Qualitäten. 1 1 Beſonders mache aufmerkſam auf meine Touriſten⸗Hemden, und mein Twiſt⸗Hemd, eingeführt im deutſchen Heere, N beſte Qualität Maco, ausgezeichnet durch Weichheit, und Dauerhaftigkeit, — 2 5 nicht eingehend in 1 i „ Nwiʒ . Freitag. Gebrauchte Fahrräcer in gutem Zuſtand ſind preiswürdig abzugeben. Karl Engel Schloſſer und Mechaniker Main⸗ 185 g 0 0 Neckar Bahn Der Abbruch des alten Bahn warthauſes und die Errichtung eine neuen Wärterwohnhauſes auf Poſſen 69 bei Hohenſachſen, ſoll an einen Unternehmer vergeben werden. Die Zeichnungen und Bedingungen liegen auf dem Büreau des Bahn. 5 f meiſters in Weinheim zur En 1 lden Die offen, woſelbſt auch die Unterlagen ulrich Nat gegen Entrichtung von 1.50 Mark 1 10 5 Mu abgegeben werden. e e Die Angebote ſind verſchloſſen und i cin 15 entſprechender Aufſchrift verſehen L 18 Donnerſtag, den 8. Juli d. J Vormittags 10 Uhr an den Unterzeichneten einzureiche Darmſtadt, den 23. Juni 1897 * 1 Ber Bau-Inſpector. olitiſch 4 jſer beende Schuhmacher geluchk e 3—4 tüchtige Zwicker ie J beab ſch vol dauernde Beſchäftigung 0 hren“ nach Gebrüder Nilfeg denen Cast Schuhfabrik. he mit feiner Dam A hinde kommend, Ein junger, kleiner, rothbraun⸗ i lin nach ſeiner N haariger a bab sch Hönig u bes Haiſers eln“, von wo er 0 prickkehrte; d. Hund männlichen Geſchlechts auf den Nuf Birliching⸗Aſor hörend ist zum Ber, f n see kauf ausgeſetzt. b Ain de Arn Von wem? ſagt die Exped, d. Bl. al um nac 5 . den Bitter die 11 9 Aalaniſſeuelen 0 Blutlaus gift zu haben bei in haͤſche Botſchafte s ber angeblich zun Nüruberger r 1 in j In kite geben der i Ochſenmaulſalat e biſung der beſtehe in Fäßchen von 10 Pfd. empfiehlt Al des Kaiſers C. X. Stenz m betersburger n babe. Das U Wohnung dan von ſeiner jun zu vermiethen im 3 Stock 2 Zimmet J Wshauptfadt it der 15. August h Ae do bis dahir bag: andauern, fe n ene zu erwarten Küche und Zubehör bis 1 Juli, bei J. Fontaine Ww. Bohnenſtangen nähen ſollte. Eine Fichtene, Büchene und Forlene ver⸗ elahngs ihre bedei kauft 0 en gtoße Wirrwa Michael Schorn Holzmeſſer zu Ladenburg. Habe das o chfeinen Käſe abzugeben, und zwar dung der inner; wilde W an denz 9 Noquefort⸗Käſe à Pfund 1,00 Mk, Camembert à Stück 50 Pfg., J. ell Nomadour à Pfund 50 Pfg., N Kurtis, N Timburger à Pfund 35 fs, Mil en nan f Ja à, Stück 20 90 bin go, Lal roße Harzer Kaͤſe 60 St 2,50 Mk., den, lebha * daher Molkkerei-Bukfer à Pfund 1,10 Mk, 15 ingen zuſamn Verſende nur 10⸗Pfund Packete ln u Dr, Halden d berechne für 6 Sorten Kae frank 0 5 5 91 8 ohe 4 Mk. unn m J. Hildebrand, Direktor der 10 gen ſhe Molllereiſchule in Braunſchwelg, 10 uch nit 9. Madamenweg 158 1 1 ih ſe in einer Prima * Ab 5 und tagte ** Nuhrfettuußkohlen en 90 50 Ruhrmaſchinenkohlen n n den h Nußſchmirdekohlen 1 10 ft ſowie Anthraritkohlen Na 1 direct aus der Zeche Kohlſcheid 5 Loden. Wie mien ſte Nee theilten W e . Du empfiehlt Theodor Ratz. J Liel⸗ 5 und U uch 0 erlrüge ſind zu haben in der Exped. ds. Blattes. Abgelagertes feinſtes ſchwarzwälder 8 . 0 1 b * U 5 51* „ 5 Mirſchenwaſſel deen d, ver Flasche a dr. 2 ee, eee 1 l hh 8