eſchädigt. ganikers und! verletzt Matroſen 0 irz. Wit * h meldet, 5 „ dane ch Wenn l. Etwa ren Profeſſan ler, e nunmehr als „Künfl ie erſte Enn zenden Ou e, Griesbat (Rippolden er, Poſthal⸗ u, Stein a N, und Sil arten nur i ſtattfindet, k räge ſchon it wir Same en aufmerkier on den Kriz Generalin w rſte einſchrint, ſtummer Naß Lande, warn Nur daß Geng n ſeiten il e die Genen urze Auffaen damals an ladung zu r der größte Krabbe f ley angehen haus von Naß rütteln an 0 welken 75 es das f Sterben 1 Für den, deſa e welke li eſe Herbſtſtu⸗ en Klang, 15 ſer g 15 ſcht auch Euter d 5 hat das Heft N ſehnend e Ruhe, eule 1 lebt noch 4 der Jute nden dort lei an das fl 4 und an f t eine 0 77 r of 1 5 rtf ſezungf Suff. Kail ſiule Ladenburg Einladung. Kaiſers Wilhelm J. veranſtaltet unſere Schule am Dienſtag, den 25. d. M., vormittags halb 10 Uhr . I Cedenkfeier. Zur Teil 5 Laden ilnahme an derſelben laden wir hiermit höflichſt ein. burg, Nen 18. März 1897. 1 Der Vorſtand: Prof. Metzger. Anläßlich der 100. Wiederkehr des Geburtstages des hochſeligen in Saale des Gaſthauſes kum Schiff eine morgen Samstag Abend Anſtich von hochfeinem „zum Löwen“. Adalbert Fuch 0 Zur bevorſtehenden Communion und Confirmation empfehle beſtens: Kränze, gonquets, Kerzenverzierungen, Lerzentücher, Taschentücher, Röcke, Strümpfe, Spitzen und ſonſtige Verzierungsartikel, Krauſen, Handſchuhe etc. Ferner: e, und Anabenfilzhü e Große Auswahl. Vorzügliche Qualität. Billigſte Preiſe. 17 D. Freitag. Evang. Geſanghücßer ſowie Kath. Geſangbücher Magnificat K. Molitor's ö Schreibwarenhandlung. Prima Hobelbretter deutſche und ſchwediſche, in allen e ſowie auch 11. P (Sch wemmsteine) in ſchönſter Waare empfiehlt billigſt J. Ph. Fuchs, Holzhandlung Fenner e see NiNNαεννε Zur Beſichtigung meiner S lodeltnü te 5 5 freundlichſt ei eee 1 5 8 . Bekanntmachung Die Vor muſterung des e (75) No. 132401. Vom 5. bis 7. April l. J. Pferdebeſtandes dez Amtsbezirks ſtatt, Jeder Pferdebeſitzer iſt verpflichtet, ſeine ſämmtlichen Pferde zu den unten beſtimmten 1 Terminen zu geſtellen mit Ausnahme a) der frohlen unter 4 Jahren, b) der Hengſte, hochtragend ſind oder nich o) der Stuten, die entwede abgefohlt haben, d) der Pferde, welche auf beiden Augen blind ſind. 6) der Ponnies. In den unter o—d aufgeführten Fällen iſt eine vom Oruwoſunde ausgeſertigte Beſcheinigung vorzulegen. Von der Verpflichtung zur Vorführung ihrer Pferde ſind ausgenommen. Beamte im Reichs⸗ oder Staatsdienſte hinſichtlich der zum Dienſtgebrauch, ſowie Aerzte und Thierärzte hinſichtlich ber zur Ausübung ihres Verufs nothwendigen Pferde. Die Poſthalter hinſichtlich derjenigen Pferdezahl, förderung der Poſten kontraktmäßig gehalten werden muß. Pferdebeſitzer, welche der Berpflichtung zur Vorführung ihrer Pferde nicht nach⸗ kommen, werden auf Grund des § 27 des Geſetzes über die Kriegsleiſtungen vom 13. Juni 1873 mit Geltſtrafe bis zu 150 M belegt. N Zur Vormuſterung find vorzuführen: N Am Montag, den 5. Aprik l. 3, auf dem Marſttplatz zu Cadenburg Vorm. 8 Ahr alle Pferde aus Feudenheim, Ilvesheim, Ladenburg, Neckarhauſen, Schriesheim un Wallſtadt. e Mannheim, den 15. März 1897. Großh. Bezirksamt: . ch Borſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht Ladenburg, den 18. März 1897. Bürgermeiſteramt: Hartmann. findet eine Vormuſterung des 700 welche von ihnen zur Be 1 10 Schriesheim. Habe mich heute hier niedergelaſſen. Wohnung gegenüber dem Bahnhof. Sprechſtunden 8 bis 10 Uhr Vorm. Schriesheim, den 20. März 1897. Dr. med. Noltenius prakt Arat Un den ſich im gelehrt wird, zugelaſſen; Wir beabſichtigen in dieſem Frühjahr in Ladenburg einen terrichtskurſus in der Gabelsberger'ſchen Stenografie abzuhalten. Dieſes Syſtem iſt das Beſte und Verbreiteſte und bietet daher die größten Vortheile. Es iſt überall, wo Stenografie an den Schulen Schulen eingeführt. Das Honorar für den etwa drei Monate dauernden Kurſus richtet nach der Theilnahmszahl. Anmeldungen bitten wir uns unter der Adreſſe unſeres Vorſitzenden oder an die Redaction dieſes Blattes. Der Vorort des Südw. deutſchen Gabelsberger Stenografen-Berbandes. Dr. Emminghaus, Handelskammerſekretär, Mannheim, Vorſitzender. Sonntag, den 21. d. Mis. Nachmittags 3 Uhr findet Gaſthaus zum „Adler“ Beſprechung hierüber ſtatt. — in einigen Staaten iſt nur dieſes Syſtemaan Euang. u. kath. 1 5 i Geſang⸗ und Gebetbücher Communion⸗ und Conſirmakions⸗ Geſchenkee, Communion⸗Herzen empfiehlt bei größter Auswahl zu den billigſten Preiſen J. Premer's Nachf. Kirchgasse. — Itiel⸗ ul ſind zu haben in der Exped. ds. Blattes. D Pachluerträge