Arbeitsmarkt . der Centralanſtalt für Arbeitsnachweis jeglicher Art. 8 1, 15, Mannheim, Telefon 818. Arbeit finden: a Männliches Perſonal. Bäcker, Buchbinder, Dreher, Friſeure, SGießer, für Eiſen, Former, Kern⸗ macher, Glaſer, Rahmenmacher, Guß⸗ putzer, Kübler, Maler, Anſtreicher, Müller, Sattler für Reiſeartikel, Schloſſer für Bau, Schmied, Jung⸗, und Feuerſchmied, Kupferſchmied, Schneider, Schreiner, für Bau⸗ und Möbel. Stuhlmacher, Schuhmacher, s Bau⸗ und Laden ⸗ Arbeit, Tapezier, Wagner, Zimmer⸗ mann, Hausdiener, landw. Arbeiter. Arbeit ſuchen: Maſchiniſt, Heizer, Aufſeher, Bureau⸗ diener, Einkaſſierer, Herrſchaftskutſcher, Fabrikarbeiter, Portier. Arbeit finden: Lehrlinge. Bäcker, Buchbinder, Buchdrucker, Conditor, Dreher, Friſeur, Glaſer, Kaufmann, Lackirer, Metzger. Gra⸗ veur, Sattler, Schloſſer, Schmied, Spengler, Tapezier. i Arbeit ſuchen: Lehrlinge. Electrotechniker, Meſchanike Arbeit ſinden Weibl. Perſonal. 5 Dienstmädchen, Spülmädchen für Wirtſchaft, Köchin, Büglerin, Zimmer⸗ mädchen, Fabrikarbeiterin, Kleider⸗ macherin, Laufmädchen, Monatsfrau, Ver⸗kleberin, Sortirerin. Arbeit ſuchen; Wäſcherin. felnste marinirte Häringe her Stück 8 Pfg 8 L. Stenz. Prima * KRuhrfettnußkohlen * KRuhrmaſchinenkohlen Nußſchmiedekohlen ſowie Anthrarcitkohlen direct aus der Zeche Kohlſcheid empfiehlt Theodor Ratz. Prima Fuller malzleime ſowie Dungkeime empfiehlt J. F. Merkel. Schneider, Schuhmacher, Schreiner, 5 Oeffentliche Aufforderung zur Erneuerung der Einträge von Vorzugs- und Unterpfandsrechten. Diejenigen Perſonen, zu derren Gunſten Einträge von Vorzugs⸗ und Unterpfandsrechten länger als 30 Jahre in den Grund- oder Unterpfands⸗ büchern der Gemeinde Ladenburg, Amtsgerichtsbezirk Mann⸗ be eingeſchrieben ſind, werden hiermit auf Grund des Geſetzes vom 5. Juni 1860, die Bereinigung der Unterpfandsbücher betr. (Reg.⸗Blatt S. 218) und des Geſetzes vom 28. Januar 1874, die Mahnunger bei dieſen Bereinigungen betr. (Geſ⸗ u. V.⸗Bl. Seite 43), ſowie des Geſetzes 9 29. März 1890, die Vorzugs⸗ und nere betr. (Geſ.⸗ u. V.⸗Bl. S. 155), aufgef fordert, die Erneuerung derſelben bei dem unter⸗ fertigten Gewähr⸗ oder Pfandgerichte unter Beobachtung der im 8 20 der Vollzugsverodnung vom 31. Vnuar 1874 (Geſ.⸗ u. V.⸗Bl. S. 44) und der im § 3. der Verordnung vom 9. Juni 1890 (Geſ⸗ u. V.⸗Bl. S. 269) vorgeſchriebenen Formen nachzuſuchen, falls falls ſie noch An⸗ ſprüche auf das Fortbeſtehen dieſer Einträge zu haben glauben, und zwar bei Vermeidung des Rechtsnachtheiles, daß die innerhalb ſechs Monaten nach dieſer Mahnung nicht erneuerten Einträge werden ge⸗ ſtrichen werden. Dabei wird bekannt gemacht, daß ein Verzeichniß der in den Büchern genannter Gemeinde ſeit mehr als dreißig Jahren eingeſchriebenen Einträge in dem Gemeindehauſe zur Einſicht offen liegt, und daß dieſe öffentliche Verkündigung der Mahnung als Zuſtellung an alle, auch die bekannten Gläubiger gilt Ladenburg, den 22. Mai 1897. Das Gewähr⸗ und Pfandgericht. Der Bereinigungskommiſſär. Hartmann. J. Brehm. ear Seitz, Ladeubug Schloſſ ſſerei und i baniſckze Werkſtätte macht hiermit die Mitteilung, daß er die Vertretung der Kleyer & Drais ſowie der e Fahrräder ſowie die Vertretung der Maſchinenfabrik Keller & Komp. in Weinheim, Sabrik land wirtschaftlicher Maschinen, 0 übernommen hat und erſucht bei Bedarf um gütige Aufträge. Gebrauchte Maſchinen werden von mir angekauft. Reparaturen an fahträdern, landw. Maschinen, So wie an Maschinen jeder Art werden prompt erledigt. Hürkopp's Falrräder ſind allen voran! Leichtestes — stabilstes — elegantestes Sportsrad aller faullatt Alleinvertreter für Ladenburg und Umgebung am Markt! Narl Engel am Markt Mechaniker. Sahn mais Tutterschneid- Maschinen 5 rima keimfähig empfiehlt und 5 5 C. 4 Stenz. landw. Geräthe Mohren Caſſee 125 Michael Blaess. in „ Pfund Paketen 4 empfiehlt 35 0 C. L. Stenz. Prima Weise Mais Feine Mais ir Saat empfiehlt J. F. Merkel. Alte Futterschneidmaschinen werden gerne umgotausoht. Mein Lager in Hale. & Klabeaflanite u ausgeſtattet und empfehle ſolches beſtens. Mache beſonders auf meinen vorzüglichen Haarſilzhut Borsalino 4 ſooen und farbig aufmerkſam. Ortsverkündigungstafel Betauntmachung Das Ab- und Fufſchreiben der Grund-, Häuſer⸗, Gewerbe, und Einkommenſteuer für das nächſtkünf. tige Steuerjahr 1898 wird am 4 6 dle 1 1 0 ese Il 22 e 9 —12 5 Nachmittags von aa im Kathhaus dahier vorgennemmen werden Sur näheren Belehrung werden die Steuerpflichtigen auf die an der angeſchla⸗ gene Bekanntmachung verwieſe Ladenburg, 28. Apsil 189 Der Norſitzende des Schahungsralhs, Hartmann. Kriegerverein Ladenburg Am verfloſſenen Sonntag wurd auf dem Feſtülize in Schrieshei eine kupferne abiſche Feldzug medaille gefunden und mir ſpale abgegeben. Die Medaille kann von dem Ve lierer bei mir abgeholt werden, Cadenburg, den 24. Mai 1807 Der Vorſtand Betz. Bei Beginn der Badezeit empfehle ich meine neu hergerichtete und ver⸗ größerte Badeanſtalt. Voter Rieß , — b Gesellsch. 20 10 N NN zu 2 2 2.50 MK S, Mk. 3,50. per Flaſch käuflich in Ladenburg bei Mithael Hläß. Habe 1 N 0 e de hochfeinen Käf abzugeben, und zwar Roquefort-Käſe à Pfund Camembert à Stück Nomadour à Pfund Limburger à Pfund Früßhſtücksfäſe à Stück 20 Pfg Hroße Harzer Käſe 60 St 2,50 Mk Molkerei Butter à Pfund 1,10 Mt. Verſende nur 10⸗Pfund Packete und berechne für 6 Sorten Käſe franko gegen Nachnahme 4 Mk. J. Hildebrand, Direklor der Molkereiſchule in Braunſchweig, Madamenweg 158. Sur gefl. Beachtung Blaue Tyroler Gußſtahlſenſes ſowie Wienerſenſen ſoeben ein getroffen bei J. F. Scola. Prima Anthraritkohlen „ Vuhrkohlen, „ Mußkohlen, 5 1 Außchmie veoh „ Braunkohlen-Briguektes, ſowie Tohküſe 35 Pfg empfiehlt J. F. Merkl Bürſten & Pinſel⸗ Farben trocken und in Oel gerieben. Alobellack & Molilur empfiehlt C. L. Sten. 0 file 5 wugtl a 50 wol Bun den 6 ian hingen aher B.