5 Das Erſatzgeſchäft pro 1897 betr. 0 (8%) Nr. 27141II. Die Muſterung der Militärpflichtigen des Aushebungsbezirks Mannheim ſindet am: 8, 9, 10., 11. 12. 13, 15., 16. 17. 18., 20., 24., 26, N., 29., 30., 31. März und I., 2. und g. April d Js., jeweils Vormittags halb 8 Uhr. beginnend, im Gaſthaus zum „Badener Hof“ Lit. G 6 Nr. 3 dahier ſtakt. J Es haben zu Erſcheinen: i 11. Am Samstag, den 20. März d. g. 5 die Pflichtigen der Jahrgänge 1875, 1876 und 1877 auß den Gemeinden La Neckarhauſen und Schriesheim. Am Freitag, den 2. April d. J., Vorm. 8 Ar findet die Verbeſcheidung der rechtzeitig eingekommenen Reklamationsgeſuche ſtatt und haben die Betheiligten an dieſem Tage wiederholt zu erſcheinen. Am Samstag, den 3. April d. J., Vorm. 8 Ar beginnt die Looſung der Pfiichtigen des Jahrgangs 1877, ſowie der Pflichtigen älterer Jahrgänge, ſoweit ſolche ohne ihr Verſchulden noch nicht gelooſt haben. i Jedem Militärpflichtigen iſt das perſönliche Erſcheinen im Looſungstermin überlaſſen. Für die Nichterſchienenen wird durch ein Mitglied der Erſatzkommiſſion gelooſt wer den. Jeder Militärpflichlige, gleichviel ob er ſich im 1., 2. oder 3. Militärpflichtiahre befindet, darf fich im Muſterungstermin freiwillig zur Aushebung melden, ohne daß ihm hieraus ein beſonderes Recht auf die Auswahl der Waffengattung oder des Truppen⸗ (Marine⸗) Theils erwächſt. Durch die freiwillige Meldung verzichten die Militäpflichtigen auf die Vorteile der Looſung und gelangen in erſter Linie zur Aushebung. Die Pflichtigen haben zur Muſterung in reinlichem und nüchternen Zuſtande zu erſcheinen. f Wer durch Krankheit am Erſcheinen im Muſterungstermine verhindert iſt, hat ein ärztliches Zeugnis einzureichen Dasſelbe iſt, wenn der auszuſtellende Arzt nicht Staatsorzt iſt, bürgermeiſteramtlich zu beglaubigen. Militärpflichtige, welche in den Terminen vor den Erſatzbehörden nicht pünktlich erſcheinen, können, ſofern ſie nicht dadurch zugleich eine härtere Strafe verwirkt haben, mit Geld bis zu 30 Mk. oder Haft bis zu 3 Tagen beſtraft werden. Außerdem können ihnen von den Erſatzbehörden die Vortheile des Looſung entzogen werden. (826! W.⸗O.) Wer ſich der Geſtellung böslich entzieht, wird als unſirer Dienſtpflichtiger behandelt, er kann außerterminlich gemuſtert und ſofort zum Dienſt eingeſtellt werden. Die Pflichtigen der Jahrgänge 1876 und 1875 ſowie früherer Jahrgänge haben ihre Looſungsſcheine mitzubringen. Die Bürgermeiſterämter werden beauftragt, dieſe Verfügung in ihren Gemeinden ortsüblich wiederholt bekannt zu machen. Die Herren Türgermeiſter ſelbſt haben mit d Muſterungstermine zu erſcheinen. . Mannheim, den 23. Febr. 1897. Großh. Bezirksamt: Schaefer. Beſchlu ß. Borſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht Ladenburg, den 26. Februar 1897. Bürgermeiſteramt: Hartmann. 8 N enburg, Betz. Zur gefl. Beachtung. nterzeichneter empfiehlt ſein Lager Mehl aller Sorten 5 Weiß⸗ und Brodmehle. FTauppenarkiſeln und Hülſenfrüchte jeder Art, als: Reis, Gerſte, Grünkern, Haferkern, Hirſen, Sago, Suppen⸗ und Gemüßnudeln, Linſen, Erbſen, Bohnen, Zwetſchgen, Birnſchnitze, Paniermehl, ferner Kanarienſamen, Hanfſamen, Sommerreps Wachholderbeeren, Tutterartikel: Futtermehl, Korndunſt, Weiß⸗ und Kornkleie, Welſchkorn, Hühner⸗ und Taubenfutter, Malzkeimen und Hafer. Feldſaat: Kleeſamen, ewiger und deutſcher, auf Seide gereinigt, Eſparſetten, Pferde⸗ zahnmais, Saatwicken, Erbſen, Bohnen, Welſchkorn, Gerſte und Hafer. Prima Garten⸗Malzkeimen. Alle Sorten künſtliche Dünger: und zwar: Thomasſchlacke, Amoniak Superphosphat Nr. 1, Peru Quano 8 1 Kali, 1 ee Dungſalz. ede andere gewünſchte Sorten von künſtlichen Düngern we Beſtellnng verabfolgt. f 12 g 1855 15 Achtungsvoll J. F. Aierkel. eimer MaimarktCollerie! amn 5 22 2 Ziehung am 5. Mai 1897. . Gewinn⸗Plan: 5 iererzug ſchwerer Wagenpferde b a 5 7000 Mk. 1 8 ö 1 Paar Wagenpferde ſchweren Schlags a 0 4000 u. ſ. w. Looſe a Mk. 1 verkauft 5 J. Sternweiler. PPC Forllangstoſſfe — Porhangstoſſe in feichster Auswahl, 7 — Resten in Jeder Preislage zu den aussersten preisen 1 18 N 10 5 72 Unſere Canzlei befindet ſich von jetzt ab im Hauſe 6 Lit. L 2,12., parterre. Rechtsanwälte Baſſermann & Dr. Moekel, Mannheim. Mk. 500,000 ſind ſofort oder ſpäter in beliebigen Beträgen auf Hypotheken, Schuldſcheint, Fauflpfünder ꝛc. ꝛc. auszuleihen und werden auch Zieler, lei Reſtkaufſchillinge, chſtellungsgelder ꝛc. ꝛc. angekanft. f i 1 Geſuche mit Retourmarke umgehend zu richten an die Bodeneredit⸗ Generalagentur Karlsruhe. Oefen Oefen Ich empfehle mein großes und gut aſſortirtes Lager in großen und gewöhnlichen Kochoefen, 1 Wormſer, Darmstädter und Fäulen Oefen, Amerikaner, Jriſche und Regulirfülloefen. Sämmtliche Oefen nach den neueſten Modellen, garantirt gut ziehend und zu den billigſt geſtellten Preiſen. Zugleich empfehle mein Lager in Sparkochherden, Seuergeräithen und allen Sorten 1 Kochgeſchirren. Michael Blass. Donaueſchinger Pferde⸗Collerie! Ziehnng eg 11 1897. 1 Paar Pferde im Werthe von ca. 2000 Mk. 1 1 75 77 7 2 77 8 1800 65 1 Pferd „ 15 100 u. ſ. w. Looſe 4 Mk. 2 verkauft J. Steruweiler. Für Confirmanden Empfehle meine neu eingetroffenen i — f Stoffe 1 für Mädchen⸗ und Unabenanzüge⸗ Schwatze Cachemyrs in Jeder plelslage, Foehwatze Cheviots in eder preislage, Fohwarze faconirte Kleiderstoffg. Melisse Cachemyrs, Meisse olle, Meisse gatiste, 0 Messe Durchbruchstoffe, Weisse gestſiokte Kleider, debwarze, blaue ung braune Chenos, Schhatze feine Tuche und Kammgarne, 8 Reſte für Conſirmandenanzüge. Reiche Auswahl Madapolans- und Saum wollstolle für Hemden, Unterröche und Veinkleider, Zur Beſichtigung meines Lagers lade höflicht ein Hch. Olernweiler⸗ Ausverkauf einer reichen Auswahl Corsetten. gu nee u uses en elles Sudden uefsnau uf uss enn usqieg —Jetl . Ning ahl un — Okt! A enniſſ t I ü n t zu Inn iber de Mn bl; in Aich E niht! end Wh pie in nit berg 5 . el 5 Ne g an nil Wettin — In G N