berſicher ngs⸗Heſellſchaſt, eine der älteſten, bekannteſten und weitverbreiteſten Hagelverſicherungs⸗Anſtalten empfiehlt ſich den Herrn Landwirthen zur Verſicherung ihrer Feldfrüchte gegen Hagelſchaden, zu möglichſt niedrigen aber feſten Prämien. Nachzahl⸗ ungen finden niemals ſtatt. Verluſte deckt die Geſellſchaft aus ihrem Garantie⸗Fonds. Bei mindeſtens fünfjähriger Verſicherungsnahme wird ein Rabatt von 5 der Jahresprämie gewährt. Die Unterzeichneten nehmen Verſicherungs⸗Anträge gern entgegen und ſind zu jeder ertheilung bereit. weiteren Auskunfts⸗ a Ber General-Agent Albert Schwarz in Stuttgart. Joſef Colombara in Ladenburg; Rudolf Kramer und Adolf Burger in Peter Brecht in Neckarhauſen; Georg Boos, Friſeur in Edingen. Tüchtige ſelbſtändige Bauſchloſſer, welche in Blecharbeit geübt, finden dauernde und gut lohnende Accord⸗ arbeit. Offerten beſorgt die Exped. d. Bl. Agenten⸗Geſuch. Kede⸗ und ſchriftgewandte Perſonen jeden Standes finden bei einer der größten, deutſchen Lebens ⸗Verſicher⸗ ungs⸗ Geſellſchaft, fuͤr deren Sterbe⸗ kaſſen⸗Verſicherungs⸗Abtheilung (mit wöchentlicher Beitragszahlung von 10 J ar) ſehr lohnende Beſchäfti⸗ gung, eventuell bei zufriedenſtellender Leiſtung Fixum und Keiſeſpeſen. Offerten beliebe man unter R168 Malagawein Fsone klanzös. Rothneln 1 der Sironde empfiehlt zu billigen Preiſen. J. E. Scola Kaut⸗Dung zu verkaufen. Höfer & Eckes. Ein gut erhaltener Rinderwagen zu verkaufen. Näheres in der Exped. d. Bl. Eine Scheuer & Bellerplatz zu vermieten bei 8 Chr. Unger. „ Ffima. Weiss-Mais und VDirginia⸗Mais jur Saat empfiehlt J. F. Merkel. Ca. 25 Zentner Dickrüben im Hauſe lagernd, verkauft I. F. Merkel. Häringe per Stück 3 Pfennige ſo lange Vorrath empfiehlt . L. Sleaz Empfehle: Cognac in verſchiedenen Preislagen, Tokayer offen und in Flaſchen, Malaga „ „ a herry 7 3 17 17 eee Kirschwasser sowie Wetschgenwasser, ausgezeichneten Doppelkümmel per Liter Mk. 1 ſowie ſämmtliche feinere Liqueure. J. G. Loſſer's Nachfolger Jakob Schork. 71 Ich habe mich als e 8 Rechtsanwalt 1 Mannheim niedergelaſſen. V. Freydorf Dr, jur. 0 38 No. 3 Telephon o. 606. des ganzen Lagers der J. Lefilbach' hen onkursmaſſ in Manufaclur⸗ und Weißwaaren, Reſten etc., das vom Verwalter verkauft iſt. Dasſelbe wird im gleichen Lokale F 2, 9 in Maunheim zu ſtaunend billigen Preiſen in kürzeſter Zeit verkauft. Das Lager iſt mit anderen Waaren completirt und werden dieſelben ebenfalls zu ſtaunend billigen Preiſen verkauft. Die Erüffnung der Lohlenweide des landw. Bez. Vereins Mannheim findet am 15. d. Mts. ſtatt. Eine Prämiirung der Tiere erfolgt im Laufe des Sommers. Alles Nähere durch die Direktion. Offenburger Pferde⸗Lotterie. Ziehung am 3. Juni 1897. i Zu Gewinnen ſind beſtimmt: . M. 19500. 5 pferde, 42 Kühe und Rinder im Gesammtwoerth von f Looſe à Mk. 2 ſind u haben bei . 5 Jakob Sternweiler Ladenburg a. N. Bekanntmachung. Die Herſtellung a eines Bi er ſchrankes mit fünf Aufſätzen fi die Gemeinderatskanzlei veranſchlag 4 Deßfallſige Angebote ſiud verf Gſe und mit entſprechender Aufſchrif verſehen bis längſtens ffeltag, den IA. Mal ds, J, Nachm, 2 Uhr anher einzureichen. Ueberſchlag und Bedingunge können jederzeit diesſeits eingeſehe werden. s Cadenburg, den 4 Mai 1897, Gemeinderat Hartmann. Betz Auszug aus den Standesbüchern der Stad Ladenburg pro Monat April 1897, Eheſchlietzungen. Georg Wilhelm, Friſeur, m. Aue Maria Trill. „Johann Heſſenthaler, Eiſenhobler mit Margaretha Strecker, Geburten. Dem Bäcker Georg Martin Loſſe e. T. Lina. Dem Schneider Jakob Heinrie Schäfer, e. S. Alfred Richard . Dem Poſtverwalter Georg Loren Baumann, e. S. Alfred Georg Dem Tüncher und Maler Michge Weiß, e. T. Bertha Amandg Dem Maurermeiſter Karl Gehe e. T. Florentine Wilhelmine, Dem Cigarrenmacher Heinrit Schornegg, e. S. Jakob Heinrich . Dem Taglöhner Adam Sgſtiſe e. S. Adam Dem Schmied Jakob Bläß II. T. Helena. Dem Landwirt Jakob Wolf III K. M. S. e. T. Roſa. Dem Schuhmacher Georg Herbig e. T. Suſanne. 9 Dem Cigarrenſortirer Theode Weyland, e. S. Carl Marti Heinrich. Dem Schloſſer Michael Janſon e. T. Anna. Dem Fabrikarbeiter Ab Steubing, e. S. Adam. Sterbſälle. f Peter Grabendörfer II., Magazi arbeiter 67 Jahre 1 Monat alt Anna Barbara geb. Grohmüller Witwe des Taglöhners Dau Chriſtmann, 86 Jahre 8 Monat alt. Barbara, geb. Müller, Wil des Sattlers Johann Geor Maurer 81 Jahre 7 Monate al Katharina Tochter des Taglöhner Joſeph Hofman, 23 Tage alt „Thereſia, Tochter des Dien mannes Karl Ries, 5 Jahte Tage alt. Ladenburg, den 1. Mai 18 Der Standesbeamte. Hartmann. 8 Mein Lager in Klebe- & Mlabeuflanten iſt neu ausgeſtattet und empfehle ſolches beſtens. Mache beſonders auf meinen vorzüglichen Haarſilzhut Borsalino in ſchwarz und farbig aufmerkſam. „„ D. Freitag. Exped. ds. Blattes. Vorläufige Anzeige. Demnächſt trifft eine Parihi echt ſteieriſche Senſen unter Garantie des feinſten Gußſtahl ſowie Pangelhämmer, Amboſe, Kale ringe, gezahnte Sicheln, ſowi Wetzſteine welche zu ſtauen billigem Preiſe losgeſchlagen werde illigem Preiſe losg 1 5 80 — Mohren Caf 0 in / Pfund Paketen 4 35 empfiehlt Wiel anllüt Jol „berlin, e zugeg e U an hariſer fa inen fiefet ahn put u. 2 1 % Bedeutun 4 bewothebt 1 Hundgeb u lunh die E een Aton 5 ein Haiserpaat 4 4 peach auf die 72 „ Beleidsde des krauri in der ſchon an und rit aan Monarchs iin hole. Es amg imn he bogeſen -lunſell, nt een kaiſet A chadora vor geen 10 äßele Emp a waren ant e Nane Graf Häſ i bammerſtei eiter v n aus dem Ahuß dlere dan Sprache ae liſepaar A Glanz Waal 50. Ven