Erſatzgeſchäft pro 1897 betr. FE 5. 3. 97 No. 889. Wir ſehen uns veranlaßt, die Gemeinderäthe des Amtsbezirks zur weiteren Bekannt⸗ machung daß gemäß 8 63 Ziff. 7 W.⸗O. eklamationsgeſuche ſpäteſtens bis zum uſterungstermine einzureichen ſind. Später eingereichte Geſuche können keine Berückſichtigung mehr finden, falls nicht die Veranlaſſung zur eklamation erſt nach Beendigung des uſterungsgeſchäfts entſtanden iſt. Entſchuldigung mit Mangel an der öthigen Belehrung oder mit der Annahme, der betreffende Pflichtige werde nicht hinlänglich befunden werden und dergleichen vermögen die Ver⸗ ſpätung nicht zu rechtfertigen. Mannheim, den 2. März 1897. 8 Der Civilvorſitzende der Erſatzkommiſſion des Aushebungs⸗ bezirks Mannheim: Schaefer. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 5. März 1897. Gemeinderath. Hartmann. Betz. Bekanntmachung. Nr. 859. Die Verwiegung des 1896er Tabaks betr. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß diejenigen Tabakpflanzer, welche ihren Tabak der 1896er Ernte noch nicht oder nicht vollſtändig zur amtlichen Ver⸗ wiegung geſtellt haben, denſelben bis längſters zum 10. März d. J. unter Angabe des Quantums bei der hieſigen Steuer Einnehmerei anzu⸗ melden haben, worauf von Seiten des Gr: Hauptzollamts Mannheim ein Schlußverwiegungstermin an⸗ beraumt werden wird. Ladenburg, 3. März 1897 Bürgermeiſteramt: Hartmann. Betz. Bekanntmachung. No. 908. Das Kataſter der land⸗ und forſtwirthſchaftlichen Unfallver⸗ ſicherung pro 1896 liegt vom Montag, den 8. März d. 38. Vorm. 9 Uhr an während 2 Wochen im Rathhauſe hier — Zimmer No. 3 — zur Ein⸗ ſicht auf. Während dieſer Zeit und weiterer 4 Wochen kann gegen dasſelbe von den Betheiligten bei dem unterzeichneten Bürgermeiſter⸗Amt ſchriftlich oder mündlich Einſpruch erhoben werden, welch letzterer jedoch nur darauf ge⸗ ſtützt werden darf, daß der Unter⸗ nehmer ins Kataſter nicht aufgenommen, oder mit Unrecht darin aufgenommen wurde, oder daß die Abſchätzung der Arbeitstage hinſichtlich des Einſprechen⸗ den eine unrichtige ſei. Ladenburg, 6. März 1897. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Prima ewigen und deutſchen Kleeſamen doppelt auf Seide gereinigt empfiehlt billigſt J. F. Merkel. Frühkartoffel weiß, gelb und rote zu verkaufen bei K. L. Wiegand 5 Neckarhau en. Betz. Oberrfleiniſche Bau bisher Köſters Bank Act.⸗Geſ. Mannheim — Heidelberg — Straßburg i. G. mit Bepoſitenkaſſe in Ludwigshafen a/ R. Actiencapital a „ ö 5 N Mek. 7.000.000.— Neſervefonds a N 5 0 1 Mk. 770.000.— Einzug von Wechſeln zu billigſten feſten Sätzen. Einzug ſämmtlicher Coupons und Dividendenſcheine. Eröffnung von laufenden Rechnungen mit und ohne Creditgewährung. Annahme von Werthpapieren zur Aufbewahrung in verſchloſſenem und zur Verwaltung in offenem Zuſtande. ö Vermiethung von Treſorfächern, unter Selbſtverſchluß der Miether. in feſten Gewölben. a ö Ausführung von Börſenaufträgen jeder Art an allen Börſenplätzen. Ausſtellung von Checks, Anweiſungen und Reiſegeldbriefen auf alle Handels⸗ und Verkehrsplätze. f Gebührenfreie Check- Rechnungen und Annahme von Baareinlagen mit und ohne Kündigung zu üblichen Zinsſätzen. Zur bevorſtehenden Communion und Confirmation empfehle beſtens: Krünze, Bonquets, Berzenverzierungen, Kerzentücher, Taschentücher, Röcke, Strümpfe, Spitzen und ſonſtige Berzierungsartikel, Krauſen, Handſchuhe etc. Ferner: Herren- und Anabenfilzhüte Große Auswahl. Vorzüg liche Qualität. Billigſte Preiſe. D. Freitag. Metzer-Dombau Geld-Lotterie! Ziehung von 13. bis I6. März 1897. Gewinn-Plan: 5 50000 Mk. 20000 „ 8 10000 „ „ . a 0 ee 8. — „ ſ. w. Looſe per Stück Mk. 3.30 ſind zu haben bei 8 8 Jalloh Olernweiler Ladenburg. n een Guang. Geſanghücher ſowie th. Geſangbücher Magnificat in großer Auswahl und dauerhaften Einbänden empfiehlt K. Molitor's Schreibwarenhandlung. nur beſte Aualität f halte ſtets auf Lager und empfehle dieſelben billigſt Hch. Steruweiler. Mannheimer MaimarßtTollexie! 5 Ziehung am 5. Mai 1897. Gewinn⸗Plan: — 1 Viererzug fchwerer Wagenpferde 7000 1 1 5 Wagenpferde ſchweren Schlags 4000 1 u. ſ. w. Looſe à Mk. 1 verkauft 15 5 J. Sternweiler. 1 1 175 Bekanntmachung. Nr. 871. Ergänzung der Jahrmarkt ordnung für die Stadt Ladenburg betr⸗ Als Zuſatz zu 8 3 der ortsüblichen Vorſchrift vom 28. Auguſt 186 wurde folgende Beſtimmung einge, ſchaltet: „Uebermäßig lautes und auf⸗ dringliches Ausrufen und An⸗ preiſen von Waaren iſt verboten.“ Dieſe Einſchaltung wurde mit Erlaß Gr. Herrn Landescommiſſärs für die Kreiſe Mannheiut, Heidelberg und Mosbach in Mannheim vom 24. 9. M. Nr. 862 für vollziehbar erklärt, Dies wird hiermit zur öffentlicheg Kenntniß gebracht. Ladenburg, den 4. März 1897, Bürgermeiſteramt: Be Hartmann. Bekanntmachung, Maul- und Klauenſeuche betr. (64) No. 116881. Die mit unſeree Verfügung vom 18. November p. No. 53961 (Amtsblatt Nr. 320 ah geordnete verſchärfte veterinh, polizeiliche Aufſicht über die do Händlern zum Zwecke des Verkauz aufgeſtellten Rindviehſtücke i Schweine wird bis auf Weiteres gu das aus nicht badiſchen Gemeindeg eingeführte Handelsvieh beſchränkt, Die Bürgermeiſterämter werdeg angewieſen, dieſe Verfügung ortsüblich bekannt zu geben und den in ihre Gemeinden wohnenden Viehhändlerg beſonders zu eröffnen. Mannheim, 1. März 1897. Großh. Bezirksamt: Schaefer. 1 Nr. 915. Beſchluß. a Vorſtehende Bekanntmachung wid hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 8. März 1897, * Bürgermeiſteramt: Hartmann. Betz. Bekanntmachung Die Vornahme der Vor feuerſchau im Landbezirk ben. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß nunmehr mit der Feuer Vorſchau im Landbezirk begonne wird. Die Hausbeſitzer und Haus bewohner haben dem Feuerſchauer den Eintritt in das Haus und die Beſichtigung aller Hausräume zu geſtatten. Die Bürgermeiſter⸗Aemler des Landbezirks werden beauftragt, dieſe Bekanntmachung in ortsüblichen Weiſe zur öffentlichen Kenntniß z bringen und den Feuerſchauern fee zum ordnungsmäßigen Vollzuge des Geſchäfts erforderliche Unterſtützung zu gewähren. 8 Mannheim, 25. Februar 1897, Großh. Bezirksamt: Schaefer. 9 No. 752. Beſchluß. a Vorſtehende Bekanntmachung wid hiermit veröffentlicht. 1 Ladenburg, 4. März 1897, 9 Bürgermeiſteramt. Hartmann. Kartoffel 50 Ctr. gute Sorten zu verkaufen bei Cranz Keil. Frachtbriefe sind zu haben in der Exped d. B gan a dungeblatt ue ben 1 l Nedaktion . ede 9 — ie Petrol un i fh f dame fig! 5 . a 15 wle leute fl at listige Fool zurn richt! 1 il Haun, ond ü Gand lag and Oil Company Kain ird größten lo anz d glaubte an wrſcrauben f t k gungen 2 Ab Milionm 2 18 l Nilinn lief An Nilkür wurde A Mſitdene Maßtez Ang des Faß a de mischen ant, Begünftgun, A ſc doch uon I bach e rider hende A . nh u. in dusche, und a Am Arche Lg dun 3 ſanit! r auf de Uh her danal he in feißz iweeh i Font Wa nue, die m Wann tchctin dem an nid Jö ef Madl: un f.