dadurch ieh anmitteh fortbilden uteroffſen aktiver di Lehr. und Volkes 0 benden rah d Leben best ud Erhalun ernfürſten bee n alle Vateſt r Anf zur J. er Verethete 1 ir die Berit ren Genen 1 5 40 rößertes m Moden⸗Panon nittmuſter⸗ ragroßem ten Hülfsut a8 Schneiden Jiener und hen Vorbilder au, 865, iſt nig ihmungen „e nwelt“. dlicher 86 die Bilde ner Junge, &. en müſſen richt meinen hren Arm t Schwelle f haften und enbrod bertit ingenommen. iſſen zu eſea ben ihrem her mit ihren Ta Antlitz ſchr! zus ein en Ahnenbihe auf die schu f date ſich tinſ n en, zum filt Hauben . iſch keit be 3 hatten 8 oſigen Lin 1 nun ale unheinlihe 8 düſtere modernd⸗ f ihnen. 1 Authraritkohlen 1 „ Mußkohlen, Die Gemeinde Schriesheim an der Bergſtr. verſteigert in ihrem Rathauſe am Dienſtag, den 16. März 1397, Vorm. 9 Uhr anfangend, folgende Hölzer aus dem hieſigen Gemeindewald: 585 Eichſtämme von 0,30 bis 4,62 Fm. 6 Buchenſtämme von 0.73 bis 1,09 Fm. 1 5 1 0 e Rall Die Tan finden von jetzt ab wieder gugelmügig Montags und Donnerſtags Die Mitglieder werden dringend gebeten, 105 fätlig zu erſcheinen. r Turnwart. ſtatt. 9 Forlenſtämme von 1,20 bis 2,71 Im. 9 Arhornſtämme von „20 bis 1,16 Fm. 15 Fichtenſtämme von 0,20 bis 0,80 Fm. 25 Kirſchbaumſtämme von 0,30 bis 118 Fm. 12 Birkenſtämme von 0,20 bis 0,86 Fm. 8 Erlenſtämme von 0,40 bis 2,47 Fm. 225 lerchene und fichtene Nutzholzſtangen 419 eichene und 763 birkene Wagnerſtangen. Nummern und Abtheilungen ſind am Rathaus erſichtlich gemacht. Das Waldhutperſonal zelgt auf Verlangen die Hölzer vor. Gegen Bezahlung ſtehen Auszüge aus den forſteiliſchen Aufnahmsliſten zur Verfügung. Metzer Dombau⸗ Geld ⸗Lotterie. Jiehung am 13. und 16. Mär; d. 33. Hauptaewinne: bobo, 1 5 0000 Mark riginal⸗ ooſe 1 Verf bofungsplan 4 Mk. 3,30 verſendet L. Steinhoff, Looſe⸗Debit Schwerin i / M. Empfehle: Cognac in verſchiedenen Preislagen, Tokayer offen und in Flaſchen, Malaga „ „ „ 55 Sherrg 1 e Ctschwasser sowie welschgenwassel, ausgezeichneten Doppelkümmel per Liter Mk. 1 ſomie ſämmtliche feinere Liqueure. J. G. Loöſſe rs Nachfolger Jakob Schork. Cattiſchſalat ſowie alle Sorten Blumen und Gartenſamen empfiehlt 4 J. Töſch. NB. Auch ſind einige hundert geſunde kräftige Johannisbeerbüſche mit 10— 12 langen Ruten abzugeben a Stück 10 Pfg. Waſſerverſorgung. Gegen Einſendung von 5 Mark ſende Anleitung zum Aufſuchen unter ⸗ irdiſcher Quellen, zur Prüfung des Waſſers auf Qualität reſp. Trink⸗ barkeit u. zur Berechnung des Waſſer⸗ verbrauches. Empfehle mich zur Aus⸗ kunftsertheilung über alle Waſſerver⸗ ſorgungsfragen. Karl Lehner, Waſſerbautechniker München, Schellingſtr. 103. „ Vuhrkohlen, f 5 Nuß ſch miedekohlen, Braunkohlen-Briquettes, ſowie Lohküſe empfiehlt J. F. Merkel. Jeinnſtes Dürrobſt emp 8 5 C. L. Stenz. V ür Confirmanden . 0 e meine neu eingetroffenen 6 Stoffe für Mädchen und Anabenanzige Schwarze Cachemyrs in Jeder Preislage, Schwarze Cheviots in, leder Preislage, Schwarze faconirte Kleiderstoffe. Weisse Cachemyrs, Weisse Molle, Weisse Batiste, Weisse Durchbruchstoffe, Weisse gestreckte Kleider, Schwarze, blaue und braune cheſots Schwarze feine Tuche und Kammgarne. Reſte für Conſirmandeuanzüge. Reiche Auswahl 12 Madapolans- und aum wollstoſfe für Hemden, Unterröcke und Beinkleider. Zur Beſichtigung meines Lagers lade höflicht ein Hch. Oternweiler. — E e * 2 N —.— S — 4 — = * 2 2 — — 2 — 2 2 2 j 82 . 2 —— — — — —.— 2 3 E — 2 edle] gu ueffe uf ueeſuog n ushe zeig sue] uefsnau uf use. Zur gefl. Beachtung. Unterzeichneter empfiehlt ſein Lager Mehl aller Sorten Weiß⸗ und Brodmehle. Suppenarliſeln und Hülſenfrüchte jeder Art, als: Reis, Gerſte, Grünkern, Haferkern, Hirſen, Sago, A und Gemüßnudeln, Linſen, Erbſen, Bohnen, Zwetſchgen, Birnſchnitze, Paniermehl, ferner Kanarienſamen, Hanfſamen, Sommerreps Wachholderbeeren, Tutterartikel: Futtermehl, Korndunſt, Weiß⸗ und Kornkleie, Welſchkorn, Hühner⸗ und Taubenfutter, Malzkeimen und Hafer. Feldſaat: Kleeſamen, ewiger und deutſcher, auf Seide gereinigt, Eſparſetten, Pferde⸗ zahnmais, Saatwicken, Erbſen, Bohnen, Welſchkorn, Gerſte und Hafer. Prima Garten⸗Malzkeimen. Alle Sorten künſtliche Dünger: und zwar: Thomasſchlacke, Amoniak Superphosphat Nr. 1, Peru Quano Nr. 1, Kali, Superphosphat, Chili⸗Salpeter, Dungſalz. Jede andere gewünſchte Sorten von künſtlichen Düngern werden auf Beſtellung verabfolgt. Achtungsvoll J. F. Merkel. Vorfangs off 1 Morhangstoſt in keichster Auswahl, Resten in jeder Preislage zu den äussersten Preisen Hch. Sternweiler. empfiehl roh à 1.60 % Aufforderung. Auf die Ausſage des Herrn Mich. Bremer bin ich jederzeit bereit den Ringkampf einzugehen Schmiedt Athlet. Ein gut möbelirtes Zimmer ſofort, oder auf ſpäter zu vermiethen. Zu erfragen in der Exped. d. Bl. Zu vermieten Wohnung beſtehend aus 1 Zimmer, Kammer, Speicher⸗ und Kellerplatz bei . Frau Luiſe Keller Ww. 5 Wohnung 0 zu vermieten bei Jakob Katzenmeier Kirchgaſſe. Wohnungen 6 Zimmer und Küche, 3 Zimmer u Küche, ſowie einzelne Zimmer ꝛc. ſind bei mir an ruhige Leute zu vermieten. Geyer, Maurer. Wohnung mit 4 Zimmer, Küche, Keller und Speicherplatz ſofort oder auf Oſtern zu vermieten. Babette Sommer. Näheres in der Exped. d. Bl. Empfehle: fein ſchmeckenden gebrannten HKaflee 4 1.60 & 1.380 % per Pf. feinen Perl Kaffee — — en N er eee EEC. ⁵Üvu ¾ Honig ausgezeichneten Blüthen Honig a 80 und 1 % per Pf. J. 6. Lösser's Nachfolger Jacob Schock. Peru Quano, Amoniak Superohosphat No.! Wagner'sche Abischung Chlli- Salpeter, Thomasmekl & Kainrt ſtets auf Lager empſiehlt J. F. Merkel. Reiner franzöſiſcher Rolhwein & Cognac. Malags, Madel Scherty, atahet in reiner unverfälſchter Waare empfiehlt Prima weißes und gelbes Za humais geſchroten empfiehlt billigſt J. F. Merkel. estle's Aindermehl, Alaggis Ouppenwürze empfiehlt CTL. Stenz. — ˙ w ⁰˙¹- - t r Prima Hobelbretter deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowie auch Tuffsteine ö F in ſchönſter Waare empfiehlt billigſt 5 J. Ph. Fuchs, Holzhandlung Prima * Ruhrfettnußkohlen * Ruhrmaſchinenkohlen Nuſfſchmiedekohlen ſowie Anthraritkohlen empſiehlt Theodor Ratz. 8