Bekanntmachung. Die weltliche Feier der Sonn- und Feſt⸗ tage betr. (144) No. 4409911. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß für Muſik⸗ aufführungen, Schau⸗ und Vorſtellungen u. andere Luſtbarkeiten während der Pfingſt⸗ feiertage, die Beſtimmungen des 8 7 der Verordnung vom 18. Juni 1892 maßgebend find, wonach „Die Veranſtaltung von öffentlichen Auf⸗ zügen, Mufikaufführungen, Schauſtellungen, theatraliſchen Vorſtellungen oder ſonſtigen Luſtbarkeiten unterſagt iſt“. Für den ganzen Tag: am Chriſttage, an ſämmtlichen Tagen der Charwoche, wozu auch der Palmſonntag gehört, am Oſter⸗ und Pfingſtſonntag, ſerner in Gemeinden, in wel⸗ chen die katholiſche Konfeſſion Pfarrrechte hat, am Fronleichnamstage und in den Ge⸗ meinden, in welchen die evangeliſche Kon⸗ feſſion Pfarrrechte hat, an dem Sonntag, auf welchen der Buß⸗ und Bettag fällt. Jedoch dürfen außerhalb der dem vor⸗ mittägigen Hauptgottesdienſte gewidmeten Zeit an den letzten drei Tagen der Char- woche Aufführungen ernſter Muſik und an den übrigen oben bezeichneten Tagen Muſik⸗ aufführungen, welche einem höheren Intereſſe der Kunſt dienen (Konzerte) ſowie Theater⸗ Vorſtellungen ernſten Inhalts ſtattfinden, vorbehaltlich der nach 8 63 des Polizeiſtraf⸗ geſetzbuches der Polizeibehörde zuſtehenden Unterſagungsbefugniß. Mannheim, 26. Mai 1897 Großh. Bezirksamt: Schäfer. Beſchluß. Ro. 1991. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 29. Mai 1897. Bürgermeiſteramt: Hartmann. Betz · Bekanntmachung. Den Verkehr mit Fahr⸗ rädern auf öffentlichen Wegen u. Plätzen betr. (147) Nr. 44700 TI. Zahlreiche Klagen ber zu ſchnelles und unvorſichtiges Fahren der Radfahrer veranlaſſen uns, die betheilig⸗ ten Kreiſe auf die in jeder Radfahrerkarte abgedruckten einſchlägigen Beſtimmungen hin⸗ zuweiſen. Wir werden Zuwiderhandlungen auf das Steengſte ahnden und ſoferne die geſetzlichen Vorſchriften auch fernerhin nicht genügende Beachtung finden in Erwägung ziehen, ob nicht im Intereſſe der öffentlichen Sicherheit das Befahren der beziehungsweiſe einzelner Straßen der Stadt mit Fahrrädern zu ver⸗ bieten iſt. Mannheim, 28. Mai 1897. Großh. Bezirksamt Schäfer. Beſchluß. Nr. 2045. Vorſtehende Bekannt wird hiermit veröffentlicht. i Ladenburg, 1. Juni 1897. achung Bürgermeiſteramt: 15 Hartmann. Betz. Bekanntmachung. Nr. 2002. Nachdem im Stalle des Oekonomen Chriſtian Adolf Schowalter hier die Maul und Klauenſeuche ausgebrochen iſt, wird über den verſeuchten Stall die Stall- perre verhängt. Gleichzeitig wird angeordnet, daß aus hieſiger Stadt während der Dauer der Seuche Vieh (Rindvieh, Schafe, Schweine, Ziegen) nur mit bürgermeiſteramtlicher Genehmi⸗ gung und allein zum Swecke ſo⸗ fortiger Schlachtung weggebracht werden darf. Ladenburg, 29. Mai 1897. Bürgermeiſteramt: Hartmann. — Betz. Größeres Quantum Speiſekartoffeln ſowie tauſend Gebund ſchöne Strohſeile im Kellereihofe Ladeuburg ab⸗ zugeben. Altbürgermeiſter Schmidt, Heddesheim. Vergebung von Bauarbeiten. . Die zur Inſtandſetzung der Fagaden der Gebäulichkeiten der Blindenerzie hungsanſtalt in Ilvesheim erforderlichen Maurer⸗ Stein⸗ hauer⸗, Schreiner-, Schloſſer und Tüncherarbeiten werden im Submiſſions⸗ wege in Accord vergeben. ö 5 Die Uebernahmsbedingungen und Arbeitsauszüge aus dem Voran⸗ ſchlag ſind während den Vormittagsſtunden in unſerm Geſchäftszimmer zur Einſicht aufgelegt, woſelbſt auch die nach Einzelpreiſen zu ſtellenden Angebote ſpäteſtens am I. ds, Monats 1 verſchloſſen und mit entſprecheder Aufſchrift verſehen einzureichen ind. Mannheim den 1. Juni 1897. a Gr. Gezirksbau-Inſpektion: Fäſſerverſteigerung. Am Samstag, den 2. Juni d. J. ö werden, anſchließend an die Weinverſteigerung, im Schloßhofe hier 80 Stück ausgeschiedene Weinfässer mit Inhalt von 1— 27 hl. öffentlich verſteigert. Beſichtigung kann am Steigerungstage von Vormittags 10 Uhr ab erfolgen. Weinheim, den 3. Juni 1897. Fyeiher rich von Berehheim'sche FVembaltung. Blauk. * 2 2 2 Brennerei⸗Einrichtung. Wir veräußern im Submiſſionswege l gine grosse gut erhaltene Brennerei-Einrichtung mit Vorwärmer, Kühler und 2 Keſſeln aus Kupfer, großer Maiſchbütte, Waſſerreſervoir und Kartoffeldämfer aus Eiſen ſowie einer Schrot⸗ und eine Kartoffelmühle. Einficht kann, jederzeit bei Pächter Bernion in Muckenſturm (Heddesheim) genommen werden. Angebvte ſind bis 14. Juni d. J. an die Unterzeichnete Verwaltung einzureichen. Weinheim, den 3. Juni 1897. 8 f Freiherrlich von Berehheim'sehe Verwallung, Blank. pflgstnontag, den 7. Jun 1897, Nachnſttags 4 Ul. bei günſtiger Witterung Uebungs⸗Schießen. mit Abmarſch 3 Uhr am Schriesheimerthor. Der Schützenmeister. Gaſtfiaus zum „Schiff . Pfingſtmontag 2 Tanzmuſik mit gutbeſetztem Orcheſter, wozu freundlich einladet a Mich. Loibl. ebrauefte Fahrräcker in gutem Zuſtand ſind preiswürdig abzugeben. Karl Engel Schloſſer und Mechaniker Bei jetziger heißer Witterung empfehle: ommer⸗Tricothemden, Normalhemden, Sportshemden, durchbrochene Unterjacken, Badhoſen, Herren⸗ & Knabenſtrohhüte Sonnenſchirme, 1 J. Haſſelbach. L 775 Unterzeichneter bittet die an ihn ausſtehenden Poſten bis ſpäteſteng 1. Juli 1397 berichtigen zu wollen, Bis dahin nicht bezahlte Rech⸗ nungen werden auf Koſten der Schuldner eingezogen. Heidelberg, 27. Mai 1897. Dr. Holl. Rohrbacherſtr. 49. II. Stock. für Feldarbeit Leute Hage 1 g geſucht. Schmidt, Hellereihof. Ein grau und ſchwarzgefleckſes Hündchen mit langen Ohren u. gelben Füßen 6 hat ſich verlaufen. Kückgabe gegen gute Belohnung bei Dr. Mülhaupt alfi Bei Beginn der Badezeit empfehle da ich meine neu hergerichtete und per- 5 größerte 5 n 1075 eh u Badeanſtalt. Neckarhausen 75 i Abonnementskarten ſind bei Herrn Fuchs, Holzhandlung Ladenburg zu haben. Empfehle: f Kaſſeler i l. Amn Hafer Cacao z5 fen an ſowie Namen, Münchner . . ki nichts u Hafer Cacao 5 in 14 und ½ Pfund. 5 (ſehr zu empfehlen für Magenleidende) Herz Cacao. acas (Suchard) Thee. bbechren einer 0 gemacht! * khafrafe bin em ehren N kunt, w. Marco Polo Thee (offen in Paguets ; Feinſten Souchs 1 fiber J. G. Löſſer Nachfolger 3 Zatob Sthork. hen i n in mich Plüß⸗Staufer⸗Hitt in Tuben und in Gläſern, 4 — 5 mehrfach prämiert und anerkannt als . * das Praktiſchſte u. Beſte zum Kitten zerbrochener Gegenſtände, empfiehlt; — Jerd. Bremer's Rachf. Uilde c Einige brave, fleißige, un den? junge Leute von 14 bis 18 Jahren für dauernde n . Beſchäftigung geſucht. * Nez Geb. Höfer & Eokes, e m ug Tabak- u. Cigarrenfabrik A Empfehlung . Mache hiermit die ergebene Mik⸗ teilung, daß ich die Heidelberger ger; Hebammenſchule abſolvirt, mir ein gutes Zeugniß erworben und mich als Hebamme hier niedergelaſſen habe. 1 Bei vorkommenden Fällen halte mich 4 4 e 5 2 8 * J beſtens empfohlen und bitte um das geneigtes Wohlwollen. 54 7 Achtungsvollſt an Ui Trau Wilhelmine till, 1 85 5 Wohnung bei Karl Meng, Nagel 0 dle dr ſchmiedsgaſſe. Itachlbrieſe . — ſind zu haben in der Exped. ds. Blattes. . 7