EKrieger-Verein Ladenburg. „Die 100jährige Geburtstagsfeier Weiland Sr. Majeſtät des hochſeligen Kaiſer Wilhelm J. wird vom Verein in folgender Weiſe begangen werden: Sonntag, den 2. d. M. Antreten im Local. et werden 0 n Morgens präcis 9 Uhr großen Um 9 Uhr Abmarſch zum Kriegerdenkmal daſelbſt: Anſprache des ſebingunz Vorſtandes, hierauf Vorbeimarſch des Vereins. 1 5 3 Halb 10 Uhr Kirchenparade. 2 die Su 11 Uhr Frühſchoppen im Nebenzimmer des Kameraden Philipp Fuchs. . me Aontag, den 22. d. N. * Abends von 8 Uhr ab — Festbankett— im Saale des Gaſthauſes zum Adler. c lade die Kameraden zur möglichſt vollzähligen Theilnahme an 0 Feſtlichkeiten ein. Orden, Ehrenzeichen nnd Vereinsabzeichen ſind anzulegen. Ladenburg, den 16. März 1897. ue Der Wand i z; wir uns h Heſangverein g Cadenburg. 0 „ Zur 100jährigen Geburtstagsfeier Sr. Majeſtät des hochſeligen i den Kaiſers Wilhelm J. veranſtaltet der Geſangverein am kommenden sberger Sonnt ag Abend, im Gaſthaus zum „Schiff“ ein * 5 e Feſtbankett und ladet hiezu die verehrlichen Mitgliedern ſowie alle hieſigen Einwo freundlichſt ein. d Anfaug 3 uhr. 1 . Der Vorland. Stämmen wauf nog; e „ Luruverein N Ladenburg eber in 3 8 dige le 1 Gut Heill . 1 99 1 17 l zur abends daß Ab 1 onntag, den 21. 1 J. Abends 8 Uhr 109 im Gaſthaus zum „Schiff“, auf Veranlaſſung des Geſang⸗Vereins, ein übung Feſtb ankett 11 zu Ehren des verewigten Kaiſers Wilhelm J. als am Gedächtnißtage ſeines 100jährigen Geburtstages ſtattfindet, woran ſich a unſer Verein betheiligt. Zu zahlrei chem Beſuche ladet höfl. ein Der Vorſtand. in Ladenburg einen Wir beabſichtigen in dieſem Frühjahr Unterrichtskurſus in der Gabelsberger ' ſchen Stenografie abzuhalten. Dieſes Syſtem iſt das Beſte und Verbreiteſte und bietet daher die größten Vortheile. Es iſt überall, wo Stenografie an den Schulen gelehrt wird, zugelaſſen; — in einigen Staaten iſt nur dieſes Syſtem an den Schulen eingeführt. Das Honorar für den etwa drei Monate dauernden Kurſus richtet ſich nach der Theilnahmszahl. Anmeldungen bitten wir uns unter der Adreſſe unſeres Vorſitzenden oder an die Redaction dieſes Blattes. Der Vorort des Südw. deutſchen Gabelsberger Stenografen-Berbandes. Dr. Emminghaus, Handelskammerſekretär, Mannheim, Vorſitzender. en Ane 2. 88 5 2 . Evang. Geſanghücher 1 ſowie Kath. Geſangbücher Magnificat d in großer Auswahl und dauerhaften Einbänden empfiehlt K. Molitor's 1 N Schreibwarenhandlung. 5 a K...... KKK 77 10 de ſind zu haben in der ekanntmachung. Das Erſatzgeſchäft pro 1897 betr. 0 (54) Nr, 271411. Die Muſterung der Militärpflichtigen des Aushebungsbezirks Mannheim findet am: 8., 9., 10., 11., 12., 13, 15., 16., 17., 18., 20., 24,, 26., 27. 29., 30. 31. März und ., 2. und 3. April d. Js, jeweils Vormittags halb 8 Uhr. beginnend, im Gaſthaus zum „Badener Hof“ Lit. 6 6 Nr, 3 dahier ſtatt. f Es haben zu Erſcheinen: 2 11. Am Samstag, den 20. März d. g. 4 die Pflichtigen der Jahrgänge 1875, 1876 und 1877 aus den Gemeinden Laden burg, Neckarhauſen und Schriesheim. 7 58 Am Freitag, den 2. Aprit d. J., Vorm. 8 Ahr 25 findet die Verbeſcheidung der rechtzeitig eingekommenen Reklamationsgeſuche ſtatt und haben die Betheiligten an dieſem Tage wiederholt zu erſcheinen. 4 Am Samstag, den 3. April d. Z., Vorm. 8 Ahr 10 beginnt die Looſung der Pflichtigen des Jahrgangs 1877, ſowie der Pflichtigen älterer Jahrgänge, ſoweit ſolche ohne ihr Verſchulden noch nicht gelooſt haben. 5 Jidem Militärpflichtigen iſt das perſö liche Erſcheinen im Looſungstermin überlaſſen. 6 Für die Nichterſchienenen werd durch ein Mitglied der Erſatzkommiſſion gelooſt werden. 3 Jeder Militärpflichtige, gleichviel ob er ſich im 1., 2. oder 3. Militärpflichtſahre befindet, darf fich im Muſterungstermin freiwillig zur Aushebung melden, ohne daß ihm hieraus ein beſonderes Recht auf die Aus wahl der Waffengattung oder des Truppen⸗ (Marine) Theils erwächſt. Durch die freiwillige Meldung verzichten die Militäpflichtigen auf die Vorteile der Looſung und gelangen in erſter Linie zur Aushebung. 1 ſce Die Pflichtigen haben zur Muſterung in reinlichem und nüchternen Zuſtande z erſcheinen. 5 Wer durch Krankheit am Erſcheinen im Muſterungstermine verhindert iſt, ha ein ärztliches Zeugnis einzureichen Dasſelbe iſt, wenn der auszuſtellende Arzt nicht Staatsorzt iſt, bürgermeiſteramtlich zu beglaubigen. 255 Militärpflichtige, welche in den Terminen vor den Erſatzbehörden nichtſ pünktlich erſcheinen, können, ſofern ſie nicht dadurch zugleich eine härtere Strafe verwirkt haben, mit Geld bis zu 30 Mk. oder Haft bis zu 3 Tagen beſtraft werden. Außerdem könne ihnen von den Erſatzbehör en die Vortheile des Looſung entzogen werden. (87567 W.⸗O Wer ſich der Geſtellung böslich entzieht, wird als unſirer Dienſtpflichtiger behandel er kann außerterminlich gemuſtert und ſofort zum Dienſt eingeſtellt werden. Die Pflichtigen der Jahrgänge 1876 und 1875 ſowie früherer Jahrgänge haben ihre Looſungsſcheine mitzubringen. . 2 Die Bürgermeiſterämter werden beauftragt, dieſe Verfügung in ihren Gemeinden ortsüblich wiederholt bekannt zu machen. 5 g 5 Die Herten ürgermeiſter ſelbſt haben mit den Pflichtigen ihres Orts im Muſterungstermine zu erſcheinen. . g Mannheim, den 23. Febr. 1897. Großh. Bezirksamt: Borſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 26. Februar 1897. Bürgermeiſteramt: Hartmann. = Stoffe Mädchen und Unabenanzüge. Schwarze Cachemyrs in jeder Pfelslage, Sohwarze Cheviots in jeder preislage, Schwarze faconirte Kleiderstoffe Meisse Cachemyſss, nen Auswanl Colsgtten, Neisse Durchbfuchstoffe, Weisse gestrickte Kleider, i Sefwarze, blaue und braune Cheviots, Schxalze feine Iuehe und Kammgarme. Reſte für Conſirmandeuanzüge. Reiche Auswahl Madapolans- und Saum wollstoſfe für Hemden, Unterröcke und Beinkleider. Zur Beſichtigung meines Lagers lade höflicht ein Hch. Oternweiler. Aer Tele uefa n Uölle teig Suogeg Usfsnau uf ue Je Ausvertauf 0 adieu ueſe u bratia 0 beſter Haltbarkeit. „Die Stäbchen, (Einlage), erleiden keine Biegung, äußerſt haltbar. Alleinverkauf N D 22 Exped. ds. Blattes. ... 1 Miel und Pachtoerträge