eneral Mat er General 4 eral 5 nes. Mai. Aug Auf tele n Wiesbaden 2 von de gte als roth 1 0 baden 15 wohlthätiz Leben fh Mai. I entliche Dane zen badische unten, von Korps ſo uh ebezeugunget! eines innig m, zugekomm jedem Einen lichſten Dun eits ſo um * ch auf dal 1, die ſich i an mich wärmſten d Lai. Geſen Stock eins ſprung en ind wurde fut nung verhi ſtarb er doſt auf dem bu rſtrönte lle Selbſtke ö 1 ie, wo ſie durchkinnſt 1dſomenſ schritt, N. der Weg, . lte dunn h. mit einen Haar, 110 schien el gen self der ga — — Danksagung. Für die vielen Beweiſe herzlicher Teilnahme bei dem ſchweren Verluſte unſeres innigſtgeliebten Gatten und Vaters Karl Müller, Adlerwirt für die zahlreichen Blumenſpenden und Leichenbegleitung, Herrn Vicar Stober für die troſtreichen Worte am Grabe, ſowie ſeinen Collegen für die ſchöne Kranzſpende ſprechen wir hiemit den innigſten Dank aus. Die trauernden Hinterbliebenen. Schriesheim, den 7. Mai 1897. 5 — — — — — — Für die herzliche Teilnahme bei dem ſchweren Verluſte eines Gatten Johann Pallhaſar Naiſer die zahlreiche Blumenſpende und Leichenbegleitung, ſowie Herrn Stadtpfarrer Sievert für die troſtreiche Grabrede ſage ich den herzlichſten Dank. Innigen Dank zolle den Niederbronner Schweſtern für die liebevolle Pflege während der ſchweren Krankheit des Dahingeſchiedenen. Die trauernde Gattin. — vom J. Mai 18e. Ladenburg — Frankfurt 6,51 8,00 9,41 11,57 1,28 3,20 5,30 7,32 8.09 11,12 a * Nur Werktags bis Weinheim Ladenburg — Mannheim 6,57 8,34 9,26 11,42 2,29 5,02 10,32 11,58 * Nur 1 Friedrichsfeld — Schwetzingen 5,00 6,10 f 7,15 8,48 9,457 11,54 1,12 3,10 * 5,25 7,35* 11,03 * Anſchluß: Speier. 7 5 Karlsruhe. Neckarhauſen — Mannheim 7,24“ 7,53 10,10 11,57 12,26 5,19 6,13 6,46* 7,18 843* 10,18 Neckarhauſen — Heidelberg 12,45 2,35 3,25“ 3,59 4,28“ 5,18 7,17 9% i Nur an Sonn⸗ u. Feiertagen 1 2 4 z. vom 1. Juni bis 1. Sept. 5,00 6,08“ 6,34 8,13 5,00 5,59 1,15 3,06 6,53 9,11 8,11 Heſangverein 2 Ladenburg. Am Sonntag, den 9, Mal J. Is. findet in Leutershauſen die Fahnenweihe des dortigen Männergeſang⸗ vereins ſtatt, wobei ſich auch unſer Verein betheiligt. 6 8 Wir laden hierzu unſere Midglieder freundlichſt ein. 5 Abmarſch erfolgt punkt 12 Uhr vom Lokal aus. Ladenburg, den 6. Mai 1897. 178 Der Vorſtand. onntag, den 9. Mai d. Js. 4 2 bei günſtiger Witterung . Uebungs⸗Schießen. 0 Abmarſch 2 Uhr am Schriesheimerthor. 3 1 Der Schützenmeister. Landw. Bezirksverein Ladenburg. „ Feonntag, den 9, Maj, nachmittags halb findet im Gaſthaus zum Hirſch in Neckarhauſen eine landw. Beſprechung ſtatt, wobei Herr Bezirkstierarzt Ulm von Mannheim einen Vortrag über die Tuberkuloſe des Rindes und die Tuberkulinimpfung halten wird. Su dieſer Verſammlung ladet ergebenſt ein 5 Un die Direktion. Keen eee Unſerm lieben Großvater, Vater und Schwiegervater zu ſeinem 5 f 70. Geburtstag 5 ein dreifach donnerntes von Neckarau über die Rheinau hallendes, wo auch gleichzeitig ſein 25 jähriges Jubiläum als Zimmermann gefeiert wird nach Ladenburg ſchallendes Hoch! — Hoch! — Hoch! G. J. i. N. AaxzNNNRNxMNNMNMNNNN RNA Gaſtfiaus zum Sfern. Morgen früh Schlachtfe ſt. g Uhr Wellfleiſch. Abends Hausgemachte Würſte mit hoch⸗ einem 255 f . Anſtich aus der Bierbrauerel zur Krone hier. Wozu höflichſt einladet H. Klee z. Stern. Oberrſeiniſche anf bisher Köſters Bank Act.⸗Geſ. 1 1 Mannheim — Heidelberg — Straßburg i. G. mit Bepoſitenkaſſe in Ludwigshafen a / . a 5 . . a „Mk. 10.000.000.— g . 5 . 4 Mk. 1.200.000.— Einzug von Wechſeln zu billigſten feſten Sätzen. Einzug ſämmtlicher Coupons und Dividendenſcheine. Eröffnung von laufenden Rechnungen mit und ohne Creditgewährung. Annahme von Werthpapieren zur Aufbewahrung in verſchloſſenem und zur Verwaltung in offenem Zuſtande. Vermiethung von Treſorfächern, unter Selbſtverſchluß der Miether. in feſten Gewölben. Ausführung von Börſenaufträgen jeder Art an allen Vörſenplätzen. Ausſtellung von Checks, Anweiſungen und Reiſegeldbriefen auf alle Handels⸗ und Verkehrsplätze. Gebührenfreie Check-Rechnungen und Annahme von Baareinlagen mit und ohne Kündigung zu üblichen Zinsſätzen. Frachtbriefe ſind zu haben in der Expedition dieſes Blattes. Bei der am 5. Mat 1897 ftaltgehabten Ziehung der Mannheimer Maimarkt Lotterie fielen in meine Kolekte folgende Gewinne: 1 50 G. 252 18896 1 Barometer mit Thermometer. 7% 356 19109 1 Regulator mit Schlagwerk. J 50534 l Dutzend Chriſtophle Kaffelöfel. 62428 1 Cigarrenſpitze. . . 67097 II. Preis 2 Pferde im Werte von 4000 M. 83815 1 Badetuch. 5 * 11728 25 Zugleich empfehle: 1 f Weimar Looſe a 1 M. Ziehung 8. bis 10. Mal. 5 Darmſtädter Looſe a 1 M. Aehung 12. Mal. Rothe Kreuz Looſe à 1 M. 1 Vehung 2. lun. ee Looſe a 2 M. 5 jchung 3. Juni. Joſeph Kraus Kaufmann Edingen.