Bekanntmachung. Die Lieferung des Mehlbedarfs für das katholiſch Günther'ſche Waiſenhaus hier pro 1. April 1897 bis 1. Okt. 1897 ſoll im Submiſſionswege ver⸗ geben werden, deßfallſige Angebote ſind bis längſtens Freitag, den 26. März 1897 Aachmittags 2 Uhr verſchloſſen und mit der Aufſchrift verſehen, Mehllieferung für das kath. Günther'ſche Waiſenhaug, dahier ein⸗ zureichen. Die näheren Bedingungen können diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 18. März 1897. Gemeinderat. Hartmann. Bekanntmachung. Durch den Rücktritt des Nacht⸗ wächters Michael Lulay iſt eine Nachtwächterſtelle in Erledigung ge⸗ kommen. Die Vergütung für Verſehung der Stelle beträgt pro Jahr 120 Mk. Qualificirte Bewerber wollen ihre Anmeldungen um Uebertragung der Stelle bis längſtens Jreitag, den 26. ds. Mts., Aachm. 2 Uhr anher einreichen. Ladenburg, 19. März 1897. Gemeinderat Hartmann. Zahlungsaufforderung. Diejenigen hieſigen Einwohner, welche noch Rückſtände vom Jahre 1896 zu zahlen haben, werden hiermit aufgefordert, ſolche innerhalb 14 Tagen zu entrichten, bei Vermeidung der Mahnung. Ladenburg, 19. März 1897. Die Gemeindekaſſe. Päcker⸗Cehrſing auf Oſtern nach Ladenburg geſucht. Von wem ſagt die Exped. d. Bl. Eine Bettlade i und ein ro i zu . her Ciſch Michael Eff. Stockfische friſch gewäſſert empfiehlt C. L. Stenz. Ca. 200 Ctr. Diekrüben ſowie 100 Etr. Kleehen 15 J. F. Merkel. Kleesamen deutſch und ewig, prima Qualität, empfiehlt O. L. Stenz. Aecht franzöſiſchen OthwWein Gironde, ſowie ſpaniſchen 4 alagawein n Gebinden und Flaſchen per Liter Mk. 1 bis Mk. 1.50 empfiehlt die Weinhandlung von Betz. von der F. Scola, Ladenburg. Krieger-Verein Ladenburg. Die 100jährige Geburtstagsfeier Weiland Sr. Majeſtät des hochſeligen Kaiſer Wilhelm 1. wird vom Verein in folgender Weiſe begangen werden Sonntag, den d fl. M. 90 Morgens präcis 9 Uhr Antreten im Local. 9 15 195 Uhr e zum Kriegerdenkmal daſe Anſprache des Vorſtandes, hierauf Vorbeimarſch des Vereins. alb 10 Uhr Kirchenparade. ö 8 Uhr Frühſchoppen im Nebenzimmer des Kameraden Philipp Fuchs. Montag, den 22, d. M. 1 Abends von 8 Uhr ab Festbankett im Saale des Gaſthauſes zum Adler. a f Ich lade die Kameraden zur möglichſt vollzähligen Theilnahme an dieſen Feſtlichkeiten ein. Orden, Ehrenzeichen nnd Vereinsabzeichen ſind anzulegen. Ladenburg, den 16. März 1897. . lbſt: Der Vorſtand b Betz. Kriegerbunck Ladlenpurg. Sonntag, den A. März 189 7, nachmittags 4 Uhl im Lokal (Gaſthaus „zur Krone“) zu Ehren des 100jährigen Geburts⸗ feſtes Sr. Majeſtät Kaiſer Wilhelms I. 0 Gedenkfeier wozu die verehrl. Mitglieder zu zahlreicher Beteiligung eingeladen werden. Der Vorstand. Ladenburg. Zur 100jährigen oeburetadefee Sr. Majeſtät des hochſeligen Kaiſers Wilhelm I. veranſtaltet der Geſangverein am kommenden Sonntag Abend, im Gaſthaus zum „Schiff“ ein Feſtbankett und ladet hiezu die verehrlichen Mitgliedern ſowie alle hieſigen Einwohner freundlichſt ein. i Anfaug 3 Uhr. geſangberein 2 3 Der Vorſtand. Gesangverein Sängereinheit. Wir laden unſere aktiven wie paſſiven Mitglieder zu der am Montag, den 22. März 1897, Abends 8 Ahr im Lokal, Gaſthaus „zum Hirſch“, ſtattfindenden Geburtstags-Feier Sr. Majeſtät Kaiſer Wilhelms J. freundlichſt ein. Der Vorstand. Arbeitsmarkt der jeglicher Art. 8 1, 15, Mannheim, Telefon 815 Arbeit finden: Männliches Perſonal. Bäcker, Buchbinder, Cementeure Dreher, Friſeure, Gärtner, Gleßer Metall-, Eiſen Former, Glaſer Rahmenmacher, Gipſer, Gußpuzer, Kübler, Küfer für Holzarbeit, Sattler für Reiſeartikel, Schloſſer für Ban und Maſchinen, Schmied, Hufbeſchlag⸗ Jung⸗, Feuer⸗ Kupfer Schmied, Schneider, Schreiner, Bau⸗ und Möbelſchreiner, Stuhlmacher, Säger, Schuhmacher, Steinhauer, Spengler für Bau⸗ und Laden⸗Arbeit, Metall drücker, Tapezier für Möbel und Decorationen, Wagner, Zimmermann, landwirtſch. Arbeiter. Arbeit ſuchen: Kellner für Hotel, Koch, Maler, Anſtreicher, Müller, Maſchiniſt, Heizer, Aufſeher, Bureaudiener, Einkaſſteret, Fabrik⸗Arbeiter, Portier. Arbeit finden: Lehrlinge. Bäcker, Buchbinder, Buchdrucker Conditor, Dreher, Electrotechniler, Friſeur, Glaſer, Kaufmann, Kellner, Lackirer, Graveur, Sattler, Schloſſer, Schmied, Schneider, Schuhmacher, Schreiner, Spengler, Tapezier⸗ Arbeit ſuchen: Lehrlinge. Mechaniker. Arbeit finden: Weibl. Perſonal. Einlegerin, Dienſtmädchen für Hanz, arbeiten, welche bürgerl. kochen könen, Spülmädchen für Wirtſchaft, Köchin, Fabrikarbeiterin, Kinder ⸗ Mädchen, Kellnerin, Laufmädch., Monatsfrauen, Verkleberin, Sortirerinn. Arbeit ſuchen: Wäſcherin. Arbeiter geſucht, In meiner Fabrik Stamberg f Schriesheim finden einige kräftige junge Le dauernde und gutbezahlte Accord arbeit. a Anmeldungen auf meinem Comptoß in Heidelberg. 1 Wilh. Reis. . 2 * 2 7 5 * 2 Turnverein 5 e Ladenburg Gut Heil Unſern verehrl. Mitgliedern zur gefl. Nachricht, daß am Sonntag, den 21. 1 J. Abends 8 Uhr im Gaſthaus zum „Schiff“, auf Veranlaſſung des Geſang⸗Vereins, ein 1Fieſtbankett zu Ehren des verewigten Kaiſers Wilhelm J. als am Gedächtnißtage ſeines 100jährigen Geburtstages ſtattfindet, woran ſich unſer Verein betheiligt. Zu zahlrei chem Beſuche ladet höfl. ein Der Vorſtand. Auf das Frühjahr empfehle ich: 7 Spaten, Hacken, Schaufeln, Rechen, Baumſägen in großer Auswahl, guten Qualitäten, und billigen Preiſen. Michael Bläß. 8 Diahtgefleohte, tohen u. verzinkten Draht, Diaztspanner, faupen- und Reb-Scheren, Ein wenig gebrauchtes eiſernes Rinderbelllädchen zu verkaufen bei Touis Hauſer. Hochfeine Frühſtückskäſe empfiehlt 5 Jean lä. Vorzügliches Düngemill ca. 50 Wagen Baumwollſtaub beſtes Düngemittel für Felder u. Wenz berge hat abzugeben. 9 5 Wilh. Neis, Heidelberg. Hülſ eufrüchte aller Art 8 Dürrobſt in feinſter Waare empfiehlt Wer ſich ein Reſte⸗Geſchäft einrichten will, wende ſich unter Chifft 0. Z. an die Exped. ds, Blatt Centralanſtalt für Arbeitsnachweis ö In bn D bmg 1 1 Wollen be 15 . 90 15 . 1 5 ,. N 2 45 I FEN , E, — e . 2 F . . 7 .