8 g 90 Erklärung. Hiermit erkkäre ich, daß ohne mein Wiſſen und Willen mein Name als Candidat unter den Wahlaufruf geſetzt wurde, der in dem Ladenburger Wochenblatt Nr. 17 dat. Samstag, den 27. Februar 1897 zum Abdruck kam. Ladenburg, 1. März 1897. Georg Joſeph Mentle. Dleigerungs⸗Anſlündigung. Auf Antrag des Eigentümers Adam Boch wird am Bienſtag, den 30. März d. J., nachmittags 3 Uhr m Rathaus zu Ladenburg die nach⸗ ehende Liegenſchaft öffentlich ver⸗ eigert und an das ergehende höchſte ebot zugeſchlagen. Die übrigen Verſteigerungsbeding⸗ 55 liegen bei dem Unterzeichneten uf. Beſchreibung der Tiegenſchaft: Gemarkung Ladenburg; „B. Nr. 4860, 5 ar 56 qm. Platz an der oberen andelbach, außerhalb der Stadt, orauf erbaut: a ein einſtöckiger Brennofenüber⸗ bau mit Wohnung, Keller und Dampfkamin; d ein einſtöckiger Ziegelſchuppen mit Trockengeſtellen und an⸗ gebautem Lehmſchuppen, bezeich⸗ net Nr. 9 Brandverſicherungs⸗ anſchlag der Gebäude 7000 M. iebentauſend Mark. Ladenburg, den 26. Febr. 1897. Der Großverzogl. Notar: Dr. Cantebach. Ein 5 9 Meßgerlehrling geſucht nach Mannheim. Ferdinand Hutten Mannheim. Große Waldſtadtſtraße 27. Feinſtes Dürrobſt empfiehlt C. L. Stenz. rüh kartoffel weiß, gelb und rote zu verkaufen bei K. L. Wiegand Neckarhauſen. Prima weißes und gelbes Za humais geſchroten empfiehlt billigſt J. F. Merkel. Frima Infhracitkohlen, „ Nuhrkohlen, „ Außkohlen, Außſchmiedekohlen, „Braunkohlen-Briguettes, . Lohkäſe 3. F. Merkel. Dürobſt & Backoel Nichael Blüäß. * Nahrfektuughahlen * Ruhrmaſchinenkohl Aatſenebebehlen 8 — 22 empfiehlt Am kommenden Mittwoch, 3. März Vorm. findet die ausge⸗ ſchriebene Erneuerungs⸗, Ergänzungs⸗ und Verſtärkungswahl des Bürger⸗ ausſchuſſes Ladenburgs ſtatt. Das unterzeichnete Wahlkomité glaubt im Intereſſe der Bürgerſchaft Ladenburgs dahin zu wirken, daß tüchtige un⸗ parteiiſche Männer aus der Wahlurne hervorgehen mögen, die nach jeder Richtung ohne Unterſchied der Confeſſion und politiſcher Parteiſtellung Gerechtigkeit walten laſſen. Wir ſchlagen deshalb folgende Candidaten zur niederſtbeſteuerten Wählerklaſſe vor: Erneuerungswahl für ſechsjährige Amtsdauer: I) Jakob Friedrich Scola, Kaufmann, 2) Georg Friedrich Wolfinger, Mühlenbeſitzer, 3) Mentel Joſeph, Kohlenhändler, 8 4) Franz Baumann II., Maler, 5) Peter Lorenz Trill, Bäcker, 6) Karl Baumann, Bäcker, 7) Martin Rufer, Metzger, 8) Adam Schmitt, Landwirth, . Ergänzungswahl für ſechsjährige Amtsda 1) Martin Löſſer, Bäcker. 2) Peter Trill, Bäcker, 8) Ludwig Ehmann, Landwirth, 4) Daniel Kaſchuge, Kunſt⸗ und Handelsgärtner. Das Wahlkomitee der 3. Alaſſe Unſere Canzlei befindet ſich von jetzt ab im Hauſe Lit. L 212, parterre. Rechtsanwälte Baſſermann & Dr. Moekel, Mannheim. e Sür Gonfirmanden Empfehle meine neu eingetroffenen Stoffe für Mädchen und Unabenanzüge. Sehwarze Cachemyrs in jeder presslage, Fehwarze Cheviots in jeder preislage, Schwarze faconirte Klelderstoffe. Weisse Cachemyfss, Meisse Molle, Meisse patiste, Messe Durchbfuchstoffe, Weisse gestrickte Kleider, 1 Sehwarze, blaue und braune Chevios, Sohxatze feine Tuche und Kammgarne. Reſte für Cauſirmandeuanzüge. Reiche Auswahl Hadapolans- und Saum wollstoſſe für Hemden, Unterröcke und Veinkleider. Zur Beſichtigung meines Lagers lade höflicht ein Hch. Olernweiler. ee teig Sudden Uefsnau uf dase Ausverkauf einer reichen Auswahl Corsetten. Aöqle! Jou uefſe uf uegeſeg Frima Hobelbretter deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowie auch Tuffsteine 4 (Schwemmsteine) in ſchönſter Waare empfiehlt billigſſtt J. Ph. Fuchs, Holzhandlun Donaueſchinger Pferde⸗Tollerie! 0 Ziehung am 20. März 1897. „ Cewinn-Plan: 5 1 Paar Pferde im Werthe von ca. 2000 Mk. 1 7 7 1 „ „„ 1800 1 Pferd 1 5 1 00% 1 —.2 Authraritkohlen Theodor Ratz. u. ſ. w. Looſe 4 Mk. 2 verkauft Bekanntmachung. Wir ſehen uns veranlaßt, auf dag Verbot des Taubenausflugs während der Frühjahrsſaat (8 39 der Felp⸗ polizeiordnung für den Amtsbezir Mannheim) aufmerkſam zu machen, mit dem Anfügen, daß Uebertretungeg dieſer Vorſchrift, gemäß 5 148 J 1 P.⸗St.⸗G.⸗B. Strafe an Geld 5 zu 60 Mk. oder an Haft bis zu 14 Tagen zu Folge haben. Ladenburg, 28. Februar 1897, Gegen Einſendung von 5 Mat ſende Anleitung zum Aufſuchen unte irdiſcher Quellen, zur Prüfung dez Waſſers auf Qualität reſp. Teig barkeit u. zur Berechnung des Waſer, verbrauches. Empfehle mich zur Aus, kunftsertheilung über alle Waſſerpen⸗ ſorgungsfragen. i Karl Lehner, Waſſerbautechniſe München, Schellingſtr. 108, Wohnungen 6 Zimmer und Küche, 8 Zimmer du Küche, ſowie einzelne Zimmer ze in bei mir an ruhige Leute zu vermieleh Geyer, Maurer, 2 Zimmer und Küche mit Zubehör zu vermeleg bei Schreinermeiſter Siegel. Wohnung mit 4 Zimmer, Küche, Keller und Speicherplatz ſofort oder guf Oleg zu vermieten. Babette Sommer Näheres in der Exped. d. Bl. Möblirtes Zimmer für zwei Herren zu vermieten, Näheres in der Expedition. Größere Wohnung zu vermieten bei 8 Jakob Töſch Neue Anlage, Lehrling günſtigen Bedingungen zu unter gründlichen kaufmänniſchen Ausbild⸗ ung für jetzt oder ſpäter geſucht. Selbſtgeſchriebene Offerten an die Exped. ds. Blattes. Für Huſtende beweiſen über 1000 Zeugniſſe die Vorzüglichkeit von Kaiſers Brufl⸗Caramellen (wohlſchmeckende Bonbons) ſicher u. ſchnell wirkend bei Huſten, Heiſerkeit, Kartarrh u. Ver⸗ ſchleimun. Größte Specialität Deutſchlands, Oeſterreichs und der Schweiz. Per Pack. 25 Pfg. Niederlage bei 18 C. L. Stenz in Ladenburg: Prima Welſchkorn empfi . 2 f 3 g J. Steruweiler. 3. J. Merhel, Bürgermeiſteramt: Hartmann. Beh. Waſſerverſorgung kunt in 5 rl blungsble 5 de Reakti 90 berlin, 4 aun guundene Jh iechichlret i bicder gelär Fuinopel find af 1 nter der G 1 be griachiſchen 1 dig die Juſe nen Staatsn Ans gefaltet r ung der von Kret üͤbermitte te wegen altung ur chen Streitkräf U. duch dem du ſdieſer di enugthuu ligkeit de Wel wieder! N Poldoner R. dan wieder auf en Herrſc Demerkensm ur Ueherteichur ait el die f Ad alk. . e fe jez Wa c de nben.“ 0