Pefanntmachung. Die Wiederaufnahme des Unterrichtes an unſerer Volksſchule betreffend. Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Unterricht a. an der Volksſchule am Montag, den 26. April, morgens 8 Uhr bezw. nachm. 1 Uhr, f d. an der Fortbildungsſchule am Sonntag, den 2 Mai, mittags 12 Uhr und o. an 95 Induſtrieſchule in folgender Weiſe wieder ſeinen Anfang nimmt: 8. Klaſſe am Montag, den 26. April, nittags von 185 Uhr 7. 1 „ Dienstag, 77 27. 10 „ 77 4 „ 6. u. 5. 1 17 Mittwoch, 1 28. „ 0 7 1—4 77 4. u. 3. „ Samstag, „ 1. Mai, 4 „ Schulverſäumniſſe werden mit geſetzl. Strafen belegt. Ladenburg, den 22. April 1897. 5 Bie Orts ſchulbehörde: Hartmann. Burger. Bekanntmachung. Die Kreisverſammlung pro 1897 betr. Ich bringe zur öffentlichen Kenntniß, daß die Kreis⸗Verſammlung des Kreiſeß Mannheim (Aemter Mannheim, Schwetzingen, Weinheim) am Bienſtag, den 27. April 1897, Vormittags 9 Uhr beginnend, auf dem Rathhaus hahier zur regelmäßigen Tagung und Erledigung unten⸗ ſtehender Tagesordnung zuſammentreten wird. Die Sitzungen ſind öffentlich und lade ich die Kreisangehörigen zur Theilnahme ein. Die Herren Bürgermeiſter des Kreiſes werden erſucht, dies in ihren Gemeinden bekannt zu geben. erge Tagesordnung: 1. Wahl des Vorſitzenden, ſeines Stellvertreters und zweier Sekretäre. 2. Geſchäftsbericht des Kreisausſchuſſes im Allgemeinen. 8. Die landwirthſchaftliche Kreiswint . 4. Die Förderung des Obſtbaues. 5. Hagelverſicherung. 6. Die Förderung der Rindviehzucht. 7. Die Ausbildung von Arbeitslehrerinnen. 8. Kochkurſe 9. Errichtung von Volks⸗ und Schülerbibliotheken. 10. Unterſtützungen zu ſonſtigen Unterrichtsztoecken (Baugewerkſchller ꝛc.) 11. Landarmenpflege. 5 5 12. Verpflegung armer Augenkranker. N 55 18. Kreispflegeanſtalt Weinheim. 14. Kreiserziehungs haus Ladenburg. 15. Kreisarmenkinderpflege (Bericht des Sonderausſchuſſes). 18. Unterſtützungen für Kreisbedienſtete und Hinterbliebene 0 17. Unterſtützungsfonds für Wehrleute. 5 18. Bauunfallverſicherung (Geſetzlicher Beitrag und Verſicherung der Regie rarbeiter). 19. Krankenverſicherung der Straßenarbeiter. 1 5 . 20. Alters- und Invalidenverſicherung. 21. Kreisſtraßen und Kreiswege. 22. Rechnungsnachweiſungen pro 1896. 23. Vermögensſtand. 24. Kreisvoranſchlag pro 1897. 25. Wahl eines Mitglieds in den Kreisausſchuß. 26. Lace. 1975 Erſatzmanns in den Sonderausſchuß der landwirthſchaftlichen Kreis⸗ winterſchule. 27. Wahl zweier Vertreter und zweier Erſatzmänner in den erweiterten Verwaltungs rath der Feuerverſicherungsanſtalt. 28. Wahl eines Vertreters und zweier Erſatzmänner in den erweiterten Verwaltungsrath der an der Fürſorgekaſſe für Gemeinde⸗ und Körperſchaftsbeamte betheiligten Gemeinden und Sparkaſſeu. 29. Wahl der Rechnungsprüfungskommiffion. 30. Aenderung der Kreiswahlbezirks⸗Eintheilung. Mannheim, den 7. April 1897. Großh. Kreishauptme Pfiſte rer. Nr. 1418. „ Beſchluß. Vorſtehende Beka nimachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 14. April 1897. Der Bürgermeiſter: Hartmann. Erſle Vadiſche Rolhe Rreuz Held ⸗Collerie. für die Zwecke der Vewundeten und Kran enpflege im Kriege und im Friden. Ziehung am 2. Juni 1897. 1 I Hauptgewinn in baar M. 10000 1 7 „% M N 5000 3 S 5 1 11 „ „ 1 1 2 M. 2000 8 4 — 1 5 1 1 25 . * 7 M. 1000 f 8 — 8 2 Gewinne a M. 500 baar i „M. 1000 32 = Geſammtwert der Gewinne 34000 M. in baarem Geld. 8 8 Looſe a M. 1 verkauft J. Sternweiler Ladenburg a. N. — Prima Hobelbretter deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowie auch Tuffsteine ö Waare empfiehlt billigt 4 Die auf 25. April feſtgeſetzte Uebung findet nicht an diesen Tage (Weißenſonntag), ſondern Sonntag den 2. Mai, früh ? Uhr ſtatt. Der Verwaltungsrath. Tüchterſchule Ladenburg. Wir erſuchen die verehrlichen Eltern der neu eintretenden Schlleg; innen, dieſelben am Dienstag, den 27. d. M., vorm. 9 Uhr im Schullokale oder vorher bei Herrn Vorſtand Metzger anzumelden Hiebei iſt der Impfſchein vorzulegen. 1 Ladenburg, den 20. April 1897. — Der Verwaltungsrat s Mk. 500,000 nd ſofort oder ſpäter in beliebigen Beträgen auf Hypotheken, Schuſdſcene Tauflpfünder ꝛc. ꝛc. auszuleihen und werden auch Jieler, Reſtganfſchilm, Gleichſtellungsgelder ꝛc. ꝛc. angekanft. g 5 Geſuche mit Retourmarke umgehend zu richten an die e Bodeneredit⸗ Generalagentur Karlsruhe. 0 und Sträuße in feinſter Ausführung und ſtets in Auswahl vorräthig, empfehlt zu mäßigen Preiſen Frau Karl Heiden Wittwe Färbergaſſe. Mein Lager in eren & Klabe iſt neu ausgeſtattet und empfehle ſolches beſtens. 505 Mache beſonders auf meinen vorzüglichen Haarſilzhut Borsalino in ſchwarz und farbig aufmerkſam. — — —— — — D. Freitag. an Uhren jeder Art, sowie an allen Schmuckgegen- Brillen, . Zwicker, Zarometern eto. illigst und schnell ausgeführt bei F. Fontaine Uhrmacher und Goldarbelter Marktplatz. Ti fi facts, urban „Harlsr ae Mpeſen 5 de en e n benen hir ein. 1 Bahn Ihen Empf. 1 bfberzogin, Hohn, meht unnbierende h pueußiſ hg; em ber g Aich. D. he uallreich aun burden en barge A effzieller knöhretler! Aa enem bre K ſeiner le a die Saͤk ing ſeine An mh insbe Age, dessen Ane In beiße des Aut. W Az des gr Wen n Fönen dam baterlan ace Welt dan ies fre Wag einer na